--> -->
17.09.2017 | (rsn) – Überraschungscoup durch Benoit Cosnefroy (Ag2r) bei der 71. Auflage des GP d`Isbergues (1.1). Der Franzose setzte sich nach 203 Kilometern rund um Isbergues nach einer 190 Kilometer langen Flucht vor seinem Begleiter Pierre Gouault (HP BTP Auber) durch und feierte seinen ersten Sieg bei den Profis.
"Mit einem solchen Szenario hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Eigentlich wollte ich für das Team arbeiten und mich für die WM in Form bringen. Ich hatte meinem Sportdirektor sogar über Funk gesagt, dass man meine Ausreißergruppe wieder stellen sollte. Aber als wir am Ende immer noch einen Vorsprung hatten, da habe ich es probiert", erklärte Cosnefroy, der seit 1. August als Profi bei Ag2r aktiv ist.
Rang drei ging an Alan Riou (Fortuneo-Oscaro), der wie der Tagesvierte Nicolas Baldo (HP BTP Auber) ebenfalls zur Ausreißergruppe des Tages zählte. Die Favoriten auf den Tagessieg, Mark Cavendish (Dimension Data) und Nacer Bouhanni (Cofidis), kamen mit dem geschlagenen Hauptfeld ins Ziel und mussten sich mit den Rängen sechs und sieben zufrieden geben.
Bereits nach zehn Kilometern hatte sich eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe um Cosnefroy formiert, der ein Maximalvorsprung von fünf Minuten zugestanden wurde. Zur Halbzeit des Rennens hatten die Sprinterteams Cofidis und Dimension Data den Rückstand aber bereits halbiert. Danach nahmen die Verfolger jedoch deutlich an Tempo heraus, so dass das Spitzenquintett noch mit knapp zwei Minuten an Vorsprung auf die letzten 25 Kilometer ging.
Bis zehn Kilometer vor dem Ziel war der Abstand weiter gesunken – auf eine Minute, doch danach gelang dem Feld nicht mehr der Zusammenschluss. An der Spitze lösten sich auf den letzten fünf Kilometern Cosnefroy und Gouault von ihren Begleitern und machten im Sprint den Tagessieg unter sich aus. Den Sprint des Feldes gewann Rudy Barbier (Ag2r) vor Cavendish und Bouhanni.
Endstand:
1. Benoit Cosnefroy (Ag2r)
2. Pierre Gouault (HP BTP Auber 93) s.t.
3. Alan Riou (Forteneo-Oscaro) +0:07
4. Nicolas Balda (HP BTP Auber 93)
5. Rudy Barbier (Ag2r)
6. Mark Cavendish (Dimension Data)
7. Nacer Bouhanni (Cofidis)
8. Laurent Pichon (Fortuneo-Oscaro)
9. Marc Sarreau (FDJ)
10. David Menut (HP BTP Auber 93)
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E