--> -->
12.06.2018 | (rsn) - Erstmals in seiner Karriere steht Max Walscheid bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) am Start. Im Fokus steht dabei der Formaufbau für die Deutschen Meisterschaften, doch auch gegen ein Spitzenergebnis hätte der Sunweb-Sprinter nichts einzuwenden. "Ich werde versuchen, um einen Etappensieg mitzukämpfen. Zuletzt waren die Beine im Sprint ziemlich gut", sagte Walscheid zu radsport-news.com.
Vor ein Spitzenresultat am Mittwoch auf der 1. Etappe in Murska Sobota würde Walscheid doppelt freuen. Denn morgen feiert der Neuwieder seinen 25. Geburtstag.
"Die erste Etappe sieht vom Profil gut aus", befand Walscheid und ergänzte. "Die Chancen auf ein gutes Ergebnis stehen nicht schlecht. Ein Sieg wäre natürlich toll, aber er wird auch schwierig einzufahren zu sein. Gerade im Sprint ist die Rundfahrt top besetzt, bei der Konkurrenz zählt ein Ergebnis wirklich viel", sagte er und meinte damit Fahrer wie Marcel Kittel (Katusha-Alpecin), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) oder Mark Cavendish (Dimension Data).
Gegen die Top-Sprinter wird Walscheid zudem wohl auf sich allein gestellt sein, wenn es hart auf hart kommt. Zwar werde er "die volle mannschaftliche Unterstützung" bekommen, doch abgesehen von Roy Curvers steht kein Fahrer mit Sprintzug-Erfahrung im Sunweb-Aufgebot.
Eine weitere Möglichkeit könnte sich Walscheid auch am zweiten Tag der Rundfahrt bei der Ankunft in Rogaska Slatina haben, auch wenn das Profil "nicht ganz ohne" zu sein scheint. "Da muss ich erstmal ins Finale kommen", so Walscheid. Beide Etappe Tage dürften für den fast zwei Meter großen Deutschen ein wichtige Gradmesser für das DM-Straßenrennen in Einhausen sein. Auf dem Flachkurs ist er gemeinsam mit Kittel und André Greipel (Lotto Soudal) wohl der große Favorit. "Marcel und auch André sind definitiv die Fahrer, die es bei der DM zu schlagen gilt. Gegen Marcel zu sprinten ist natürlich immer motivierend, er ist einer der Topstars unseres Sports und hat oft genug gezeigt, wie stark er ist - vor allem im Sommer bei der Tour", so Walscheid.
In Slowenien werden die Etappen drei und vier werden für die kletterstarken Fahrer reserviert sein - auch wenn im Gegensatz zum Vorjahr keine echte Bergankunft im Programm steht. Am Freitag wartet 15 Kilometer vor dem Ziel ein Anstieg der 2. Kategorie, ehe es auf den letzten beiden Kilometern nochmals berghoch ins Ziel nach Celjski Grad geht. Am Samstag müssen dann nochmals zwei Anstiege der 2. Kategorie und einer der 1. Kategorie bewältigt. Vom letzten Berg des Tages sind es allerdings noch 20 Kilometer, die bergab ins Ziel in Kamnik verlaufen. An beiden Tagen werden Titelverteidiger Rafal Majka (Bora-hansgrohe), Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo), Jan Tratnik (CCC Sprandi), Rigoberto Uran (EF Drapac) und Tadej Pogacar (Ljubljana Gusto) um den Gesamtsieg kämpfen.
Den Abschluss der Rundfahrt bildet ein 21 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das sicherlich Roglic und Tratnik in die Karten spielt. Walscheid, ein durchaus passabler Zeitfahrer, will auch an diesem Tag "schnell fahren.“
Nach der Slowenien-Rundfahrt wird er dann wieder seine volle Konzentration auf die Sprints richten. "Ich werde noch mal gut trainieren. Die Hammer Series und nun Slowenien brachten beziehungsweise bringen die nötige Intensität, ehe ich noch mal im Training am Feinschliff arbeite", so Walscheid.
rsn) - Insgesamt 40 Profi-Teams haben bisher ihre Lizenzunterlagen für die kommende Saison vorgelegt. Wie der Radsportweltverband UCI am Freitag mitteilte, handelt es sich dabei um alle 18 WorldTour-
(rsn) - Mit zwei Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) hat Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) viel Selbstvertrauen für die anstehende Tour de France tanken können. Mit sein
(rsn) – Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat nach 2015 zum zweiten Mal die Slowenien-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Lokalmatador, der bereits am Vortag die Königsetappe für sich entschieden hatte, fei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Lokalmatador Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) ist auf dem besten Weg, zum zweiten Mal nach 2015 die Slowenien-Rundfahrt (2.1) zu gewinnen. Der Slowene entschied am Samstag die 155 Kilometer lan
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rigoberto Uran (EF-Drapac) hat mit seinem zweiten Saisonsieg die Gesamtführung der Slowenien-Rundfahrt übernommen. Der letztjährige Tour-de-France-Zweite setzte sich über 175 Kilometer von
(rsn) - Rigoberto Uran (EF Drapac) scheint bereit für die Tour de France. Der Kolumbianer gewann am Freitag die anspruchsvolle 3. Etappe der Slowenien-Rundfahrt (2.1) an der Mini-Bergankunft in Cejle
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der Slowenien-Rundfahrt gab es für die deutschen Sprinter nichts zu holen. Nachdem Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) gestern durch einen späten Sturz aufgehalten worde
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Sprintankunft der Slowenien-Rundfahrt Maribor für sich entscheiden. Der Niederländer setzte sich auf der 152,7 Kilometer langen Etappe von Ma
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc