Zwei Jahre “Kündigungsfrist“

Sunweb wandelt Sponsoren-Vertrag in “unbefristet“ um

Foto zu dem Text "Sunweb wandelt Sponsoren-Vertrag in “unbefristet“ um"
Das Team Sunweb hat bis 2021 Planungssicherheit. Foto: Jörg Carstensen/dpa

30.04.2018  |  (rsn) - Das Team Sunweb hat langfristig Planungssicherheit. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall per Pressemitteilung mitteilte, wurde der Ende 2019 auslaufende Vertrag mit Hauptsponsor Sunweb, einem Online-Reiseanbieter, in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt.

"Das Team ist von der neuen Vereinbarung begeistert, da es ein nie dagewesener Weg ist, einem Team Stabilität zu bieten", schrieb der Rennstall des Niederländers Iwan Spekenbrink.

Konkret heißt die Umwandlung des Vertrages, dass der Namensgeber des Teams in Zukunft sein Sponsoring zwar aufkündigen kann, der Vertrag aber nicht mehr automatisch ausläuft. Sollte Sunweb sich entschließen, sein Engagement beenden zu wollen, so läuft der Vertrag noch zwei volle Jahre sowie den Rest der aktuell laufenden Saison weiter - eine zweijährige Kündigungsfrist quasi.

"Mit dieser Stabilität kann sich unser organisatorischer Fokus auf viele, viele Jahre in die Zukunft verschieben", so Spekenbrink. "Sie bietet uns die Möglichkeit, nicht nur langfristig zu denken, sondern auch unsere Zukunft zu gestalten, um schließlich zu einer beständigen Elite-Radsport-Einrichtung für Männer und Frauen zu werden."

Vor Sunweb hatte auch das zweite deutsche WorldTour-Team Bora-hansgrohe im April bereits eine Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Bora bis Ende 2021 bekanntgegeben.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)