--> -->
07.08.2017 | (rsn) - Angeführt von den drei WorldTour-Teams FDJ, Ag2r und LottoNL-Jumbo startet am Dienstag in Frankreich die fünftägige Tour de l`Ain (8. - 12. August/ 2.1). Mit großen Namen wie Thibaut Pinot (FDJ), Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) und Nacer Bouhanni (Cofidis) dürfen sich auch die deutsche U23-Nationalmannschaft sowie das deutsche Sunweb Development-Team messen.
Den Auftakt macht am Dienstag ein nur 3,8 Kilometer Prolog in Bourg-en-Bresse, bei dem es nur zu geringen Zeitabständen kommen wird. Heißester Anwärter auf den Tagessieg und das damit verbundene Führungstrikot ist der Franzose Johan LeBon (FDJ), der in dieser Saison bereits den nur unwesentlich längeren Prolog der Boucles de la Mayenne gewinnen konnte.
Die 141 Kilometer lange 1. Etappe am Mittwoch, die von Polliat nach Trevoux führt, dürfte trotz eines leicht ansteigenden Finals etwas für die Sprinter wie Bouhanni, Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo), Francesco Gavazzi (Androni) und Samuel Dumoulin (Ag2r) sein. Einen Flachsprint darf man am Tag darauf erwarten. Die 145 Kilometer von Amberieu-en-Bugey nach Saint-Vulbas verlaufen auf den letzten 50 Kilometern nämlich über komplett ebenes Terrain.
Die Klassementfahrer sind schließlich auf der 3. Etappe gefragt. Auf den nur 135 Kilometern von Lagnieu nach Oyonnax stehen nämlich gleich drei Bergpreise der 1. Kategorie auf dem Programm. Eingeläutet wird das Finale nach 114 Kilometern am Col du Berthiand (1. Kat), danach folgt sechs Kilometer vor dem Ziel noch die Cote de Ceyssiat (3. Kat), wo die Klassementfahrer wie Pinot, Kruijswijk, Alexandre Geniez (Ag2r/Sieger 2015), Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert) und Delio Fernandez (Delko Marseille) in Aktion treten werden. Gespannt sein darf man, wie sich der Schweizer Colin Stüssi (Roth-Akros) schlägt, der sich in dieser Saison bereits mehrmals als Klassementfahrer hervorgetan hat.
Die nur 109 Kilometer lange Königsetappe folgt schließlich zum Abschluss am Samstag. Von Lelex Monts-Jura geht es zunächst über die Cote de Champfromier (1. Kat), dann folgt der Col de Berentin (1. Kat) und schließlich der Col du Grand Colombier (Ehrenkategorie), der mit 1501 Metern Höhe das Dach der Rundfahrt bildet. Von seinem Gipfel folgen noch 20 bergab führende Kilometer, auf denen abgehängte Fahrer noch Chancen haben dürften, den Anschluss wiederherzustellen.
Die Etappen:
Dienstag, 8. August, Prolog: Bourg-en-Bresse, 3,8km
Mittwoch, 9. August, 1. Etappe: Polliat - Trevoux, 141km
Donnerstag, 10. August, 2. Etappe: Amberieu-en-Bugey - Saint-Vulbas, 145km
Freitag, 11. August, 3. Etappe: Lagnieu - Oyonnax, 135km
Samstag, 12. August, 4. Etappe: Lelex - Culoz, 109km
(rsn) – Favorit Thibaut Pinot (FDJ) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Der Franzose belegte auf der anspruchsvollen Schlussetappe, die über 109 Kilometer und drei schwere Berge führte, bei der
(rsn) - Die FDJ-Equipe hat auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) einen Doppelerfolg eingefahren. Der junge Franzose David Gaudu setzte sich nach 135 Kilometern von Lagnieu nach Oyo
(rsn) - Nachdem er gestern noch dem Spanier Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo) den Vortritt hatte lassen müssen, hat Nacer Bouhanni (Cofidis) auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) zurückgeschlage
(rsn) – Juan José Lobato erstmals im Trikot von LottoNL-Jumbo einen Sieg feiern können. Der Spanier setzte sich auf der 1. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) nach 141 überwiegend flachen Kilometern v
(rsn) - Mit neun Franzosen unter den besten Zehn endete am frühen Abend der Auftakt der Tour de l’Ain (2.1). Einzig Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo) konnte im Prolog in Bourg-en-Bresse in die Phal
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech