Teampräsentation in Calpe

Quick-Step-Floors: Die nächste Generation steht schon bereit

Foto zu dem Text "Quick-Step-Floors: Die nächste Generation steht schon bereit"
Quick-Step-Floors in Calpe | Foto: Sigfrid Eggers

10.01.2018  |  (rsn) - Drei der fünf Radsport-Monumente hat Philippe Gilbert bereits gewonnen. Nun will der Belgier die Serie komplettieren und hat sich deshalb für die neue Saison Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix zum Ziel gesetzt, wie der Sieger der letztjährigen Flandern-Rundfahrt bei der Präsentation seines Quick-Step-Floors-Team im spanischen Calpe ankündigte.

“Flandern war ein wunderbarer Moment, der aber jetzt der Vergangenheit angehört. Es ist eine neue Saison mit neuen Zielen, alles passt so weit und ich peile Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix an, was für niemanden ein Geheimnis sein dürfte“, erklärte Gilbert, der nach seinem Wechsel zu Quick-Step im vergangenen Jahr eine kleine sportliche Wiederauferstehung feierte. Über die Schwere seines monumentalen Unterfangens macht sich der Weltmeister von 2012 keine Illusionen. "Es wird nicht einfach werden, weil du der stärkste Fahrer im Rennen sein und trotzdem verlieren kannst, aber ich bin bereit, mein Bestes zu geben.“

Der mittlerweile 35-jährige Gilbert führt gemeinsam mit Sprinter Fernando Gaviria, Rundfahrtspezialist Bob Jungels sowie dem Allrounder Julian Alaphilippe das 27-köpfige Aufgebot des belgischen Rennstalls an, der auch 2017 wieder das an der Anzahl von Siegen (56) gemessen erfolgreichste Team im Peloton war. "Wir wissen sehr wohl, dass es schwer wird, die Leistungen von 2017 zu wiederholen, aber wir werden uns bemühen, auch in dieser Saison gut abzuschneiden. Wir haben ein sehr junges Team, aber nur deshalb, weil wir in die Zukunft investieren. Die nächste Generation kommt schon stark auf - ich spreche von Fahrern wie Julian, Bob oder Fernando - und sie müssen jetzt zeigen, dass sie Anführer sein können", sagte Manager Patrick Lefevere bei der Vorstellung seiner Mannschaft, für die der Berliner Maximilian Schachmann in seine zweite Profisaison gehen wird.

Die Rollenverteilung unter den Kapitänen ist bereits geregelt. Während Gilberts große Ziele im Frühjahr liegen, wird der 25-jährige Jungels erstmals in seiner Karriere bei der Tour de France auf Gesamtwertung fahren. In Vorbereitung darauf soll der Luxemburger unter anderem Tirreno-Adriatico, alle drei Ardennenklassiker sowie das Critérium du Dauphiné bestreiten. "Ich hoffe, dass ich im Gesamtklassement ein gutes Ergebnis erzielen kann", sagte Jungels mit Blick auf die 105. Frankreich-Rundfahrt.

Nach einer langwierigen Knieverletzung, die ihn unter anderem zum Verzicht auf die Tour de France zwang, will der gleichaltrige Alaphilippe an das Frühjahr 2017 anknüpfen, als er unter anderem Fünfter bei Paris-Nizza und Dritter bei Mailand-Sanremo geworden war. In der anstehenden Saison will Alaphilippe "lange Zeit ganz vorne mitmischen und meinen Stempel vielen Klassikern und auch Etappenrennen aufdrücken“, wie er in Calpe ankündigte.

Der erst 23 Jahre alte Gaviria steht vor seinem Tour-Debüt, nachdem er 2017 vier Etappen und das Punktetrikot des Giro d’Italia gewonnen hatte. Nach dem Wechsel von Marcel Kittel zu Katusha-Alpecin ist der Kolumbianer nun der Sprinter Nummer 1 im Team, auch wenn mit Elia Viviani (von Sky) ein weiterer schneller Mann verpflichtet wurde. "Es wird nicht einfach werden, aber ich hoffe, ich kann mit einem Etappensieg (aus der Tour) heraus kommen“, sagte Gaviria der zudem im Frühjahr die Kopfsteinpflasterklassiker in Angriff nehmen wird.

Das Quick-Step-Foors-Aufgebot 2018: Julian Alaphilippe, Eros Capecchi, Rémi Cavagna, Laurens De Plus, Tim Declercq, Dries Devenyns, Fernando Gaviria, Philippe Gilbert, Alvaro Hodeg, Fabio Jakobsen, Bob Jungels, Iljo Keisse, James Knox, Yves Lampaert, Davide Martinelli, Enric Mas, Michael Mørkøv, Jhonatan Narvaez, Maximiliano Richeze, Fabio Sabatini, Maximilian Schachmann, Florian Sénéchal, Pieter Serry, Zdenek Stybar, Niki Terpstra, Petr Vakoc, Elia Viviani

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)