Vorschau 10. Tour des Fjords

Boasson-Hagen auch im Süden Norwegens der Top-Favorit

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Boasson-Hagen auch im Süden Norwegens der Top-Favorit"
Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) | Foto: Cor Vos

22.05.2017  |  (rsn) - Bei der 10. Auflage der fünftägigen Tour des Fjords (24.-28.5. /  2.1.) können sich die norwegischen Fans erneut Hoffnungen auf einen Heimsieg machen. Nachdem in den Jahren 2014 und 2016 jeweils Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) triumphierte, geht in diesem Jahr sein Landsmann Edvald Boasson-Hagen als Top-Favorit in die Rundfahrt über die norwegischen Fjorde. Der 30-jährige bewies bereits in der letzten Woche mit seinem Sieg bei Tour of Norway seine gute Form.

Die Strecke: Die Rundfahrt beginnt mit einem 189,9 Kilometer langen Teilstück von Balestrand nach Førde. Dabei ist der erste kategorisierte Anstieg  auch gleich der schwerste: Der elf Kilometer und durchschnittlich sieben Prozent steile Gaularfjellet ist mit seinen 763 Metern zudem der höchste Punkt der Rundfahrt. Danach folgt noch der Anstieg nach Rørvikfjelle, dessen Gipfel bei Kilometer 75,8 erreicht wird. Da die letzten gut 110 Kilometer kupiert sind, wird wohl ein Sprinter das erste Gelbe Trikot überstreifen.

Die 2. Etappe über 185,1 Kilometer von Hulen nach Norheimsund wartet mit drei kategorisierten Anstiegen auf. Der letzte steht zwar bereits 40 Kilometer vor dem Ziel an, doch auch danach folgen noch einige Hügel, die Möglichkeiten bieten, eine Selektion herbeizuführen.

Im Gegensatz dazu scheint die 3. Etappe über 180,2 Kilometer von Odda nach Kopervik eine Angelegenheit für die Sprinter zu werden. Ihnen steht lediglich ein kategorisierter Anstieg zu Beginn im Wege. Die 4. Etappe von Stavanger, dem Geburtsort von Kristoff, nach Sandnes ist dann wieder hügeliger. 15 Kilometer vor dem steht der kurze, aber bis zu 20 Prozent steile Anstieg in Bakken an und auch danach folgen noch einige kurze Anstiege - ein Finale für Klassikerspezialisten oder bergfeste Sprinter.

Diese Fahrertypen werden auch auf der 5. und letzten Etappe gefragt sein, die über 163 Kilometer von Hinna Park nach Stavanger führt. Topographisch ist die Etappe nicht allzu schwer, doch mit einigen Hügeln auf den letzten 30 Kilometern könnte es hier durchaus noch einmal Verschiebungen in der Gesamtwertung geben, insbesondere, wenn die Abstände eng sind.

Die Favoriten: Die Favoritenliste wird von Edvald Boasson-Hagen (Dimension Data) angeführt. Der 30-jährige aus Lillehammer siegte zuletzt überlegen bei der Tour of Norway, wo er zudem zwei Etappen gewann. Nach einem enttäuschenden Frühjahr - Platz 19 bei Mailand-San Remo war sein bestes Ergebnis bei den Klassikern - scheint Boasson Hagen seine Form wiedergefunden zu haben. Die zumeist hügeligen Etappen, die jedoch nicht extrem schwer sind, kommen dem Allrounder entgegen, da er gut klettert und auch in Massensprints ein Wörtchen mitreden kann.

Dazu gesellen sich weitere hügel- und bergfeste Fahrer wie sein Teamkollege Serge Pauwels, Lars Boom und Paul Martens (beide LottoNl-Jumbo), Luis Mas Bonet (Caja-Rural), Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert), August Jensen (Team Coop) und Pieter Weening (Roompot). Vorjahressieger Kristoff wird nicht am Start stehen, da seine Katusha-Alpecin-Mannschaft nicht gemeldet hat.

Aus deutscher Sicht hat wohl der erfahrene Martens die besten Aussichten auf eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung, da ihm das Terrain entgegenkommen sollte. Gleiches gilt für Lennard Kämna (Sunweb).

Dessen Teamkollege Max Walscheid hat auf dem Papier durchaus Chancen auf einen Etappensieg, insbesondere auf der 3. sprinterfreundlichen Etappe. Allerdings musste der Deutsche Vizemeister aus gesundheitlichen Gründen eine längere Zwangspause einlegen, so dass beim Comeback nicht zwingend gleich mit einem Erfolgserlebnis zu erreichen ist. Gleiches gilt für Jonas Koch (CCC Sprandi), der ebenfalls nach längerer Krankheitspause sein Comeback feiern wird.

Die Startliste:

Die Etappen:
24.5., 1. Etappe, Balestrand - Forde, 189,9 Kilometer
25.5., 2. Etappe, Gulen - Norheimsund, 185,1 Kilometer
26.5., 3. Etappe, Odda - Kopervik, 180,2 Kilometer
27.5., 4. Etappe, Stavanger - Sandnes, 162,4 Kilometer
28.5., 5. Etappe, Hinna Park - Stavanger, 163 Kilometer



Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)