--> -->
10.09.2017 | (rsn) - Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) hat zum zweiten Mal in Folge die Madrid Challenge by La Vuelta am Schlusstag der Spanien-Rundfahrt der Männer gewonnen. "The Belgian Bullet", wie die 27-Jährige genannt wird, setzte sich im Massensprint am Ende des 87 Kilometer kurzen Rundkurs-Rennens durch die spanische Hauptstadt vor der US-Amerikanerin Cory Rivera (Sunweb) und der Französin Roxane Fournier (FDJ) durch.
Der Sieg der Belgischen Meisterin änderte aber nichts mehr daran, dass die in Madrid nicht gestartete Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) zur zweiten Gesamtsiegerin der Women's WorldTour wurde. Die Niederländerin war, da auch die Teams ihrer Verfolgerinnen Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) und Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling) in Madrid nicht gemeldet waren, nicht mehr einzuholen und stand daher bereits vor dem Saisonfinale als Gesamtsiegerin fest.
15 Runden auf dem 5,8 Kilometer langen Rundkurs in der Innenstadt Madrids standen vor der Schlussetappe der Vuelta a Espana auf dem Programm, wobei ab Runde zwei bei jeder Zielpassage bis auf die vorletzte Runde ein Zwischensprint ausgefahren wurde. Die meisten Punkte sammelte dabei die Norwegerin Emilie Moberg (Hitec Products) und sicherte sich so mit einem Zähler Vorsprung den Gewinn in dieser Sonderwertung im engen Duell mit der Italienerin Rachele Barbieri (Cylance Pro Cycling).
Die Zwischensprints allerdings blieben die einzigen Höhepunkte im Rennverlauf, da sich über die gesamte Distanz keine Ausreißergruppe auf mehr als 100 Meter vom Hauptfeld lösen konnte, bis kurz vor dem letzten Zwischensprint Barbieris Teamkollegin Malgorzata Jasinska zum Solo ansetzte. Die Polin fuhr 15 Sekunden Vorsprung heraus und brachte diesen Abstand auch mit auf die letzten sieben Kilometer.
Doch eingangs der Schlussrunde schlossen Elise Delzenne (Lotto Soudal) und Charlotte Becker (Hitec Products) sowie Coralie Demay (FDJ) die Lücke, so dass eine vierköpfige Spitzengruppe entstand - mit immer noch zehn Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld, in dem nun das Wiggle-High5-Team für Titelverteidigerin Jolien D'Hoore und Sunweb für Flandern-Siegerin Coryn Rivera die Verfolgung übernahmen und vier Kilometer vor Schluss für den Zusammenschluss sorgten.
Nun übernahmen die Sprintzüge von Sunweb und Alé Cipollini das Zepter und führten das Feld mit gesamter Mannschaftsstärke an - Sunweb an der Spitze, die neongelben Italienerinnen, angeführt von Romy Kasper, leicht versetzt dahinter.
Mit noch immer vier Frauen an der Spitze führte Sunweb das Rennen auf den Schlusskilometer, wurde dann aber doch noch von Alé Cipollini verdrängt und aus dem Konzept gebracht, so dass Riveras letzte Anfahrerin Leah Kirchmann nicht das perfekte Timing erwischte. Fournier eröffnete den Sprint auf der linken Straßenseite, bevor Kirchmann ihn für Rivera hatte lancieren können, und so startete die US-Amerikanerin vom Hinterrad ihrer kanadischen Teamkollegin ebenfalls früh, um dann kurz vor der Linie noch von D'Hoore abgefangen zu werden.
Ergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5)
2. Coryn Rivera (Sunweb) s.t.
3. Roxane Fournier (FDJ) s.t.
4. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) s.t.
5. Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) s.t.
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als