Erst kleiner Kriterium-Sieg, dann großer Coup in Plouay

Naesen macht es wie 2016, Degenkolb auf Rang 13

Foto zu dem Text "Naesen macht es wie 2016, Degenkolb auf Rang 13"
Oliver Naesen (AG2R) gewinnt zum zweiten Mal die Bretagne Classic | Foto: Cor Vos

26.08.2018  |  (rsn) - 2016 gewann Oliver Naesen (AG2R-La Mondiale) das kleine belgische Kriterium in Erpe Mere und ein paar Tage später war er beim WorldTour-Rennen Bretagne Classic erfolgreich. Als der Belgier nun vor wenigen Tagen wieder das Kriterium gewann, war ihm klar: "Jetzt muss ich auch wieder in Plouay gewinnen." Und so kam es auch.

Der 27-Jährige aus Ostende setzte sich nach 256 Kilometern, die durch Dauerregen erschwert wurden, im Dreiersprint vor dem Dänen Michael Valgren (Astana) und seinem Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) durch. "Unglaublich, dass es tatsächlich geklappt hat“; freute sich der Flame.

Letztlich war es allerdings nur ein Zweiersprint, denn Wellens schenkte ab und rollte mit drei Sekunden Rückstand über den Zielstrich. "Tim fühlte sich am Ende nicht mehr gut und ließ mich wissen, dass er nicht mehr mitführen würde, sich dann aber auch nicht am Sprint beteiligen und Dritter werden würde. Schön, dass er zu seinem Wort steht"; sagte der AG2R-Kapitän mit einem Augenzwinkern.

Wellens hatte mit Zdenek Stybar (Quick-Step Floors) gemeinsam das Finale mi einem Vorstoß eingeleitet, als sie zur Ausreißergruppe des Tages vorfuhren und sich kurze Zeit später weitere Fahrer um Naesen und Valgren dem Duo anschlossen. Auf dem 14 Kilometer langen Rundkurs von Plouay, der am Ende einmal befahren wurde und der mit vier Anstiegen versehen war, entpuppten sich Naesen, Valgren und Wellens als die Stärksten der 14 Fahrer starken Gruppe. Entsprechend schüttelten sie ihre Kontrahenten ab und machten den Sieg unter sich aus.

John Degenkolb (Trek-Segafredo) hatte im Finale den Sprung nach vorne verpasst und kam mit der ersten größeren Gruppe auf Rang 13 ins Ziel.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)