--> -->
21.05.2017 | (rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) ist neuer Deutscher Meister der Klasse U23. Der 19-Jährige setzte sich am Sonntag nach 180 anspruchsvollen Kilometern rund um Dautphe im Sprint einer acht Fahrer starken Spitzengruppe vor Simon Laib (Herrmann Radteam) und Christian Koch (LKT Team Brandenburg) durch.
"Meine Kameraden haben mich auf den letzten Kilometern in eine optimale Position gebracht, so dass ich nur noch durchziehen musste. Entscheidend war, dass wir bis zum Ende das Tempo hoch gehalten haben“", so Kanter, der die Nachfolge von Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) antritt.
Rang vier ging an Florian Nowak (Team Herrmann), gefolgt von Felix Intra (Sauerland), Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus), Johannes Adamietz (Heizomat) und Patrick Haller (rad-net Rose).
Auf dem neun Kilometer langen Rundkurs, der 20 Mal zu befahren war, bestimmten zunächst Ausreißergruppen um Kanters Teamkollegen Martin Salmon und Florian Stork das Geschehen. 20 Kilometer vor dem Ziel formierte sich schließlich eine neue, 20 Fahrer starke Spitzengruppe um Kanter und seine beiden Helfer Martin Salmon und Leon Rohde. Drei Kilometer vor dem Ziel übernahm Salmon in der Gruppe die Tempoarbeit, ehe an der 1000-Meter-Marke Rohde übernahm. Den Bergaufsprint eröffnete Koch schon früh, doch Rohde führte mit letzter Kraft seinen Teamkollegen Kanter nach vorne, der schließlich das beste Ende für sich hatte.
Entsprechend gut gelaunt zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com auch Sportdirektor Sebastien Deckert. "Das war ein sehr positiver Tag für uns. Es hat alles so geklappt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Das Rennen ist nie außer Kontrolle geraten. Eine super Teamleistung, jeder unserer vier Fahrer hat seinen Anteil", so Deckert, der im Sprint letztlich Kanter den Vorzug vor dem ebenfalls sehr endschnellen Rohde gab. "Wir kannten die Ankunft, wussten, dass es bergauf geht. Und Max ist einfach etwas leichter als Leon", erklärte er.
Das erste Mal das Meistertrikot in einem Rennen trag wird Kanter am kommenden Wochenende, wenn die U23-Austragung von Paris-Roubaix auf dem Programm steht.
Endstand:
1. Max Kanter (Team Sunweb Development)
2. Simon Laib (Herrmann Radteam) s.t.
3. Christian Koch (LKT Team Brandenburg)
4. Florian Nowak (Herrmann Radteam)
5. Felix Intra (Sauerland)
6. Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus)
7. Johannes Adamietz (Heizomat)
8. Patrick Haller (Rad net Rose)
9. Moritz Fussnegger (0711 Cycling) +0:04
10. Sven Thurau s.t.
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st