--> -->
04.05.2018 | (rsn) - Magnus Cort Nielsen (Astana) hat in Ilkley die 2. Etappe der viertägigen Tour de Yorkshire (Kat. 2.1) gewonnen. Der Däne setzte sich in der 1,8 Kilometer langen Schlusssteigung der 149 Kilometer langen Etappe im Sprint vor Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) durch. Dritter wurde der Spanier Eduard Prades (Euskadi-Murias) vor dem nach Van Avermaet zweiten Belger Serge Pauwels (Dimension Data).
Hinter diesem Quartett öffnete sich eine kleine Lücke zum Rest des Feldes, das in der Schlussrampe völlig explodierte, so dass viele Sekundenabstände gewertet wurden. Dadurch übernahm Cort Nielsen auch die Gesamtführung vor Van Avermaet und Prades mit dank der Zeitbonifikationen für die Top 3 vier beziehungsweise sechs Sekunden Vorsprung.
"Heute war wirklich hart und ein schwerer Anstieg zum Ziel. Ich musste ans Äußerste gehen und bin deshalb sehr glücklich über den Sieg", freute sich Cort Nielsen, für den es nach einem Etappensieg bei der Tour of Oman bereits sein zweiter Saisonerfolg war. Außerdem verpasste er bei der Dubai Tour, wo er das Weiße Trikot gewann, zwei Tagessiege als Zweiter nur knapp und beendete auch die 5. Etappe von Paris-Nizza in Sisteron als Vierter. "Jeder ist im Anstieg am Limit gewesen, also habe ich einfach meine Augen geschlossen und alles gegeben - mit diesem Sieg und der Gesamtführung als Resultat. Jetzt werden wir versuchen, das Trikot zu verteidigen."
Am Wochenende warten zwei weitere Teilstücke in Yorkshire, der Startregion der Tour de France 2014, auf das Peloton - zunächst eine etwas flachere Etappe am Samstag, auf der die Sprinter nochmal eine Chance bekommen könnten, dann aber eine weitere sehr hügelige Etappe am Sonntag mit Ziel in Leeds.
Zu Etappenbeginn hatte sich eine vierköpfige Spitzengruppe abgesetzt, doch erst nach der ersten Bergwertung bei Kilometer 29 stand die vierköpfige Ausreißergruppe des Tages. Diese wurde 17 Kilometer vor dem Ziel am vorletzten Anstieg des Tages, der einen Kilometer langen und zehn Prozent steilen Old Pool Bank, gestellt. Dort zerfiel das Peloton in mehrere Gruppen, so dass schließlich nur noch weniger als 50 Mann gemeinsam auf die 1,8 Kilometer lange und 8,2 Prozent steile Schlussrampe am Kuh und Kalb-Hügel von Ilkley zurauschten. Nicht mehr dabei war zu diesem Zeitpunkt bereits der Auftaktsieger Harry Tanfield (Canyon Eisberg). In der Schlussrampe schließlich wurde das Rennen zugunsten des Mannes entschieden, der die größte Explosionskraft in seinen Beinen hatte: Magnus Cort Nielsen.
Tagesergebnis:
1. Magnus Cort Nielsen (Astana) 3:25:34 Stunden
2. Greg Van Avermaet (BMC) s.t.
3. Eduard Prades (Euskadi-Murias) s.t.
4. Serge Pauwels (Dimension Data) s.t.
5. Jonathan Hivert (Direct Energie) + 0:05 Minuten
6. Robert Kiserlovski (Katusha-Alpecin) + 0:05
7. Michael Storer (Sunweb) + 0:05
8. Colin Joyce (Rally Cycling)+ 0:05
9. Steff Cras (Katusha-Alpecin) + 0:11
10. Brent Bookwalter (BMC) + 0:11
Gesamtwertung:
1. Magnus Cort Nielsen (Astana) 7:33:41 Stunden
2. Greg Van Avermaet (BMC) + 0:04 Minuten
3. Eduard Prades (Euskadi-Murias) + 0:06
4. Serge Pauwels (Dimension Data) + 0:10
5. Colin Joyce (Rally Cycling) + 0:15
Samstag, 26. Mai, 20. Etappe: Susa - Cervinia (214k) (rsn) - Schnelles Reaktionsvermögen und ein Sprung zur Seite retteten auf der Schlussetappe der Tour de Yorkshire einen Streckenposten, der auf
(rsn) - Nach einer erfolgreichen Flucht hat Stephane Rossetto (Cofidis) zum Finale der 4. Tour de Yorkshire jubeln können. Der Franzose setzte sich am Sonntag als Solist nach 189,5 Kilometern der 4.
(rsn) - Mit einer starken Mannschaftsleistung auf der Schlussetappe hat BMC seinen Kapitän Greg Van Avermaet noch zum Gesamtsieg bei der Tour de Yorkshire (2.1) gelotst. Auf der schweren 4. Etappe, d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Max Walscheid (Sunweb) hat die 3. Etappe der 4. Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen. Der 24-jährige Deutsche setzte sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg nach 184 Kilometern von Richmond
(rsn) - Max Walscheid (Sunweb) hat die 3. Etappe der 4. Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen. Der 24-jährige Deutsche setzte sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg nach 184 Kilometern von Richmond
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Die 20-jährige Liane Lippert (Sunweb) hat bei der Tour de Yorkshire das bislang beste Resultat ihrer vielversprechenden, jungen Karriere eingefahren. Die Friedrichshafenerin verpasste am soge
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Eine Ausreißergruppe hat Max Walscheid (Sunweb) zum Auftakt der Tour de Yorkshire (2.1) den ersten Saisonsieg gekostet. Der Neuwieder entschied nach 182 Kilometern von Beverley nach Doncaster
(rsn) - Kirsten Wild (Wiggle-High5) hat in Doncaster die 132,5 Kilometer lange Auftaktetappe der Tour de Yorkshire für sich entschieden. Die Niederländerin setzte sich am Ende des völlig flachen Te
(rsn) - Am 1. Mai stellte sich Phil Bauhaus wie die gesamte Sunweb-Mannschaft bei Eschborn - Frankfurt noch in den Dienst von Michael Matthews. Während der 23-jährige Deutsche das Ziel an der Alten
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei