Vorschau 13. Kalifornien-Rundfahrt

Manege frei für die zweite Reihe der Rundfahrer

Foto zu dem Text "Manege frei für die zweite Reihe der Rundfahrer"
Am Sonntag beginnt die 13. Kalifornien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

13.05.2018  |  (rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger George Bennett (LottoNL-Jumbo) beginnt am Sonntag in den USA die 13. Auflage der Kalifornien-Rundfahrt (13- 19. Mai / 2.UWT). Doch auch ohne den Neuseeländer, der derzeit beim Giro d’Italia auf Klassementjagd geht, hat das Rennen durch den Sonnenstaat ein illustres Starterfeld und eine abwechslungsreiche Route vorzuweisen. Neben 13 WorldTour-Teams finden sich mit Hagens Berman Axeon, Holowesko -Citadel, Rally Cycling sowie UnitedHealthcare vier US-amerikanische Zweitdivisionäre auf der Startliste.

Die Strecke: Der Parcours führt 2018 vom Süden Kaliforniens Tag für Tag in Richtung Norden. Den Auftakt macht ein 136 Kilometer langes Rundstreckenrennen in Long Beach. Über zwölf flache Runden direkt am Pazifik kommen die Sprinter auf ihre Kosten und zu der Gelegenheit, mit einem Etappensieg das Gelbe Trikot zu übernehmen.

Dieses dürfte der Auftaktsieger jedoch schnell wieder los sein, endet die 2. Etappe über 155 Kilometer doch an der Gibraltar Road. Der Schlussaufstieg zur etwa 1000 Meter hoch gelegenen Zielankunft weist auf zwölf Kilometern Länge knapp acht Prozent durchschnittliche Steigung auf. Die Kletterer dürften die Chance beim Schopf packen, Zeit zwischen sich und die Konkurrenz zu legen.

Doch schon am dritten Tag bietet sich die Chance zur Revanche. Der Abschnitt über 197 Kilometer zur Rennstrecke von Laguna Seca weist auf den letzten 35 Kilometern vier kurze aber giftige Anstiege auf, der letzte davon gut 2,5 Kilometer vor der Ziellinie. Ein Finale, gemacht für die Puncheure um Weltmeister Peter Sagan, der in Laguna Seca im Jahr 2016 triumphierte und auch diesmal als erster Anwärter auf den Etappensieg gilt.

Auch am vierten Tag wird wieder am Klassement gearbeitet: Ein Einzelzeitfahren über 34,7 weitgehend flache Kilometer rund um San Jose steht auf dem Programm. Klassementfahrer, die an der Gibraltar Road Zeit verloren haben, dürften hier besonders motiviert sein, Boden gutzumachen. Die reinen Kletterer hingegen werden hoffen, auf der recht langen Distanz möglichst wenig an Zeit zu verlieren.

Die 5. Etappe von Stockton nach Elk Grove über 176 Kilometer ist erneut etwas für die Sprinter, ehe tags darauf auf der Königsetappe das Endklassement der Kalifornien-Rundfahrt zementiert wird. Von Folsom auf nahezu Meereshöhe führen 197 Kilometer zum über 2000 Meter hoch gelegenen Lake Tahoe. Mit dem Carsons Pass wird nach 128 Kilometern mit 2600 Metern über dem Meer der höchste Punkt der Rundfahrt passiert. Die letzte große Schwierigkeit wartet mit dem Daggett Summit (2200 Meter NN) gut zehn Kilometer vor dem Ziel, ehe nach einer kurzen Abfahrt die letzten Meter nochmals leicht bergan führen.

Ideales Terrain für einen frühen Angriff, um das Klassement nochmals ordentlich durcheinander zu schütteln. Der Führende nach der Etappe dürfte mit ziemlicher Sicherheit auch die Rundfahrt gewinnen, da am letzten Tag erneut eine sprinterfreundliche Etappe über 146 Kilometer um Sacramento den Abschluss bildet.

Die Favoriten: Da die Creme de la Creme der Rundfahrer derzeit beim Giro d’Italia weilt oder sich in Trainingslagern befindet, ist die Liste der großen Rundfahrer eher überschaubar. Dennoch stehen mit Rafal Majka (Bora-hansgrohe) der Vorjahreszweite sowie mit Tejay Van Garderen (BMC) der Sieger von 2013, zwei Top-Fahrer ganz oben auf der Favoritenliste. Dazu kommen mit Adam Yates (Mitchelton-Scott) und Egan Bernal (Sky) zwei Namen, die in diesem Frühjahr bei den WorldTour-Rundfahrten bereits für Furore gesorgt haben.

Mit Ian Boswell (Katusha-Alpecin) und Matthias Frank (AG2R) sind zudem zwei Fahrer zum erweiterten Kreis zu zählen, die in den Staaten häufig aufblühen und starke Leistungen abliefern. Gespannt sein darf man auch auf Neilson Powless (LottoNL-Jumbo). Der 21-Jährige US-Amerikaner beendete die Rundfahrt vor zwei Jahren als Gesamtneunter und gab damals als Etappenfünfter an der Gibraltar Road eine Kostprobe seines Klettervermögens ab.

