Tokio 2020 ist das große Ziel

Gazprom-RusVelo nimmt über “Rund um Köln“ Kurs auf Olympia

Foto zu dem Text "Gazprom-RusVelo nimmt über “Rund um Köln“ Kurs auf Olympia"
Artem Nych (Gazprom-RusVelo) belegte in Frankfurt Platz 35.| Foto: RSCP/RusVelo

07.06.2018  |  (rsn) - Hier die Fußballstars des FC Schalke 04 und dort die Radprofis von RusVelo - zwei unterschiedliche Sportarten, aber ein Sponsor! Beide werden von Gazprom Germania, einer Tochtergesellschaft des weltgrößten Gaskonzerns Gazprom, unterstützt. Während die Königsblauen eine Marke im Fußball sind, haben die Radfahrer dorthin noch eine weite Strecke vor sich. Ziel sind die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

Eine Etappe dorthin ist Rund um Köln am kommenden Sonntag (10. Juni). Das Motto: #RockTheRoyalBlueJersey. Das haben die Fahrer von Gazprom-RusVelo schon im vergangenen Jahr beim rheinischen Klassiker geschafft. Evgeny Shalunov gehörte zur kleinen Ausreißergruppe, die den Sieg am Rheinauhafen unter sich ausmachte. Der 5. Rang stand am Ende des Sprints in der Ergebnisliste – für die Equipe eine der Top-Platzierungen bei einem deutschen Rennen bisher.

Gazprom-RusVelo verfolgt nicht die klassische Strategie vieler Profi-Teams, schnell auf der Straße Erfolge einzufahren. Stattdessen setzt Teammanager Renat Khamidulin auf den behutsamen Aufbau seiner jungen Fahrer, eine langfristige Entwicklung und durchdachte Talentförderung. Das Ziel: die Olympischen Spiele in Tokio 2020, bei denen die russischen Fahrer bei den Bahn- und Straßenwettbewerben um Gold kämpfen wollen. Denn zu Gazprom-RusVelo gehört neben dem Elite- und einem Development-Team auch eine Bahnmannschaft mit den weltbesten Athleten.

Um aus talentierten Fahrern erfolgreiche Profis zu machen, hat Khamidulin sein Team bewusst verkleinert und verjüngt. Neben dem Scouting und der Verpflichtung von jungen Fahrern investiert er extrem in die Infrastruktur und die Ausbildung der Fahrer. „Wir haben in Russland viele talentierte Radfahrer. Diese neue Generation wollen wir fördern und zu Topathleten machen“, sagt der Teammanger und verweist direkt auf die Neuzugänge. Dazu zählt unter anderem der Sieger des Baby Giro dell Emilia, Alexander Vlasov. Der 21-Jährige gilt als eines der größten russischen Talente, der Schritt für Schritt als Klassementfahrer aufgebaut werden soll.

Für die Entwicklung der jungen Talente sind Starts bei den anspruchsvollsten Rennen, wie dem Giro d’Italia in den vergangenen beiden Jahren und mehr als einem Dutzend WorldTour-Renntagen in diesem Frühjahr, wichtige Schritte. Da reiht sich die Teilnahme bei Rund um Köln für Gazprom-RusVelo nahtlos ein. Der Start in der Domstadt ist mehr als eine Prestigefrage. Die Fans können auf dem rheinischen Klassikerkurs erwarten, dass sich die Mannschaft ähnlich aktiv zeigt, wie im Vorjahr.

Die jungen Wilden fahren offensiv, animieren die Rennen und sind in Ausreißergruppen vertreten – eben „Rock The Royal Blue Jersey“.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)