--> -->
02.09.2017 | (rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat die 97. Austragung der Brussels Classic (1.HC) gewonnen und damit für den ersten französischen Erfolg seit 2001 gesorgt. Der 26-Jährige setzte sich am Samstag nach 201 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt im Sprint vor dem Slowenen Marko Kump (UAE Team Emirates) und André Greipel (Lotto Soudal) durch, der seinen dritten Erfolg nach 2014 und 2015 knapp verpasste.
"Meine Mannschaft hat fantastisch gearbeitet und mich im Finale perfekt positioniert. Es war ein hartes Rennen, deshalb bin ich sehr glücklich über diesen Erfolg", freute sich Démare über seinen zehnten Saisonsieg.
Der Französische Meister war in Brüssel bereits 2014 Dritter geworden, im Vorjahr musste er sich nur Tom Boonen geschlagen geben. Nun klappte es mit dem Coup. "Jetzt stehe ich auf einer schönen Ehrenliste mit Fahrern wie Greipel oder Tom Boonen", fügte der Mann des Tages an.
Greipel dagegen scheiterte, weil er im Finale ungünstig positioniert war. "De Buyst und ich waren eingeklemmt und gingen so an Position 30 auf den letzten Kilometer. Der Sprint wurde dann schnell eröffnet und ich schaffte es dann nicht mehr in den Windschatten. Aus dieser Position konnte ich nicht gewinnen, aber das Podium ist ein schönes Ergebnis", erklärte der Hürther.
Derweil kam John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei seinem Comeback nach Krankheit mit dem Hauptfeld ins Ziel und wurde 58. Diesmal fuhr der Oberurseler seinem Teamkollegen Jasper Stuyven den Sprint an, der am Ende Fünfter wurde.
Die über insgesamt 13 kurze Anstiege führende, aber dennoch sprinterfreundliche Brussels Classic wurde zunächst von einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe um den Belgier Dimitri Peyskens (WB Veranclassic) bestimmt. Fünf Minuten konnte sich das Quintett an Vorsprung herausfahren, nur Rennhälfte waren davon aber nicht einmal mehr 90 Sekunden übrig geblieben.
Zu diesem Zeitpunkt hatte mit Nacer Bouhanni (Cofidis) bereits ein Mitfavorit aufgegeben und auch Marcel Kittel (Quick-Step Floors) geriet im selektiven Mittelteil des Rennens ins Hintertreffen und stieg kurz darauf vom Rad.
Knapp zehn Kilometer vor dem Ziel waren die fünf Ausreißer schließlich gestellt, und als auch eine Attacke von Matthias Brändle (Trek-Segafredo) aus dem Feld heraus vereitelte wurde, war klar: Es kommt auch diesmal wieder zum Sprint. Diesen entschied Démare nach starker Vorarbeit seiner Mannschaft zu seinen Gunsten.
Endstand:
1. Arnaud Démare (FDJ)
2. Marku Kump (UAE Team Emirates) s.t.
3. Andrea Greipel (Lotto Soudal)
4. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)
5. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo)
6. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
7. Riccardo Minali (Astana)
8. Marco Canola (Nippo-Vini Fantini)
9. Manuel Belletti (Wilier Triestina)
10. Davide Martinelle (Quick-Step Floors)
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als