Serie: Die Tipps der Redaktion (6)

Das Gelbe Trikot der Tour de France 2018

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Das Gelbe Trikot der Tour de France 2018"
Holt er sich sein fünftes Gelbes Trikot? Titelverteidiger Chris Froome (Sky) | Foto: Cor Vos

06.07.2018  |  (rsn) - Das Kribbeln ist schon da. Schließlich steht mit der 105. Tour de France das Saisonhighlight schlechthin auf dem Programm. Nur noch wenige Tage trennen die Radsportwelt vom Grand Départ in der Vendée. Drei Wochen lang berichtet radsport-news.com mit Liveticker, Ergebnisberichten, Hintergrundinformationen und einem Podcast von der Frankreich-Rundfahrt.

Als kleinen Vorgeschmack präsentieren die Mitglieder der Redaktion ihre Tipps für den Gesamtsieg, die weiteren Wertungstrikots und die Mannschaftswertung. Einen Tag vor dem Tourstart präsentieren wir unsere Tipps auf den Gesamtsieg.

CHRIS FROOME

Der Brite hat mit seinem grandiosen Finale beim Giro d’Italia bewiesen, dass er nach wie vor der beste Rundfahrer der Welt ist - mag einem das gefallen oder nicht. Froome zeigte dabei auch psychische Stabilität, was angesichts seines Salbutamol-Falls und der Ablehnung, die ihm nicht nur von vielen Falls entgegenschlägt, nicht selbstverständlich ist. Der 33-Jährige wird sein fünftes Gelbes Trikot, mit dem er mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen wird, auch dank eines wieder extrem stark besetzten Teams einfahren. Mit Wout Poels, Geraint Thomas und Michal Kwiatkowksi stehen drei bewährte Helfer im Aufgebot, den Weggang von Mikel Landa wird der junge Kolumbianer Egan Bernal vergessen machen. (Matthias Seng)

Mittlerweile habe ich schlicht den Glauben daran verloren, dass Froome und Sky irgendwie aufzuhalten sind. Notfalls fährt er mit seiner Mannschaft eben auf dem Champs-Élysées noch ein Drei-Minuten-Loch zu, um die Tour zu gewinnen. Keine Chance für die Konkurrenz. Und ja, damit holt sich Froome auch das berühmt-berüchtigte Giro-Tour-Double.
(Daniel Brickwedde)

Chris wird auch diese Tour de France gewinnen. Wie gut der Brite seine Saison planen kann, hat er mit seinem Giro-Sieg erneut eindrucksvoll bewiesen.
(Joachim Logisch)

VINZENZO NIBALI

Auf dem Papier zählen Chris Froome und Tom Dumoulin zu den größten Anwärtern auf den Gesamtsieg bei der Frankreich-Rundfahrt. Doch beiden dürften die Strapazen des Giro d'Italia, den sie als Erster respektive Zweiter beendeten, noch in den Beinen stecken. Das ist die Chance für Vincenzo Nibali: Der Toursieger von 2014 dürfte ohne Schwierigkeiten durch die erste Woche kommen und kann auf der Roubaix-Etappe am neunten Tag erstmals zuschlagen. Unter allen Klassement-Fahrern gilt er schließlich als der Pavé-Tauglichste. Auch die Tatsache, dass es kein langes Einzelzeitfahren gibt und der einzige individuelle Kampf gegen die Uhr am vorletzten Tag sehr wellig verläuft, spielt dem Italiener in die Karten. Hinzu kommen seine Abfahrkünste, die er auf so mancher Hochgebirgsetappem in die Waagschale werfen wird.
(Eric Gutglück)

Hoffentlich Vincenzo Nibali. Ein weiterer Tour-Sieg von Chris Froome wäre einfach schlecht für den gesamten Radsport. Zu viele offene Fragen kursieren um ihn und Team Sky. Unter diesen Vorzeichen den Fünfer-Club zu erweitern, würde Erinnerungen an Lance Armstrong wecken und der ganzen Szene schaden. Aber der Kurs dürfte Nibali ohnehin besser liegen, speziell die beiden ganz kurzen Bergetappen und der Roubaix-Abschnitt. Hinzu kommen die Berg-Etappen mit Ziel im Tal - Nibali ist nach wie vor der beste Abfahrer im Peloton. Sollte er in der Form von 2014 an den Start gehen, dürfte der Rest der Meute ein Problem haben, denn Nibali ist einer der wenigen verbliebenen Instinkt-Fahrer, die angreifen, wenn es ihnen passt. Mit der Wiederholung seines Tour-Siegs von vor vier Jahren würde eri sich endgültig in den Radsport-Olymp fahren. Dem Hai von Messina wäre es zu gönnen.
(Guido Scholl)

RICHIE PORTE

Ja, der Australier hat es bisher noch nie über drei Wochen hingekriegt. Und ja, Chris Froome oder Romain Bardet sind die wahrscheinlicheren Tour-Sieger. Aber Porte kann klettern, und er hat das fürs Mannschaftszeitfahren von Cholet vielleicht sogar beste Team. Wenn er, und da steckt leider das sehr, sehr große Fragezeichen dahinter, das Kopfsteinpflaster von Roubaix ohne Zeitverlust übersteht, startet er möglicherweise mit Vorsprung in die Bergetappen. Und wieso dann nicht mit Gelb nach Paris durchziehen?
(Felix Mattis)

Porte hatte bislang sehr viel Pech bei der Tour. 2018 könnte der Zeitpunkt gekommen sein, an dem sich seine Beziehung mit der großen Schleife durch Frankreich zum Guten wendet. Die Saison hat gezeigt, wie wichtig das Mannschaftszeitfahren werden kann und BMC hat unbestritten das Zeug, das Zeitfahren zu gewinnen und Zeit gut zu machen. Auch ist der Australier in sehr guter Verfassung, das hat er spätestens bei der Dauphiné bewiesen. Kommt Porte gut durch die Etappe nach Roubaix und bleibt insgesamt sturzfrei, ist sein erster Sieg bei einer Grand Tour gut möglich.
(Lukas Kruse)

ROMAIN BARDET

Nach dem Tour-Podium im letzten Jahr beschloss Bardet, zum ersten Mal in seiner Karriere nach der Tour die Vuelta zu fahren. Diese doppelte Belastung brachte ihn weiter, denn seitdem beweist der Franzose ein konstant hohes Niveau: Bei den Ardennen-Klassikern zeigte Bardet Puncheur-Qualitäten die an Vincenzo Nibali erinnern. Und in der Dauphiné schien er sich von Bergankunft zu Bergankunft besser in Form zu fahren. In Top-Form gehört Bardet zu den besten Kletterern der Welt und er besitzt den Instinkt zur Attacke. All das wird ihm helfen, die Schwächen der Konkurrenz auszunutzen und seine eigene Schwäche, das Zeitfahren, auszugleichen. Mit etwas Glück kann Bardet in Paris auf dem obersten Treppchen stehen. Dass AG2R trotz des Teamzeitfahrens sowohl das Weiße als auch das Gelbe Trikot erobern kann, ist zwar ein gewagter Tipp. Aber die vergangenen Grand Tours haben gezeigt: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
(Felix Schönbach)

PRIMOZ ROGLIC

Der Slowene ist stark am Berg, ein risikofreudiger Abfahrer, einer der besten Zeitfahrer unter den Klassementfahrern und hat ein richtig starkes Team an seiner Seite. Dazu ist der 28-Jährige offiziell keiner der Topfavoriten und kann ganz befreit auffahren. Roglic ist mein Tipp!
(Christoph Adamietz)

ALEJANDRO VALVERDE

An Erfahrung mangelt es dem 38-jährigen Spanier sicherlich nicht. Und mit Movistar verfügt Valverde über eine der stärksten Mannschaften. Wenn er es schafft, die erste Woche ohne großen Zeitverlust zu überstehen, dann ist er bereit für den großen Coup. Bislang wurde Valverde bei der Tour de France immer unter Wert geschlagen. Zu oft heftete das Pech an seinen Radschuhen, wie auch im letzten Jahr, als seine Tour-Kampagne bereits beim Auftaktzeitfahren in Düsseldorf endete. Valverde in Gelb: Es wäre sicherlich die Krönung einer herausragenden Karriere.
(Peter Maurer)

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)