Spanier gewinnt GP Indurain mit entschärftem Finale

Valverde braucht nicht die Basilica de Puy zum Sieg

Foto zu dem Text "Valverde braucht nicht die Basilica de Puy zum Sieg"
Alejandro Valverde (Movistar) hat den 21. GP Miguel Indurain gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.03.2018  |  (rsn) - Auch ein entschärftes Finale hat Alejandro Valverde (Movistar) nicht vom Sieg beim GP Indurain (1.1) abhalten können. Nachdem das Rennen jahrelang mit dem Schlussanstieg hinauf zur Basilica de Puy zu Ende ging, wo Valverde 2014 bereits einmal gewann, fiel in diesem Jahr der Anstieg weg, das Ziel befand sich stattdessen im Tal in Estella. Doch auch so war Valverde wie bereits vergangene Woche bei der Katalonien-Rundfahrt der Stärkste und sicherte sich als Solist den Sieg bei dem nach dem fünfmaligen Tour-Sieger Miguel Indurain benannten Eintagesrennen durch die nordspanische Region Navarra.

Zweiter wurde mit 20 Sekunden Rückstand der Spanier Carlos Verona (Mitchelton-Scott) . Im Sprint der ersten Verfolgergruppe sicherte sich der Australier Nick Schultz (Caja Rural) mit 1:04 Minuten Rückstand den dritten Platz vor dem Spanier Eduard Prades (Euskadi) und Valverdes kolumbianischen Teamkollegen Carlos Betancur. Mit Paris-Nizza-Gewinner Marc Soler wurde ein weiterer Movistar-Fahrer Sechster.

"Am Eraul-Anstieg zog ich mit Verona davon und ließ ihn dann hinter mir. Aber ich muss auch Verona gratulieren, er ist stark gefahren. Am meisten freue ich mich natürlich über meinen Sieg. Ich beeindrucke mich Tag für Tag mehr. Ich kann nur den Ärzten danken, die mir geholfen haben, nach meinem schweren Sturz bei der letztjährigen Tour wieder zurückzukehren", kommentierte Valverde seinen zweiten Sieg beim GP Indurain.

Schon früh im Rennen, das in der zweiten Rennhälfte über drei kategorisierte Anstiege führte, hatte sich eine achtköpfige Gruppe um Jack Haig (Mitchelton-Scott) abgesetzt. 70 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Haig seine Begleiter ab und ging als Solist in die entscheidende Phase.Vor dem vorletzten Anstieg des Tages war der Kletterspezialist aber wieder im Feld verschwunden wo Movistar das Tempo hoch hielt.

Am Alto de Eraul (2. Kat) zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte schließlich Valverde und nur Verona konnte dem Routinier folgen. Doch kurz darauf konnte der Movistar-Kapitän seinen Landsmann abschütteln und machte sich allein auf den Weg in Richtung Estella, wo er bereits seinen neunten Saisonsieg einfahren konnte.

Endstand:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Carlos Verona (Mitchelton-Scott) +0:20
3. Nick Schultz (Caja Rural) +1:04
4. Eduard Prades (Euskadi) s.t.
5. Carlos Betancur (Movistar)

 

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine