Radsportler kümmert sich um Jugendliche

Florian Nowak erhält die Bottle of Honour des Monats März

Foto zu dem Text "Florian Nowak erhält die Bottle of Honour des Monats März"
Florian Nowak | Foto: Lotto-Kern Haus

27.04.2018  | 

(rsn) - Viele Einsendungen gingen ein und die Jury hatte es nicht leicht. Schließlich zeugten alle Nominierungsvorschläge davon, dass die Idee der Bottle of Honour angenommen wird: für den Respekt, die Freundschaft und Menschlichkeit im Sport. Nach dem Februar-Gewinner Burkhard Hein mit seiner öffentlichkeitsstarken Initiative "Kilometer für Kinder" lag die Messlatte sehr hoch. 

So entschied sich die Jury in diesem Monat bewusst für einen Sportler, der sich eher jenseits der Öffentlichkeit sozial engagiert und gleich von mehreren radsport-news.com-Lesern vorgeschlagen wurde. Bei der Recherche wurde wir hellhörig, denn es handelt sich um einen Fahrer, der im letzten Jahr für die deutsche U23-Nationalmannschaft bei der WM in Bergen antrat und sich in Norwegen wacker schlug.

Im Sommer 2017 sprach radsport-news.com mit den jungen Ammertaler, nachdem er überraschend auf den siebten Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Chemnitz gefahren war. Die Experten unter den Lesern kennen ihn: Es ist Florian Nowak vom Kontinental-Team Lotto-Kern Haus.


Wir wussten damals nicht, dass Nowak dermaßen engagiert auch jenseits seiner Aktivitäten als Radrennfahrer und seinem mittlerweile abgeschlossenen BWL-Studium ist. So wurde in den Nominierungen sein sehr aktives Engagement für Jugendliche gelobt, sei es durch Materialunterstützung oder Mitnahme auf Trainingsfahrten. Zudem spendet er an lokale Organisationen und engagiert sich bei der Stiftung für krebskranke und behinderte Kinder (KreBiKi). 

Auch wird berichtet, dass der angehende Betriebswirt sich bei einigen Kindern der Stiftung immer wieder meldet, auf einen Besuch vorbeikommt oder ihnen Souvenirs von seinen Rennen schickt. Ein anderer Leser schrieb darüber, wie Nowak im Frühjahr 2016 nichts unversucht ließt, einem Jungen mit einer Krebserkrankung zu helfen. Durch seine Kontakte in der Sportwelt hat er Spezialisten empfehlen können und dem Jungen ein Trikot eines sehr erfolgreichen deutschen Fußballclubs besorgt, welches dieser heute noch stolz trägt. 

In allen Kommentaren wurde erwähnt, dass Nowak Gutes stets im Stillen tut. Damit ist es hiermit natürlich vorbei, aber wir hoffen, dass der 23-Jährige sich auch bei zunehmenden Erfolgen als Radrennfahrer weiterhin so intensiv um hilfsbedürftige Mitmenschen kümmern kann. Eine ganz große Leistung, denn gerade in diesem jungen Alter ist ein so starkes soziales Engagement außergewöhnlich.


Die Bottle of Honour des Monats: 
Nominieren auch Sie Ihren Favoriten/Ihre Favoritin für die Ehrung des Monats April. Es müssen nicht zwangläufig soziale Engagements sein. Es kann sich genauso um außerordentliche sportliche Leistungen, Fairness-Aktionen, Comebacks nach persönlichen Krisen, kulturelle oder ökonomische  Ideen, die den Radsport weiterentwickeln etc. handeln. Die aus Hanka Kupfernagel, Marcel Wüst, Rolf Aldag und Karsten Migels bestehende Jury wird den Gewinner im nächsten Monat küren.

Senden Sie die Nominierung an rsn-bottle@ofhonour.com. 

Möchten Sie eine Flasche privat verschenken, gehen Sie zu: http://www.bottleofhonour.com

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)