Aus deutscher Sicht dürfte Lennard Kämna (Sunweb) ein interessanter Fahrer sein. Das lange Zeitfahren liegt dem 21-Jährigen und auch am Berg ist das Leichtgewicht in der Lage, mit den Besten mitzufahren. Ein Rang unter den Top Ten in der Endabrechnung wäre daher keine allzu große Überraschung, zumal sein Team ohne ein erklärtes Rundfahrer-Ass in die Vereinigten Staaten reist.

In den Sprints erhalten die Fans auf einen Vorgeschmackauf die Tour de France. Mit Marcel Kittel (Katusha-Alpecin), Fernando Gaviria (Quick-Step Floors), Caleb Ewan (Mitchelton-Scott), Alexander Kristoff (Team United Emirates), Mark Cavendish (Dimension Data) und nicht zuletzt dem 16-maligen Kalifornien-Etappensieger Peter Sagan (Bora-hansgrohe) liest sich die Liste der schnellen Männer wie der Zieleinlauf einer Tour-Etappe. Ein klarer Favorit ist dabei kaum auszumachen, zumal sich den Sprintern wohl drei Gelegenheiten zum Kräftemessen bieten werden. Und vielleicht kann auch Maximilian Walscheid (Sunweb) bei den arrivierten Stars mitmischen.

Im Einzelzeitfahren werden vor allem die Spezialisten wie Van Garderen, Taylor Phinney (EF-Drapac), Nils Politt (Katusha-Alpecin) und eben Kämna um den Tagessieg kämpfen.

Zur Sonderseite mit Startliste

Die Etappen:
1. Etappe, 13. Mai: Long Beach - Long Beach, 136 km
2. Etappe, 14. Mai: Ventura - Gibraltar Road, 155 km
3. Etappe, 15. Mai: King City - Laguna Seca, 197 km
4. Etappe, 16. Mai: San Jose – San Jose, 35 km, EZF
5. Etappe, 17. Mai: Stockton – Elk Grove, 176 km
6. Etappe, 18. Mai: Folsom – South Lake Tahoe, 197 km
7. Etappe, 19. Mai: Sacramento – Sacramento, 146 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2018Zabel: “Sah schön aus, war aber uneffektiv“

(rsn) - Mit gerade mal zwei vierten Plätzen im Gepäck kehrt das Katusha-Alpecin-Team von der Kalifornien-Rundfahrt zurück. In den insgesamt drei Sprintankünften sorgten dafür Kapitän Marcel Kitt

20.05.2018Highlight-Video der 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Enscheidung im Foto-Finish: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) bezwang Max Walscheid (Sunweb) denkbar knapp im finalen Sprint der 13. Kalifornien-Rundfahrt und feierte in Sacramento seinen d

20.05.2018Gaviria lässt mit Blick auf die Tour die Muskeln spielen

(rsn) – Drei Sprints, drei Siege: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) war bei der 13. Kalifornien-Rundfahrt nicht nur aufgrund des errungenen Grünen Trikots der stärkste Sprinter. Der Kolumbianer

20.05.2018Walscheid jubelt zu früh, Bernal feiert Gesamtsieg

(rsn) - Zu früh gefreut: Im Zielsprint der 143 Kilometer langen Abschlussetappe rund um Sacramento sah aus der Vogelperspektive zunächst alles nach dem zweiten Saisonsieg durch Maximilian Walscheid

19.05.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Egan Bernal (Sky) hat bei 13. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 21-jährige Kolumbianer gewann den sechsten Abschnitt über 196,5 Kilometer von Folsom zur Berganku

19.05.2018Bernal vollendet am Lake Tahoe die Sky-Arbeit

(rsn) – Am Ende war es ein Sieg mit Ansage: Egan Bernal (Sky) sicherte sich nach seinem Triumph an der Gibraltar Road auch die zweite Bergetappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt von Folsom nach South L

19.05.2018Hall macht´s am Lake Tahoe wie im Vorjahr: Etappensieg und Gelb

(rsn) - Katie Hall (United Healthcare) hat sich die 2. Etappe des Amgen Tour of California Women´s Race gesichert und das Gelbe Trikot übernommen. Die US-Amerikanerin setzte sich nach 108 Kilometern

19.05.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

18.05.2018Highlight-Video der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Déjà vu bei der Kalifornien-Rundfahrt: Wie schon zum Auftakt gewann Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) im Sprint vor Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe). Der Kol

18.05.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

18.05.2018Zabel springt für Kittel in die Bresche

(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) umarmte nach der 5. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt alle seine Teamkollegen und bedankte sich für die Arbeit, die seine Helfer auf den 176,5 Kilometern vo

18.05.2018Gaviria schlägt in Kalifornien erneut zu, Zabel Vierter

(rsn) - Nein, es war keine Aufzeichnung des Auftakts: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) ließ auf der 176,5 Kilometer langen 5. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) un

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine