--> -->
19.03.2018 | (rsn) - Mit einem Sieg ist Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) in seine Saison 2018 gestartet. Der Schweizer gewann am Montag den Auftakt der Tour de Normandie (2.2) und konnte damit erstmals in einem UCI-Rennen jubeln. Lienhard setzte sich nach überwiegend flachen 140 Kilometern von Saint-Pierre-en-Auge nach Le Neubourg aus einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe vor dem Niederländer Cees Bol (SEG Racing Academy) und dessen Landsmann Jason van Dalen (Delta Cycling Team) durch.
"Es ist schon super cool, gleich im ersten Rennen zu gewinnen"; freute sich Lienhard gegenüber radsport-news.com. "Endlich hat es mit einem Sieg geklappt. Vielleicht bin ich in der Vorbereitung auch etwas ruhiger geworden, nachdem ich endlich einen Profivertrag unterschreiben konnte", fügte er an.
Den Sieg widmete Lienhard seinem Vater, der zur Zeit im Krankenhaus liegt. "Er ist mein größter Fan. Ich denke, das ist sehr speziell, denn er hat mich immer unterstützt", so der Neo-Profi.
Dank seines ersten Saisonerfolgs konnte der 24-Jährige auch die Führung in der Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt durch Nord-Frankreich übernehmen. Hier liegt er vier Sekunden vor Bol und sechs vor van Dalen. Auch in der Punkte- und Nachwuchswertung liegt der Schweizer vorne.
Nachdem eine vierköpfige Ausreißergruppe um den Norweger Krister Hagen (Coop) das Geschehen bis 25 Kilometer vor dem Ziel bestimmt hatte, ging Lienhard danach mit drei Fluchtgefährten in die Offensive. Das Quartett fuhr sich einen Maximalvorsprung von 30 Sekunden heraus und rettete diesen am Ende knapp ins Ziel. "Leider spielten meine Fluchtgefährten auf den letzten fünf Kilometern schon Spielchen und so eröffnete ich den Sprint ziemlich früh, weil das Feld angebraust kam. Am Ende reichte es aber knapp", so Lienhard, der mit seinen Begleitern fünf Sekunden vor dem Feld ins Ziel kam.
Tageswertung:
1. Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel)
2. Cees Bol (SEG Racing Academy) s.t.
3. Jason van Dalen (Delta Cycling Team)
4. Awet Habtom (Polartec-Kometa) +0:03
5. Nicolai Brochner (Holowesko-Citadel) +0:05
Gesamtwertung:
1. Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel)
2. Cees Bol (SEG Racing Academy) +0:04
3. Jasan van Dalen (Delta Cycling Team) +0:06
(rsn) - Hat er am letzten Tag der Tour de Normandie (2.2) den Podiumsplatz gewonnen oder den Gesamtsieg verpasst? Diese Frage wird sich Alex Krieger (Leopard) nach dem 151 Kilometer langen Abschnitt i
(rsn) – Alex Krieger (Leopard) ist zum Abschluss der Tour de Normandie (2.2) auf den dritten Platz gefahren und hat sich damit in der Gesamtwertung noch vom vierten auf den zweiten Platz verbessert.
(rsn) - Ein letztes Mal heißt es "Hallo aus Frankreich". Dass es gestern keinen Bericht gab, lag daran, dass ich auf der 5. Etappe gestürzt bin und die Nachbereitungen sehr lange gedauert haben. All
(rsn) - Die Tour de Normandie (2.2) ist fest in britischer Hand. Während Matthew Gibson (JLT Condor) die 158 Kilometer lange Vorschlussetappe mit Ziel in La Haye für sich entschied, verteidigte sei
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Nach vier Tagen hat Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) sein Führungstrikot bei der Tour de Normandie (2.2) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Brite Thomas Stew
(rsn) - Ich muss sagen, dass die Beine nach vier Tagen Radrennen schon ziemlich müde werden. Heute auf der 4. Etappe wollten wir direkt am Anfang des Rennens zeigen, dass man auch mit uns rechnen kan
(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) führt weiterhin die Gesamtwertung der Tour de Normandie (2.2) an. Der Schweizer, der am Montag den Auftakt gewonnen hatte, fuhr auf der 4. Etappe in Argent
(rsn) - Unser Plan für die 3. Etappe war, keine größere Gruppe fahren zu lassen, ohne dass einer von uns dabei ist - und im Finale sollten wir Jonas auf der Abfahrt zum Ziel ganz vorne halten, da
(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadal) hat auf der 3. Etappe der Tour de Normandie (2.2) nicht nur seine Gesamtführung verteidigt. Gegenüber seinen nächsten Konkurrenten konnte der Schweizer d
(rsn) - Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko Citadel) hat auf der 2. Etappe der Tour de Normandie (2.2) seine Gesamtführung verteidigt. Der Schweizer kam nach 160 Kilometern von Evreux nach Forge
(rsn) - Heute stand die 2, Etappe der Tour de Normandie auf dem Plan. Ich würde sagen, dass wir den ersten Tag gut verkraftet hatten und halbwegs frisch und motiviert die nächste Etappe in Angriff n
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche