--> -->
07.11.2018 | (rsn) - Nun also doch: Nachdem es in den vergangenen Wochen zu einigen Unstimmigkeiten gekommen war und Alexander Donike laut Express sogar beinahe ganz ausgestiegen wäre, wird Deutschlands ranghöchster UCI-Kommissär künftig nun doch Veranstaltungsleiter bei Rund um Köln und löst auf diesem Posten Artur Tabat ab. Donike war bereits seit einigen Jahren Technischer Leiter des Eintagesrennens in der Dom-Stadt und rückt nun an die Spitze der Veranstaltungsleitung, während sich Tabat offiziell verabschiedet.
"In der Summe und im Ziel herrschte sowieso Einigkeit, im Mittelpunkt steht der Radsport und Rund um Köln - und hier haben wir mit Alexander Donike als künftigem Leiter von Rund um Köln sicher die optimale Lösung", wird Tabat in einer Pressemitteilung des Rennens zitiert. In den vorangegangenen Wochen aber schien die geplante Ablösung an der Veranstaltungs-Spitze zu platzen. Es herrschte Uneinigkeit darüber, auf welche Art und Weise - konkret mit welcher Organisationsstruktur - das Rennen künftig geführt werden sollte. Donike versuchte auf Veränderungen hinzuwirken, Tabat wollte an bewährten Strukturen festhalten.
"Die Gegebenheiten können sich natürlich ändern, aber Stand jetzt sehe ich für ein weiteres Engagement meinerseits keinen Sinn mehr", sagte ein frustrierter Donike deshalb Mitte Oktober dem Express. "Es gibt kein Zerwürfnis zwischen uns, wir sind uns nur uneins in der Sache. Fakt ist, dass ich Rund um Köln genau so retten und erhalten will wie Artur. Aber dafür müssen wir die Veranstaltung modernisieren und mehr Pfiff reinbekommen. Das geht nicht mit einer Organisationsstruktur wie vor 45 Jahren."
Offensichtlich hat man sich nun doch noch auf einen Weg verständigen können. Das Rennen soll künftig in eine gemeinnützige Rechtsform überführt werden, trotzdem aber eine Veranstaltung des Vereins Coelner Straßenfahrer bleiben, erklärte Donike nun in der Pressemitteilung. Sportlich werde es "für das kommende Jahr sicher keine gravierenden Änderungen geben. Sowohl Strecken als auch Gesamtkonzept bleiben bestehen", so der 57-Jährige über die Veranstaltung, die am 2. Juni 2019 stattfinden wird.
Und Tabat? 'Mister Rund um Köln', wie der 76-Jährige am Rhein genannt wird, bleibt 1. Vorsitzender des Vereins Coelner Straßenfahrer und als solcher natürlich eng mit dem Rennen verbunden, das er seit 1971 organisiert hat. "Natürlich werde ich weiter mit dabei sein. Aber jetzt kann ich nicht nur das Rennen, sondern auch die Wochen vorher schon richtig genießen. Die Verantwortung und den Stress haben jetzt andere", wird Tabat in der Pressemitteilung zitiert.
(rsn) - Ryszard Szurkowski, dem die Presse in den 1960er und 70er Jahren den Beinamen “Eddy Merckx des Ostens“ verpasste, hat derzeit mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der eh
(rsn) - Die deutsche Durstrecke bei Rund um Köln (1.1) geht weiter. Immerhin konnte bei der 102. Austragung des rheinischen Klassikers die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft jubeln. Der Ire Sam Benne
(rsn) - Konrad Geßner (Leopard), der sich im März bei einem Sturz bei der Tour de Normandie beide Handgelenke gebrochen hatte, gibt am heutigen Sonntag bei Rund um Köln sein Comeback. "Ich erwarte
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Lokalmatador Nils Politt und Sprinter Marcel Kittel stellt das Team Katusha-Alpecin die beiden Topstars am Sonntag bei Rund um Köln (1.1). Doch ein Sieg ist für das Schweizer Team beim r
(rsn) – Nachdem im Vorjahr kein Deutscher bei Rund um Köln (1.1) in den Top Ten landete und sich der bisher letzte deutsche Sieg von Christian Knees nun schon zum zwölften Mal jährt, nehmen die h
(rsn) - Eigentlich sollte der 11. Juni 2017 der Tag der Sprinter bei der 101. Austragung des Eintagesklassikers rund um Köln werden. Doch zur Rennhälfte attackierte eine zehn Mann starke Gruppe. Da
(rsn) - Rund um Köln (1.1) am Sonntag ist eines der wichtigsten Rennen für das ProConti-Team Gazprom-RusVelo! Im letzten Jahr belegte Evgeny Shalunov in der Domstadt einen guten 5. Rang. radsport-ne
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege