--> -->
11.04.2018 | (rsn) - Tim Wellens hat in Overijse eine durchweg überzeugende Vorstellung des Teams Lotto Soudal mit dem Sieg beim Pfeil von Brabant gekrönt und deutete bei der Überquerung des Zielstrichs gen Himmel. Der 26-Jährige gewann nach 201,9 Kilometern als Solist vor Titelverteidiger Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) und widmete seinen Erfolg seinem am Sonntag bei Paris-Roubaix verstorbenen Landsmann Michael Goolaerts.
"Wegen Michael wollte ich nicht richtig feiern. Wir denken momentan alle an ihn", sagte Wellens im ersten Sieger-Interview. "Auch wenn ich ihn persönlich nicht sehr gut kannte: Es ist einfach sehr traurig." Vor dem Start des Rennens in Leuven hatte das Peloton dem verstorbenen 23-Jährigen mit einer Schweigeminute gedacht.
Colbrelli entschied hinter Wellens den Bergaufsprint des Feldes knapp vor Tiesj Benoot für sich, der damit dafür sorgte, dass Lotto Soudal zwei Mann aufs Podium stellen durfte. "Das Rennen hat nicht dasselbe Level, wie die anderen Ardennenklassiker. Aber es ist in Belgien und sehr wichtig für unser Team", erklärte Wellens. "Ich bin sehr glücklich, hier gewonnen zu haben." Lotto Soudal hatte das Rennen im Finale ständig unter Kontrolle, saß in den wichtigen Gruppen und war Colbrellis Bahrain-Merida-Team somit stets einen Schritt voraus. Bester Deutscher war Paul Martens (LottoNL-Jumbo), der auf Rang elf knapp die Top Ten verpasste.Nach der Schweigeminute in Gedenken an den verstorbenen Goolaerts bildete sich früh im Rennen eine siebenköpfige Spitzengruppe um Dries De Bondt aus Goolaerts' Verandas Willems-Crelan-Team. Das Septett fuhr in den ersten zwei Rennstunden bis zu acht Minuten Vorsprung heraus, doch das Peloton begann nach 80 Kilometern den Abstand wieder langsam zu verringern.
Nach 109 Kilometern standen am Ende der Rue Francois Dubois, dem achten von 27 Hellingen, nur noch knapp vier Minuten auf der Uhr. Als 40 Kilometer vor dem Ziel die zweite von drei Schlussrunden um Overijse über die Hellinge Holstheide, Ijskelderlaan, Schavei, Hagaard und Hertstraat beinahe beendet war, blieb nur noch eine Minute Vorsprung.
Als die Ausreißer alle beinahe gestellt waren, starteten Tosh van der Sande (Lotto Soudal) und Jack Haig (Mitchelton-Scott) aus dem Feld heraus eine Gegenattacke und setzten sich zu zweit ab. Das Duo fuhr schnell 20 Sekunden Vorsprung heraus, doch das Team Bahrain-Merida von Titelverteidiger Colbrelli kontrollierte den Abstand im Feld. Trotzdem standen 25 Kilometer vor dem Ziel 38 Sekunden auf der Uhr, und als es zum letzten Mal die Hertstraat hinaufging, attackierte Colbrelli selbst.
Dadurch zerriss das Feld in zwei Gruppen: vorne rund 30 Mann mit 15 Sekunden Rückstand auf Van der Sande und Haig, weitere zehn Sekunden dahinter das große Hauptfeld. 15 Kilometer vor dem Ziel rollten beide Felder aber wieder zusammen und zwölf Kilometer vor dem Ziel wurden auch die beiden Spitzenreiter gestellt. Sofort ging Lotto Soudal mit Jelle Vanendert erneut in die Offensive und es entstand knapp zehn Kilometer vor dem Ziel eine neue achtköpfige Spitzengruppe, an die sich auch Wellens andockte. Vanendert machte vorne Dampf und an einer der letzten kurzen Steigungen lancierte Wellens die entscheidende Attacke. Vanendert scherte aus, Wellens bekam schnell eine Lücke und hinter ihm gelang es Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) und Serge Pauwels (Dimension Data) nicht, für die Verfolger die Lücke zu schließen.
Die nun noch sechs Verfolger arbeiteten nicht mehr gut genug zusammen und wurden vom Hauptfeld gestellt, während Wellens an der Spitze enteilte und seinen Vorsprung vier Kilometer vor dem Ziel auf 20 Sekunden ausbaute - die Entscheidung. Wellens zog auch im Zielort Overijse den letzten Anstieg hinauf weiter voll durch und gewann souverän, während dahinter aus dem Feld heraus Colbrelli den Sprint um Platz zwei knapp vor Benoot für sich entschied.
Ergebnis:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
3. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
4. Pieter Serry (Quick-Step Floors)
5. Jan Tratnik (CCC Sprandi Polkowice)
6. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
7. Dylan Teuns (BMC)
8. Huub Duijn (Verandas Willems-Crelan)
9. Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen-Baloise)
10. Daryl Impey (Mitchelton-Scott)
(rsn) - Tim Wellens hat beim Pfeil von Brabant eine starke Vorstellung seines Teams Lotto Soudal mit einem Solosieg gekrönt. Der Belgier setzte sich noch 201 Kilometern vor Titelverteidiger Sonny Col
(rsn) - Marta Bastianelli (Ale Cipollini) setzt ihre belgische Erfolgssträhne fort. Nach Siegen bei Gent-Wevelgem und dem GP Dottignies hat die Weltmeisterin von 2007 auch in Gooik die Erstauflage de
Leuven (dpa) - Radprofis und Fans haben des nach einem Unfall beim Klassiker Paris-Roubaix gestorbenen Michael Goolaerts gedacht. Beim Start des Tagesrennens Pfeil von Brabant stand Goolaerts Team VÃ
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Im vergangenen Jahr kämpften mit Tiesj Benoot und Tim Wellens gleich zwei Profis des Lotto Soudal-Teams beim Pfeil von Brabant um den Sieg. Nach 197 Kilometern von Leuven nach Overijse musste
(rsn) - Bei der Nachricht über den nach einem Herzstillstand verstorbenen Michael Goolaerts dürfte Kilian Frankiny (BMC) zusammengezuckt sein. Auch den Schweizer plagten in letzter Zeit immer wiede
(rsn) - Mit gleich drei Neo-Profis tritt Quick-Step-Floors am Mittwoch beim Pfeil von Brabant an. Kasper Asgreen, Jhonnatan Narvaez und Fabio Jakobsen absolvieren allesamt ihre erste Saison in der Wor
(rsn) – Als Helfer hatte auch Paul Martens (LottoNL-Jumbo) seinen Anteil am Gesamtsieg seines slowenischen Teamkollegen Primoz Roglic bei der am Samstag zu Ende gegangenen Baskenland-Rundfahrt. Im G
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere