--> -->
08.01.2018 | (rsn) - Bryan Coquard und sein neues Team Vital Concept werden bei der 105. Tour de France zuschauen müssen. Der französische Zweitdivisionär ging bei der Wildcard-Vergabe für die vom 7. bis zum 29. Juli stattfindende Frankreich-Rundfahrt leer aus. Stattdessen wurden die drei französischen Equipes Cofidis, Direct Energie und Fortuneo-Samsic sowie Wanty-Groupe Gobert aus Belgien eingeladen, wie die Organisatoren der ASO am Nachmittag mitteilten. Das sind genau die vier Teams, die schon bei der letztjährigen Vergabe der Wildcards berücksichtigt worden waren.
Automatisches Startrecht verfügen alle 18 WorldTour-Teams, darunter auch die deutschen Rennställe Bora-hansgrohe und Sunweb sowie die mit einer Schweizer Lizenz ausgestattete Katusha-Alpecin-Mannschaft.
Vital Concept wird zumindest bei der Tour-Generalprobe dabei sein. Der Rennstall erhielt wie Cofidis, Fortuneo-Samsic und Wanty-Groupe Gobert auch Einladungen zum Critérium du Dauphiné (3. - 10. Juni). Bei Paris-Nizza (4. - 11. März), dem ersten bedeutenden Mehretappenrennen des Frühjahrs, kommen zu den 18 Erstdivisionären noch Cofidis, Direct Energie, Delko Marseille Provence sowie Fortuneo – Samsic.
Die Wildcard-Teams bei der Tour de France: Cofidis, Solutions Crédits, Direct Energie, Team Fortuneo – Samsic, Wanty – Groupe Gobert
Die Wildcard-Teams bei Paris-Nizza: Cofidis, Solutions Crédits, Direct Energie, Delko Marseille Provence, Team Fortuneo – Samsic
Die Wildcard-Teams beim Critérium du Dauphiné: Cofidis, Solutions Crédits, Vital Concept Cycling Club, Team Fortuneo – Samsic, Wanty – Groupe Gobert
Die 18 WorldTour-Teams: AG2R La Mondiale (Fra), Astana (Kaz), Bahrain-Merida (Brn), BMC (USA), Bora-Hansgrohe (Ger), FDJ (Fra), Lotto Soudal (Bel), Mitchelton-Scott (Aus), Movistar Team (Spa), Quick-Step Floors (Bel), Team Dimension Data (SA), Team EF Education First–Drapac (USA), Katusha-Alpecin (Sui), Lotto NL-Jumbo (Ned), Team Sky (Gbr), Team Sunweb (Ger), Trek-Segafredo (USA), UAE Team Emirates (UAE).
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho