Valverde gewinnt die 69. Valencia-Rundfahrt

Roelandts beendet in Valencia seine fünfjährige Sieglos-Serie

Foto zu dem Text "Roelandts beendet in Valencia seine fünfjährige Sieglos-Serie"
Alejandro Valvedre (Movistar) hat die 69. Valencia-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.02.2018  |  (rsn) - Zum Abschluss der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) sicherte sich Jürgen Roelandts die Schlussetappe über 135 Kilometer von Paterna nach Valencia und verwies im Dauerregen an der spanischen Südostküste Danny Van Poppel (LottoNL) und Clément Venturini (Ag2r) auf die Plätze.

Für den Belgier war es nicht nur der erste Erfolg für sein neues Team BMC, sondern auch das Ende einer fast fünfjährigen Durstrecke ohne Einzelsieg. "Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal ein Rennen gewonnen habe. Ich habe die Teams gewechselt, hatte eine Operation vor sechs Monaten, und das hier ist mein erstes Rennen danach. Ich habe heute beweisen, dass ich hart gearbeitet habe und sogar in der Lage war, diesen Sieg zu holen. Das ist wunderbar für mich. Ich denke, ich habe in den vergangenen sechs Monaten immer die richtige Wahl getroffen und heute kam alles zusammen“, kommentierte Roelandts seinen Erfolg von Valencia.

Alejandro Valverde (Movistar) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot und holte sich nach 2004 und 2007 seinen dritten Gesamterfolg in Valencia. "Dieser Sieg ist eine Belohnung für die großartige, harte Arbeit, die wir in den letzten Monaten mit meiner Genesung geleistet haben. Deshalb bin ich so glücklich, weil ich weiß, woher ich komme und alles, was ich durchmachen musste", erklärte Valverde, der sich zum Auftakt der vergangenen Tour de France in Düsseldorf die Kniescheibe brach und mehrere Monate pausieren musste. "Es ist schon 14 Jahre her, seit ich hier zum ersten Mal gewonnen habe, und ich bin ziemlich alt. Der Rest bleibt meiner Meinung nach derselbe. Ehrlich gesagt, bin ich immer noch aufgeregt, wenn es losgeht, genauso wie in meinen ersten Rennen", so der 37-jährige Spanier weiter.

Vom Profil her sah das letzte Teilstück mit nur einem Anstieg zum Puerto del Oronot (2. Kategrie) 34 Kilometer vor dem Ziel recht moderat aus, doch vor allem der anhaltende Regen machte die Angelegenheit für die Profis ungemütlich. Die Ausreißergruppe fand sich ohne große Gegenwehr bereits nach zehn Kilometern und umfasste namhafte Fahrer wie Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sky), den Schweizer Stefan Küng (BMC) und Rein Taaramäe (Direct Energie). Zusammen mit Domen Novak (Bahrain-Merida), Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen) und Jan Tratnik (CCC Sprandi) konnte sich das Trio allerdings nie mehr als 1:30 Minuten an Vorsprung herausfahren.

Tratnik setzte mit seinem Antritt am Puerto del Oronot letztendlich den Zerfall der Gruppe in Gang, wodurch der Slowene zwar die Bergpreiswertung gewann, der anschließenden Tempoverschärfung in der Abfahrt durch Küng jedoch nichts entgegenzusetzen hatte. Der Schweizer Zeitfahrspezialist spielte in der Folge seinen Fähigkeiten aus und hielt das Feld über einige Zeit hin mit rund 30 Sekunden auf Abstand, doch neun Kilometer vor dem Ziel war auch sein Unterfangen beendet.

Ein kurvenreiches und nasses Sprintfinale stand bevor, in dem vor allem Astana, LottoNL und AG2R viel Arbeit verrichteten. Die entscheidende Szene spielte sich 400 Meter vor dem Ziel in der letzten Linkskurve ab: Oliver Naesen (AG2R) rutschte als Anfahrer für seinen Teamkollegen Clément Venturini auf dem rutschigen Asphalt weg, Roelandts nutzte die kurze Unachtsamkeit der ohnehin dezimierten Konkurrenz, wählte die Innenbahn und hatte nach dem Kurvenausgang den ausschlaggebenden Vorsprung, den Auftaktsieger Van Poppel selbst als besserer Sprinter nicht mehr zufahren konnte.

Für den 32-jährigen Roelandts war es ein ausgesprochen seltenes Gefühl, sein letzter Einzelsieg datierte vom 10. Februar 2013 bei der Mittelmeer-Rundfahrt. Platz neun ging an Jonas Koch (CCC Sprandi), der damit sein erstes Top-Ten-Ergebnis der noch jungen Saison erreichte.

Im Gesamtklassement gab es trotz der widrigen Bedingungen keine Veränderungen mehr. Valverde sicherte sich den Gesamtsieg vor dem Astana-Duo Leon Luis Sanches (+0:14) und Jakob Fuglsang (+0:26). Die Bergwertung ging an Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen). Als bester Jungprofi wurde der Schweizer Kilian Frankiny (BMC) ausgezeichnet, der die Rundfahrt als Gesamtneunter beendete.

Tageswertung:
1. Jurgen Roelandts (BMC)
2. Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Clement Venturini (Ag2r)
4. Nelson Soto (Caja Rural)
5. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
6. Christophe Noppe (Sport Vlaanderen-Baloise)
7. Marco Canola (Nippo-Vini Fantini)
8. Yevgeniy Gidich (Astana)
9. Jonas Koch (CCC Sprandi)
10. Hugo Hofstetter (Cofidis)

Endstand:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:14
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:26
4. Adam Yates (Mitchelton-Scott) +0:37
5. Jesus Herrada (Cofidis) +0:48

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2018Bester Nachwuchsfahrer - Frankiny überrascht sich selbst

(rsn) – Mit Gesamtrang neun und dem Sieg in der Nachwuchswertung bei der stark besetzten Valencia-Rundfahrt (2.1) kann Kilian Frankiny (BMC) auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. "Ich bi

04.02.2018Pernsteiner leidet und überzeugt auf der Valencia-Königsetappe

(rsn) - Auch nach einem harten Samstag bei der Valencia-Rundfahrt, bei der auf der Königsetappe zunächst zwei Stunden auf der Windkante leiden musste und anschließend noch in einen Massensturz verw

04.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

03.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

01.02.2018Valverde meldet sich eindrucksvoll zurück

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf den 2. Etappe der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) die Muskeln spielen lassen und sich mit seinem ersten Saisonsieg die Führungsposition in der Gesamtwertun

01.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

31.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

30.01.2018Koch sieht sich zum Saisonstart starker Konkurrenz gegenüber

(rsn) . Nach einem turbulenten Winter 2016/2017, der mit einem späten Wechsel zu CCC Sprandi endete, scheint Jonas Koch nun in ruhigeren Fahrwassern gelandet zu sein. Nach einer gelungen Saisonvorber

29.01.2018Gelingt Valverde bei der Valencia-Rundfahrt der erste Sieg?

(rsn) - Nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der letztjährigen Sturz de France konnte Alejandro Valverde kein einziges Rennen mehr in der Saison 2017 bestreiten. Der Movistar-Kapitän hatte sic

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)