Weltmeister Karl Buchholz verstorben

Er war eine Radball-Legende...

Von Klaus Angermann

Foto zu dem Text "Er war eine Radball-Legende..."
Radball-Legende Karl Buchholz starb nach kurzer Krankheit. | Foto: Gemeinde Lauterbach

03.11.2017  |  (rsn) - Die Hallenradsportler haben Abschied von Karl Buchholz genommen. Der fünfmalige Radball-Weltmeister und sechsmalige Deutsche Meister vom RSV Blitz Lauterbach im Schwarzwald verstarb in der letzten Oktoberwoche im Alter von 85 Jahren.

Zusammen mit seinem sieben Jahre jüngeren Bruder Oskar prägte Karl Buchholz Ende der 50er bis Mitte der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts die kleine Welt des Zweier-Radballs.   

„Die Buchhölzer“ dominierten in dieser Zeit das attraktive, manchmal artistische Spiel auf dem 11 x 14 Meter - Hallenparkett sowohl in Deutschland als auch international. Ihre großen Gegner hießen u.a. Wenzel/Bittendorf  (Krofdorf bei Gießen), Martin/Degenkolb (seinerzeit Karl-Marx-Stadt); Oberhänsli/Oberhänsli und Breitenmoser/Lienhard (beide Schweiz) sowie Wolff/Boeglin  (Frankreich). Nach dieser Epoche trat übrigens das Bruderpaar Jan und Jindrich Pospichil aus Brno/damals CSSR) seine 22 Jahre währende Radball-Regentschaft an...

Für ihre großen Erfolge in dieser nichtolympischen Radsportdisziplin wurden Karl und Oskar Buchholz mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet; außerdem mit dem „Goldenen Band der Berliner Sportpresse“, einem der renommiertesten Ehrenpreise, den Deutschlands Sportjournalisten verleihen.

Karl Buchholz - der nach kurzer Krankheit verstarb - war, von stattlicher Figur, als Torwart der ruhende Pol im schnörkellos spielenden Lauterbacher Duo. Legendär und gefürchtet seine Fernschüsse von Tor zu Tor: wenn er bei einer Abwehr den Ball geschickt auf's hochgerissene Vorderrad abtropfen ließ und dann blitzschnell mit einer „Bogenlampe“ übers ganze Spielfeld  die Gegner überraschte - fast immer ein Volltreffer.

Ebenso raffiniert der, seinerzeit einmalige, Eckball-Trick: Bruder Oskar schlenzte den ca. 600 Gramm schweren Ball bei der Hereingabe so geschickt auf Karls lauerndes Hinterrad (!), dass es dann, nach einem von dort nicht erwarteten Schuss, auch sehr oft, im gegnerischen 2 x 2 - Meter - Kasten „klingelte“.

Karl Buchholz, wie alle Hallenradsportler  - damals wie heute -  ein echter Amateur, betrieb erfolgreich ein solides Fuhrgeschäft und war in seinem Heimatort über drei Jahrzehnte ein geachteter engagierter CDU-Kommunalpolitiker. Vor allem aber machte er zusammen mit Bruder Oskar die 3000-Einwohner-Schwarzwaldgemeinde zu einer kleinen Hochburg im Hallenradsport, deren Radballtradition rund 30 Jahre nach der Aera Buchholz noch einmal um drei Weltmeistertitel bereichert wurde - ebenfalls durch ein harmonierendes Brüderpaar, nämlich Jürgen und Werner King.

Karl Buchholz aber wird mit fünf WM-Titeln vermutlich unübertroffen bleiben; ganz bestimmt

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)