--> -->
21.05.2017 | (rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) ist neuer Deutscher Meister der Klasse U23. Der 19-Jährige setzte sich am Sonntag nach 180 anspruchsvollen Kilometern rund um Dautphe im Sprint einer acht Fahrer starken Spitzengruppe vor Simon Laib (Herrmann Radteam) und Christian Koch (LKT Team Brandenburg) durch.
"Meine Kameraden haben mich auf den letzten Kilometern in eine optimale Position gebracht, so dass ich nur noch durchziehen musste. Entscheidend war, dass wir bis zum Ende das Tempo hoch gehalten haben“", so Kanter, der die Nachfolge von Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) antritt.
Rang vier ging an Florian Nowak (Team Herrmann), gefolgt von Felix Intra (Sauerland), Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus), Johannes Adamietz (Heizomat) und Patrick Haller (rad-net Rose).
Auf dem neun Kilometer langen Rundkurs, der 20 Mal zu befahren war, bestimmten zunächst Ausreißergruppen um Kanters Teamkollegen Martin Salmon und Florian Stork das Geschehen. 20 Kilometer vor dem Ziel formierte sich schließlich eine neue, 20 Fahrer starke Spitzengruppe um Kanter und seine beiden Helfer Martin Salmon und Leon Rohde. Drei Kilometer vor dem Ziel übernahm Salmon in der Gruppe die Tempoarbeit, ehe an der 1000-Meter-Marke Rohde übernahm. Den Bergaufsprint eröffnete Koch schon früh, doch Rohde führte mit letzter Kraft seinen Teamkollegen Kanter nach vorne, der schließlich das beste Ende für sich hatte.
Entsprechend gut gelaunt zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com auch Sportdirektor Sebastien Deckert. "Das war ein sehr positiver Tag für uns. Es hat alles so geklappt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Das Rennen ist nie außer Kontrolle geraten. Eine super Teamleistung, jeder unserer vier Fahrer hat seinen Anteil", so Deckert, der im Sprint letztlich Kanter den Vorzug vor dem ebenfalls sehr endschnellen Rohde gab. "Wir kannten die Ankunft, wussten, dass es bergauf geht. Und Max ist einfach etwas leichter als Leon", erklärte er.
Das erste Mal das Meistertrikot in einem Rennen trag wird Kanter am kommenden Wochenende, wenn die U23-Austragung von Paris-Roubaix auf dem Programm steht.
Endstand:
1. Max Kanter (Team Sunweb Development)
2. Simon Laib (Herrmann Radteam) s.t.
3. Christian Koch (LKT Team Brandenburg)
4. Florian Nowak (Herrmann Radteam)
5. Felix Intra (Sauerland)
6. Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus)
7. Johannes Adamietz (Heizomat)
8. Patrick Haller (Rad net Rose)
9. Moritz Fussnegger (0711 Cycling) +0:04
10. Sven Thurau s.t.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic