--> -->
19.12.2018 | (rsn) - Als sich Rick Zabel Mitte November bei einem Trainingssturz das Schlüsselbein brach, passte das zu einer Saison, die für ihn persönlich wie für sein Team Katusha - Alpecin eine zum Vergessen war. Ganze fünf Siege gelangen dem in der Schweiz lizensierten Rennstall und nicht nur der neue Top-Star Marcel Kittel blieb weit unter seinen Möglichkeiten.
Im neuen Jahr nun soll alles besser werden und auch Zabel bereitet sich mit viel Optimismus auf 2019 vor, zumal der Heilungsprozess seiner Schulter optimal verlief. "Mit meinem Fitnesszustand bin ich im Großen und Ganzen gar nicht so unzufrieden, gerade wegen der Verletzung. Ich konnte acht, neun Tagen später wieder auf die Rolle gehen", berichtete der 25-Jährige bei der Team-Präsentation in Koblenz im Eurosport-Interview. "Ich fühle mich für Dezember ganz in Ordnung. Es ist nicht wie geplant, aber ich denke, dass ich das Beste draus gemacht habe."
Das soll auch für seine immerhin schon sechste Saison als Profi gelten, die Zabel Mitte Februar in Spanien oder in Dubai beginnen wird. Danach geht es in “Richtung Klassiker, da bin ich ein guter Helfer für Nils (Politt) und will auch mal selber an dem einen oder anderen Tag eine gute Leistung mit einem Ergebnis zeigen.“
Bei welchem der Eintagesrennen sich Zabel ein Resultat wünscht, verriet er nicht. Angesprochen auf Mailand-Sanremo, das sein Vater Erik viermal gewinnen konnte, zeigte er sich zurückhaltend: “Sanremo wäre etwas hoch gegriffen, ich bin es bis jetzt zweimal gefahren und war noch nicht im Finale dabei. Nächstes Jahr wäre der nächste Schritt, bis zum Poggio zu kommen und dann mal zu sehen, wie weit es für mich geht. Sanremo ist natürlich ein Traum“, so der Sprinter, der im späteren Saisonverlauf seine Chancen bei den heimischen Rennen wie der Deutschland Tour und den Cyclassics in Hamburg sieht. Dagegen ist "(Eschborn)-Frankfurt mittlerweile einen Tick zu schwer", wie er anmerkte. Dazu will der 25-Jährige bei Rundfahrten auf Etappenjagd gehen, “egal ob Kalifornien-Rundfahrt oder Tour de Suisse, da gibt es immer ein, zwei Etappen, die mir ganz gut liegen, und auf denen will ich dann auch da sein.“
Allerdings wird seine Hauptaufgabe auch 2019 darin bestehen, seinem Kapitän Kittel die Sprints vorzubereiten. Und das soll deutlich besser klappen als in der abgelaufenen Saison, als dem Erfurter gerade mal zwei Siege gelangen. Zuversichtlich stimmt Zabel, dass der 2018 dauerverletzte Marco Haller wieder dabei ist und sich die beiden künftig die Rolle des Anfahrers teilen können. “Es ist eine sehr gute Sache, dass Marco wieder da ist, man hat gesehen, dass wir öfter mal an die Grenzen gestoßen sind, denn ich war der einzige schnelle Mann für Marcel", sagte er. "Mit Marco haben wir mehr Variationen. Ob er oder ich dann der letzte Mann ist, wird sich im Lauf der Saison zeigen."
Als weiteren Faktor für künftige Erfolge sieht Zabel die Verpflichtung seines Vaters Erik als für das “Sportpaket“ zuständigen Performance Manager. “Seine sportliche Expertise ist für mich persönlich unbestritten. Er wird uns sportlich mega weiterhelfen. Es gibt nicht so viele, die das so gut machen werden wie er“, betonte er.
Das Eurosport-Interview mit Rick Zabel:
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se