--> -->
03.09.2017 | (rsn) - Wie sagten sie gestern doch gleich? Nur noch 1 Tag bis zum Ruhetag. Daher wollten es heute nochmal alle wissen und offensichtlich auch jeder in der Gruppe sein.
Ich sprang auch das ein oder andere Mal mit, war aber (im Nachhinein Gott sei Dank) nicht mit dabei. Astana organisierte sofort die Verfolgung und bereits in der Anfahrt zur ersten Tagesschwierigkeit war das Tempo extrem hoch. Dementsprechend explodierte das Feld auch gleich in den ersten Rampen von Berg Nummer 1.
Ich fand direkt meinen Rhythmus und überquerte die Kuppe nur 6 Minuten hinter der Spitze in einer guten Gruppe. In der Abfahrt sprang dann aber meine Kette ab und verklemmte sich so blöd, dass ich anhalten musste. Den Anschluss an meine Gruppe verlor ich natürlich. Danach nahm ich Vollgas die Verfolgung auf und kam auch tatsächlich wieder zurück, aber fuhr mir dabei ordentlich einen in den Schuh, sodass ich gleich zu Beginn des Schlussaufstiegs dafür bezahlen musste. Ich ließ abreißen und versuchte mich in den steilen Rampen irgendwie zu erholen.
Eine nette Geste der Rennleitung war es die 30km hoch in die Sierra Nevada in 2 Bergwertungen aufzuteilen. Somit fuhren wir also nicht einmal 30, sondern einmal 9 und einmal 18km bergauf. Um ehrlich zu sein habe ich die Abfahrt dazwischen vergeblich gesucht…
Etwa 10km vor dem Ziel sah ich dann aber endlich wieder etwas Licht am Ende des Tunnels und kam langsam zurück. Nach drei harten Kilometern konnte ich wieder zu meiner Gruppe aufschließen. Am Ende hätte ich mir sogar noch etwas mehr Zeit lassen können, denn das Zeitlimit stellte keine Gefahr da…
Mal abgesehen von dem mörderischen Profil war die heutige Etappe anders als alle anderen: Da nun ein Megatransfer in den Norden Spaniens ansteht, ist unser Teambus gleich nach dem Start losgefahren in Richtung Hotel. Uns Fahrer erwartete nur ein Teamauto mit zwei Betreuern an der Ziellinie. Geduscht haben wir uns im örtlichen Sportzentrum. Jetzt im Moment befinde ich mich in einem der Busse, die von der Organisation zur Verfügung gestellt werden. Mit diesen werden wir zum Flughafen nach Granada verschifft, wo ein Charterflug auf uns wartet. Vom Zielflughafen in Lorono geht es dann erneut mit Bussen der Organisation ins 1h entfernte Teamhotel.
Und da wir im Schritttempo die 30km nach Granada fahren, steht eins fest: So ganz bald sind wir noch nicht angekommen… Aber immerhin ist morgen Ruhetag und wir können ausschlafen, haben sie gesagt ;)
Euer Nico
(rsn) - Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, hat mein Team Ag2r meinen Kollegen Alexandre Geniez und mich aus dem Rennen genommen, weil wir uns im Finale der 15. Etappe am Auto festgehalten haben.
(rsn) - Nur noch zwei Tage bis zum Ruhetag, haben sie gesagt. Heute ist es nicht mehr so warm wie gestern, haben sie gesagt. Doch es war heiß! Nachdem die Gruppe heute wieder relativ schnell st
Ein Start ganz nach meinem Geschmack. Fünf Fahrer ziehen los direkt bei Kilometer 0 und alle sind zufrieden damit; besonders Nick Schultz, ein alter Freund aus Amateurzeiten in Frankreich. Er brach g
(rsn) Heute (Donnerstag, d. Red) war nicht mein Tag. Bereits vor ein paar Tagen gab es Anzeichen für eine leichte Erkältung und der gestrige Tag (Mittwoch, d. Red) hat dem Ganzen nicht unbedingt ge
(rsn) - Die Vuelta kann wohl nicht unter normalen Wetterbedingungen stattfinden. Nach einer ersten Woche bei Temperaturen um die 40 Grad war nach der gestrigen Etappe auch der heutige Tag verregnet.
(rsn) - Der gestrige Ruhetag kam auf gar keinen Fall zu spät. Ich glaube vielmehr, dass alle froh waren einen Tag Pause einzuschieben, denn die ersten neun Tage waren sehr intensiv. Für mich verlief
(rsn) - Heute gab es ausnahmsweise mal ein anderes Bild an der Spitze des Feldes: Nicht Sky, sondern Cannondale machte das Tempo. Für uns änderte sich aber nichts, denn es war unverändert schnell
(rsn) - Schon wieder so ein schneller Tag. Schon wieder so eine große Spitzengruppe. Schon wieder kommt die Gruppe durch. Ganze 35 Kilometer ging es heute bis die Gruppe stand. Und ich wäre fast mi
(rsn) - Die erste Woche ist geschafft und man merkt, dass so manch einer langsam müde wird. Bereits in der Neutralisation kam es zu mehreren Stürzen, sodass der scharfe Start verzögert werden muss
(rsn) - Bereits am Start waren alle darauf eingestellt, dass die Gruppe heiß umkämpft sein wird und so war es dann auch. Nach 25 Kilometern Einerreihe und Vollgas stand diese dann endlich und ich gl
(rsn) - Die Tage reihen sich aneinander und man merkt gar nicht, wie die Zeit verfliegt. Wir sind heute bereits bei Etappe 5 und die war auf dem Profil doch nicht ganz so einfach, verlief aber eigent
(rsn) - Tag 4 auf unserer Reise quer durch Spanien war der erste im Heimatland der Vuelta. Nachdem wir zunächst auf französischem Boden und dann in Andorra unterwegs waren, ging es heute mehr oder
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch