--> -->
15.12.2018 | (rsn) – Unter Führung des ehemaligen Tischtennisspielers Erich Amplatz gehörte das niederösterreichische Kontinental-Team zu den Top-Mannschaften in Österreich. Die Fahrer dominierten das Bundesligageschehen bis 2017. Dann wurde aus Amplatz-BMC das Team MyBike – Stevens. Nach einem katastrophalen Jahr 2018 wurde dieses Projekt nun aber beendet.
"Das Ende kam sehr überraschend. Viele Fahrer hatten für 2019 ihre Verträge verlängert, dann bekamen wir zwei Wochen später die Info, dass das Team eingestellt wird", erinnerte sich Thomas Umhaller. Der 23-jährige Oberösterreicher begann dann, seine Optionen für 2019 zu sortieren, sprach mit den anderen Kontinental-Mannschaften, aber hatte auch eine andere Idee. "Ich habe mich in der Nacht, nachdem wir das Ende des Teams erfuhren, noch hingesetzt und ein Konzept geschrieben. Mit der Basis in Niederösterreich wollen wir Talente fördern und fordern und damit etwas Nachhaltiges schaffen", erzählte er radsport-news.com.
Gemeinsam mit Johann Viehberger sammelte Umhaller die Fakten und Zahlen, die für eine Kontinental-Team notwendig sind. Mit dem Konzept gingen sie auf Sponsorensuche und fanden mit dem Sportland Niederösterreich als auch dem letztjährigen Besitzer des Teams, Christoph Kaltenböck, schnell Unterstützer für ihr Vorhaben. Aus dem Nichts und mit der Lizenz von MyBike – Stevens gründeten sie das Cycling Team Sport.Land Niederösterreich.
Kapitäne mit Managementaufgaben
"Wir konnten vor allem langfristige Verträge abschließen. Unser klares Ziel ist es, uns als Mannschaft zu etablieren und auf lange Sicht streben wir den Aufstieg als Pro-Continental-Team an", erklärte Umhaller. Aus neun Fahrern besteht das Team 2019. Neben Umhaller übernimmt vor allem auch der erfahrene Matej Mugerli Managementaufgaben. Der 37-jährige Slowene soll nicht nur am Rad für Ergebnisse sorgen, sondern ist auch für die Materialsponsoren zuständig, während sich der Oberösterreicher um die Rennplanung und die Einsätze kümmert. Johann Viehberger übernimmt die sportliche Leitung des Teams aus Langenlois.
Während Umhaller und Mugerli für die Ergebnisse sorgen sollen, werden junge Talente wie Michael Holland, Lukas Viehberger oder die Oberösterreichischen Brüder Raphael und Marvin Hammerschmid langsam aus dem Juniorenbereich an das Kontinental-Niveau herangeführt. "Wichtig ist uns, dass die jungen Fahrer ihre Chancen bekommen und akzeptable Ergebnisse bei kleineren Rennen erzielen. Ich denke Niederösterreich hat viel Potential und wir hoffen, dass wir dieses mit unserem Team nun fördern", so Umhaller.
Kader 2019 Cycling Team SPORT.LAND. Niederösterreich
Julian Gruber (AUT), Marvin Hammerschmied (AUT), Raphael Hammerschmid (AUT), Michael Holland (AUT), Stefan Mastaller (AUT), Matej Mugerli (SLO),
Andreas Umhaller (AUT), Thomas Umhaller (AUT), Lukas Viehberger (AUT)
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech