--> -->
16.11.2018 | (rsn) - In ihrer 11. Auflage wird die Tour du Rwanda vom 24. Februar bis zum 3. März 2019 ihr Debüt als Rennen der UCI-Kategorie 2.1 geben. Mit dem kasachischen Astana-Rennstall hat zudem erstmals ein WorldTour-Team seine Teilnahme zugesagt. Das teilten die Organisatoren der achttägigen Rundfahrt durch den ostafrikanischen Staat mit.
Dazu kommen aus der zweiten Division des Radsports die französischen Equipes Direct Energie und Delko-Marseille sowie Team Novo Nordisk aus den USA sowie je sechs Kontinental-Teams und Nationalmannschaften, darunter eine aus Ruanda. Zwei weitere Teilnehmer sollen noch bekanntgegeben werden.
Die Rundfahrt durch das "Land der 1.000 Hügel“ beginnt und endet auch 2019 in der Hauptstadt Kigali und weist insgesamt mehr als 19.000 Höhenmeter auf, davon allein 4.591 auf der 3. Etappe, die mit ihren 213 Kilometern zwischen Huye und Rubavu zugleich die längste in der bisherigen Geschichte des Rennens sein wird.
In den vergangenen fünf Jahren sicherten sich jeweils heimische Fahrer die Gesamtwertung. Titelverteidiger ist der erst 20-jährige Samuel Mugisha vom Kontinental-Team Dimension Data for Qhubeka.
Der Etappenplan:
1. Etappe, 24. Februar: Kigali-Kigali (112,5 km)
2. Etappe, 25. Februar: Kigali-Huye (120,3 km)
3. Etappe, 26. Februar: Huye – Rubavu (213,1 km)
4. Etappe, 27. Februar: Rubavu – Karongi (103 km)
5. Etappe, 28. Februar: Karongi – Musanze (138,7 km)
6. Etappe, 1. März: Musanze – Nyamata (120,5 km)
7. Etappe, 2. März: Nyamata – Kigali (84,2 km)
8. Etappe, 3. März: Kigali – Kigali (66,8 km)
Die Teams: Astana, Direct Energie, Delko-Marseille, Team Novo Nordisk, Dimension Data for Qhubeka), Benediction Cycling Team, Nice Ethiopia Team, Pro Touch Team, BAI Sicasal Petro de Luanda, Interpro Stradalli Cycling, Nationalteams Äthiopien, Frankreich U23, Algerien, Kenia, Kamerun
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E