Tour de l`Ain: Geniez gewinnt Schlussetappe

Pinot: Nach Gesamtsieg folgt ein frühes Saisonende

Foto zu dem Text "Pinot: Nach Gesamtsieg folgt ein frühes Saisonende"
Thibaut Pinot (FDJ) | Foto: Cor Vos

12.08.2017  |  (rsn) – Favorit Thibaut Pinot (FDJ) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Der Franzose belegte auf der anspruchsvollen Schlussetappe, die über 109 Kilometer und drei schwere Berge führte, bei der Ankunft in Culoz im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe Rang zwei. Platz zwei im Schlussklassement ging an seinen Landsmann und Teamkollegen David Gaudu, der den FDJ-Doppelerfolg perfekt machte.

"Der Gesamtsieg bedeutet mir sehr viel, da es mein erster Rundfahrtenerfolg der Saison ist", sagte Pinot zu directvelo und kündigte an, dass er 2017 möglicherweise keine Rennen mehr bestreiten wird. "Das ist gut möglich, dass ich nichts mehr fahre. Ich brauche jezt Ruhe. Ich habe die Saison Ende Januar begonnen. Mein Körper ist müde, seit der Tour war ich jetzt mehrmals krank. Das zeigt, dass es Zeit für Urlaub ist."

Die letzte Etappe der fünftägigen Rundfahrt entschied Alexandre Geniez (Ag2r) für sich, der damit seinen dritten Rang in der Gesamtwertung zementierte. Hinter Pinot komplettierte in der Tageswertung der Italiener Mattia Cattaneo (Androni) das Podium.

Die nur 109 Kilometer lange Königsetappe, die über zwei Berge der 1. Kategorie führte und schließlich 23 Kilometer vor dem Ziel mit dem zur Ehrenkatagorie zählenden Col du Grand Colombier aufwartete, wurde zunächst von einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe um den Schweizer Roland Thalmann (Roth-Akros) bestimmt. Das Quintett fuhr sich bis zum ersten Bergpreis, den sich Thalmann wie später auch den zweiten sicherte, einen Vorsprung von zwei Minuten auf das Feld heraus.

Dazwischen fuhr noch eine sechsköpfige Verfolgergruppe um den Deutschen Johannes Schinnagel (Nationalteam). Diese Verfolgergruppe konnte schließlich auch nach 55 Kilometern nach vorne aufschließen, so dass elf Mann an der Spitze lagen, das Hauptfeld wies zu diesem Zeitpunkt einen Rückstand von 90 Sekunden auf.

Die Spitzengruppe harmonierte bis in den Col du Grand Colombier, dort attackierte schließlich Hubert Dupont (Ag2r) und fuhr sich schnell einen Vorsprung von 40 Sekunden auf seine einstigen Begleiter heraus, die bald vom auf 25 Fahrer geschrumpften Feld eingeholt wurden. Aber auch der Franzose schaffte es nicht vor der Favoritengruppe über die Kuppe.

Als der Ag2r-Profi eingeholt wurde, gingen Spitzenreiter Pinot, Kruijswijk und Cattaneo in die Offensive und fuhren sich ein paar Sekunden an Vorsprung auf die von Gaudu angeführte Verfolgergruppe heraus. An der Bergwertung hatte Pinot seine beiden Begleiter um einige Sekunden distanziert, dann machte sich Gaudu mit 35 Sekunden Rückstand auf die Abfahrt hinunter zum Ziel. Auf dieser lief an der Spitze aber wieder vieles zusammen, sprich Cattaneo, Gaudu und Geniez konnten zu Pinot aufschließen, während Kruijswijk bergab nicht volles Risiko ging und nicht den Anschluss schaffte. Das Quartett schaffte es bis ins Ziel und sprintete nach einer gescheiterten Attacke von Cattaneo um den Tagessieg.

Da Gaudu sich in der Vierergruppe für Kapitän Pinot aufgeopfert hatte, konnte dieser im Sprint das Tempo nicht mehr mitgehen und kam in der Verfolgergruppe ins Ziel, die vier Sekunden Rückstand auf Tagessieger Geniez hatte.

Tageswertung:
1. Alexandre Geniez (Ag2r)
2. Thibaut Pinof (FDJ) s.t.
3. Mattia Cattaneo (Androni)
4. Kevin Ledanois (Fortuneo-Oscaro) +0:04
5. Aurelien Paret-Peintre (Nationalteam Frankreich)

Endstand:
1. Thibaut Pinot (FDJ)
2. David Gaudu (FDJ) +0:14
3. Alexandre Geniez (Ag2r) +0:52
4. Mattio Cataneo (Androni) +1:25
5. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) +1:30

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)