Australischer Russe auf dem Weg nach Tokio

Sorge um schwerkranken Vater lähmt Perkins die Beine

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Sorge um schwerkranken Vater lähmt Perkins die Beine"
Shane Perkins | Foto: Gazprom-RusVelo

30.01.2018  |  (rsn) - Plötzlich waren die Berliner Sixdays nur noch Nebensache für Shane Perkins (Gazprom-Rusvelo). Denn wenige Stunden vor Beginn der 107. Austragung wurde sein Vater, der ehemalige australische Bahnfahrer Daryl Perkins, schwer erkrankt in ein Berliner Krankenhaus eingeliefert. Die Diagnose: Meningitis. Die Hirnhautentzündung ist hoch ansteckend. Deshalb wurde auch sein Sohn Shane umgehend ärztlich untersucht. Mit Mundschutz und Handschuhen hantierten seine Betreuer. Dann die Entwarnung: Der 31-Jährige hatte sich nicht infiziert.

Perkins räumte ein, dass die Situation ihm zu schaffen mache und ihn im Velodrom belaste. "Eigentlich ist meine Form sehr gut. Die Sorge um meinen Vater zehrt allerdings an meinen Kräften, vor allem emotional. Es war ein großer Schock für mich und meine Familie. Ich habe hin und her überlegt, ob ich starten soll. Mein Vater würde aber wollen, dass ich fahre", sagte der gebürtige Australier, der nach der fünften Nacht auf Rang sechs von sieben Fahrern in der Sprinterwertung liegt.

"Ich hatte meinem Vater die Eintrittskarten geschenkt, denn er liebt Sechstagerennen und hat zu seiner aktiven Zeit acht Jahre lang in Berlin gelebt." Der 74-Jährige war nach seiner Ankunft in der Hauptstadt ins künstliche Koma versetzt und erst am Sonntagnachmittag wieder aufgeweckt worden. "Er hat mich erkannt", meldete Perkins erleichtert in die RusVelo-Basis im italienischen Rozzato.
 
Das Berliner Sechstagerennen ist sportlich betrachtet für den Keirin-Weltmeister von 2011 lediglich eine Durchgangsstation auf dem Weg zu seinem Ziel Tokio 2020. Dort möchte Perkins nach Sprint-Bronze in London 2012 eine Olympische Goldmedaille gewinnen und einen Kreis schließen. Bereits sein Vater war 1964 im Tandem-Sprint von Tokio Olympia-Fünfter geworden.

Aus der Enttäuschung seiner Nichtberücksichtigung für das australische Team in Rio 2016 hatte Perkins Konsequenzen gezogen und im vergangenen August die russische Staatsbürgerschaft angenommen. Für den russischen Verband  nahm er bereits im Oktober an den Bahn-Europameisterschaften in Berlin teil und errang im Keirin die Silbermedaille. "Ich mag Berlin. Die Deutschen sind freundlich, die Atmosphäre ist toll und die Bahn ist sehr schnell."
 
Karriereende mit 29 oder der Schritt nach Russland? Perkins musste sich entscheiden. Den Kontakt zum russischen Verband knüpfte Perkins über seinen Freund, den amtierenden Sprint-Weltmeister Denis Dimitriev. "Denis kannte meine Situation. Er fragte mich, ob ich nicht mit ihm gemeinsam für Russland im Team-Sprint antreten möchte. Zusammen mit meiner Familie habe ich dann beschlossen, diesen Schritt zu gehen", sagte der zweifache Familienvater. Mit einem Mix aus Englisch und Russisch sei auch die Sprachbarriere kein großes Problem: "Mein Ziel ist es, fließend Russisch zu sprechen. Ich bin nicht nur Radfahrer, sondern auch ein Mensch und möchte mich weiterbilden."
 
Seinen Olympia-Start sieht er durch eine mögliche Sperre russischer Athleten für Tokio 2020 nicht gefährdet. "Es wäre ungerecht, Sportler zu bestrafen, die offenkundig nicht in die Dopingaffäre verwickelt sind. Ich habe einen guten Ruf als sauberer Athlet, war nie Teil eines möglichen Dopingsystems und gehe deshalb von meiner Tokio-Teilnahme aus." Eine beflügelnde Wirkung hat sein Schritt nach Russland bereits offenbart: "Der Wechsel hat die Liebe zum Sport neu entfacht. Ich fühle mich wie Anfang zwanzig."

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)