--> -->
03.09.2017 | (rsn) - Lediglich 129 Kilometer lang – dafür aber eine reine Klettertortur. Die 15. Etappe von Alcala la Real zur Bergankunft im Skigebiet Sierra Nevada war Ausdruck der typischen Vuelta-a-Espana-Strategie, kurze Etappen mit höllisch schwerem Profil in die Streckenplanung einzubauen.
Nach zwei Bergen der 1. Kategorie und dem Schlussanstieg der Ehrenkategorie konnte sich am Ende Miguel Ángel López (Astana) den Tagessieg sichern. Hinter dem Kolumbianer platzierten sich Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin/+0:36) und Wilco Kelderman (Sunweb/+0:47), Spitzenreiter Chris Froome (Sky) erreichte zeitgleich mit Esteban Chaves (Orica-Scott) zwei Sekunden später als Tagesfünfter das Ziel und verteidigte einmal mehr souverän sein Rotes Trikot.
"Es war ein großartiger Tag. Wir entschieden uns, mit Contador in die Offensive zu gehen. Als er ging, folgte ich ihm, hatte aber Zweifel, da der Schlussanstieg ziemlich lang und herausfordernd war. Es war wirklich hart – aber ich fand die notwendigen Kräfte“, erklärte Lopez nach der Etappe im Siegerinterview. Für den kolumbianischen Kletterer war es bereits der zweite Tageserfolg bei dieser Vuelta. Zuvor hatte er die 11. Bergetappe mit Ziel am Calar Alto Observatory gewonnen. In der Gesamtwertung verbesserte er sich zudem auf Platz 6 (+2:51 Minuten).
Rennentscheidend wurde der vorletzte Anstieg zum Alto del Purche (1. Kat.). Bis dahin dominierte Sander Armee (Lotto Soudal) als letzter verbleibende Ausreißer einer ehemaligen achtköpfigen Spitzengruppe das Rennen. Die Gruppe hatte sich nach tempofestem Start und zahlreichen Attacken nach 37 Kilometern zusammen gefunden – war allerdings bereits am ersten Anstieg zum Alto de Hazallanas (1. Kat.) wieder auseinander gefallen. Der Belgier war fortan alleine unterwegs, wurde 27 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg jedoch von einer Verfolgergruppe um Adam Yates (Orica-Scott), Steven Kruijswijk (Lotto NL-Jumbo) und Romain Bardet (Ag2r) erst ein- und schließlich überholt.
Das Trio hatte sich ebenfalls frühzeitig aus dem Peloton gelöst und nach und nach die Ausreißer "eingesammelt". An gleicher Stelle attackierte aus der Favoritengruppe Alberto Contador (Trek-Segafredo) und bekam kurz darauf Begleitung von Miguel Ángel López (Astana). Den Gipfel am Alto del Purche erreichte Yates als Solist mit einem Vorsprung von rund einer Minute auf seine Verfolger Contador, Lopez und Bardet, und 1:35 Minuten auf die restliche Favoritengruppe um Chris Froome. Und auch nach kurzer Abfahrt im 19 Kilometer langen Schlussanstieg zum Alto Hoya de la Mora (HC-Kategorie) verteidigte der junge Brite lange seinen Vorsprung, ehe Lopez bei den Verfolgern das Tempo anzog.
Erst schüttelte er Contador und Bardet ab, dann näherte er sich unaufhaltsam dem Spitzenreiter. 4,2 Kilometer vor dem Ziel konnte Lopez letztendlich aufschließen. Yates bemühte sich anschließend zwar noch am Hinterrad seines Konkurrenten zu bleiben, war aber letztlich machtlos. Bis zum Ziel wurde er noch bis auf Platz 22 (+4:37) durchgereicht. "Ich habe mein Bestes versucht, daher bin ich nicht enttäuscht. Am Ende nahm ich etwas raus, weil ich wusste, dass er (Lopez) kommen und mich überholen würde. Aber ganz ehrlich: Auf den letzten sechs Kilometern habe ich auch nur noch Quadrate gefahren. Vielleicht habe ich auch einfach ein wenig zu früh attackiert“, fasste Yates sein Rennen zusammen.
Während Lopez die Attacke erfolgreich vollendete, verlor auch Contador im Schlussanstieg an Zeit und fiel noch hinter die Favoritengruppe um Froome zurück. Das Ziel erreichte der Spanier mit einem Rückstand von 1:27 Minuten. Davor waren die Abstände minimal: Zakarin sicherte sich mit einer späten Attacke Platz zwei im Tagesklassement, Wilco Kelderman (Sunweb/+0:45) kam als Dritter vor Chaves und Froome mit 47 Sekunden Rückstand ins Ziel. Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida/+0:53) verlor dagegen auf den letzten Metern sechs Sekunden auf seine Konkurrenten.
In der Gesamtwertung baute Froome seine Führung auf 1:01 Minuten gegenüber Nibali aus, neuer Dritter ist durch seine späte Attacke Zakarin (+2:08), der Kelderman auf Platz vier (+2:11) verdrängte. Ihm folgt Chaves mit einem Rückstand von 2:39 Minuten. Morgen folgt der zweite Ruhetag der Rundfahrt, bevor es am Dienstag mit einem Einzelzeitfahren über 40 Kilometer nach Logrondo in die entscheidende letzte Woche geht.
(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step
(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic