--> -->
10.09.2017 | (rsn) - Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) hat zum zweiten Mal in Folge die Madrid Challenge by La Vuelta am Schlusstag der Spanien-Rundfahrt der Männer gewonnen. "The Belgian Bullet", wie die 27-Jährige genannt wird, setzte sich im Massensprint am Ende des 87 Kilometer kurzen Rundkurs-Rennens durch die spanische Hauptstadt vor der US-Amerikanerin Cory Rivera (Sunweb) und der Französin Roxane Fournier (FDJ) durch.
Der Sieg der Belgischen Meisterin änderte aber nichts mehr daran, dass die in Madrid nicht gestartete Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) zur zweiten Gesamtsiegerin der Women's WorldTour wurde. Die Niederländerin war, da auch die Teams ihrer Verfolgerinnen Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) und Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling) in Madrid nicht gemeldet waren, nicht mehr einzuholen und stand daher bereits vor dem Saisonfinale als Gesamtsiegerin fest.
15 Runden auf dem 5,8 Kilometer langen Rundkurs in der Innenstadt Madrids standen vor der Schlussetappe der Vuelta a Espana auf dem Programm, wobei ab Runde zwei bei jeder Zielpassage bis auf die vorletzte Runde ein Zwischensprint ausgefahren wurde. Die meisten Punkte sammelte dabei die Norwegerin Emilie Moberg (Hitec Products) und sicherte sich so mit einem Zähler Vorsprung den Gewinn in dieser Sonderwertung im engen Duell mit der Italienerin Rachele Barbieri (Cylance Pro Cycling).
Die Zwischensprints allerdings blieben die einzigen Höhepunkte im Rennverlauf, da sich über die gesamte Distanz keine Ausreißergruppe auf mehr als 100 Meter vom Hauptfeld lösen konnte, bis kurz vor dem letzten Zwischensprint Barbieris Teamkollegin Malgorzata Jasinska zum Solo ansetzte. Die Polin fuhr 15 Sekunden Vorsprung heraus und brachte diesen Abstand auch mit auf die letzten sieben Kilometer.
Doch eingangs der Schlussrunde schlossen Elise Delzenne (Lotto Soudal) und Charlotte Becker (Hitec Products) sowie Coralie Demay (FDJ) die Lücke, so dass eine vierköpfige Spitzengruppe entstand - mit immer noch zehn Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld, in dem nun das Wiggle-High5-Team für Titelverteidigerin Jolien D'Hoore und Sunweb für Flandern-Siegerin Coryn Rivera die Verfolgung übernahmen und vier Kilometer vor Schluss für den Zusammenschluss sorgten.
Nun übernahmen die Sprintzüge von Sunweb und Alé Cipollini das Zepter und führten das Feld mit gesamter Mannschaftsstärke an - Sunweb an der Spitze, die neongelben Italienerinnen, angeführt von Romy Kasper, leicht versetzt dahinter.
Mit noch immer vier Frauen an der Spitze führte Sunweb das Rennen auf den Schlusskilometer, wurde dann aber doch noch von Alé Cipollini verdrängt und aus dem Konzept gebracht, so dass Riveras letzte Anfahrerin Leah Kirchmann nicht das perfekte Timing erwischte. Fournier eröffnete den Sprint auf der linken Straßenseite, bevor Kirchmann ihn für Rivera hatte lancieren können, und so startete die US-Amerikanerin vom Hinterrad ihrer kanadischen Teamkollegin ebenfalls früh, um dann kurz vor der Linie noch von D'Hoore abgefangen zu werden.
Ergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5)
2. Coryn Rivera (Sunweb) s.t.
3. Roxane Fournier (FDJ) s.t.
4. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) s.t.
5. Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) s.t.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe des Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden hatte über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe des Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden hatte über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei