--> -->
15.12.2018 | (rsn) – Wie vor drei Wochen in Berlin haben die deutschen Teamsprinterinnen auch zum Auftakt des vierten Bahn-Weltcups in London Silbergeholt. Am Freitagabend mussten sich Miriam Welte und Emma Hinze auf der Olympia-Bahn in der britischen Hauptstadt den Chinesinnen Lin Junhong und Zhong Tianshi (32,808) geschlagen geben. Das Duo aus Kaiserslautern und Cottbus wurde in der Zeit von 32,771 Sekunden gestoppt und belegte damit zum bereits dritten Mal in dieser Weltcupsaison den zweiten Platz.
Im kleinen Finale des Teamsprints der Männer setzten sich Timo Bichler, Maximilian Levy und Joachim Eilers in 44,001 Sekunden gegen Polen (44,842) durch und gewannen so Bronze. Dabei musste das deutsche Quartett auf Stefan Bötticher verzichten, der in Folge einer allergischen Reaktion nicht starten konnte. “Ich hoffe, dass es mir bis zum Sprint am Sonntag etwas besser geht», sagte der Chemnitzer.
“Wir mussten erneut kurzfristig die Mannschaft umstellen, unter diesen Umständen ist das ein gutes Ergebnis“, kommentierte Bundestrainer Detlef Uibel das Ergebnis. Den Sieg sicherten sich die Niederländer Roy van Berg, Harrie Lavreysen und Matthijs Buchli, die mit der Zeit von 42,789 Sekunden das britische Trio Ryan Owens, Philip Hindes und Joseph Truman (44,186) auf den zweiten Platz verwiesen.
In der Mannschaftsverfolgung der Männer musste sich der deutsche Vierer, in dem Richard Banusch und Calvin Dik ihre Weltcup-Debüts gaben, in 4:02,287 Minuten mit Rang acht begnügen. Gold ging an das britische Huub-Team (3:57,726), das sich gegen die belgische Nationalmannschaft (3:59.014) durchsetzte. Bronze gewann Großbritannien. Bei den Frauen siegte der favorisierte britische Vierer vor den USA. Das ebenfalls ersatzgeschwächte deutsche Quartett scheiterte in der Qualifikation und wurde Zwölfter.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se