Van der Breggen rückt auf eine Sekunde an Hall heran

Rivera hält dem Druck stand und feiert Heimsieg mit Plan B

Von Felix Mattis aus Sacramento

Foto zu dem Text "Rivera hält dem Druck stand und feiert Heimsieg mit Plan B"
Coryn Rivera (Sunweb) | Foto: Cor Vos

14.05.2017  |  (rsn) - Coryn Rivera (Sunweb) ist den Erwartungen der kalifornischen Radsport-Fans gerecht geworden und hat in Sacramento die 3. Etappe ihrer Heimat-Rundfahrt gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich im Massensprint nach 118 Kilometern vor der Kubanerin Arlenis Sierra (Astana) und Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Wiggle-High5) aus Italien durch.

"Ich bin ziemlich glücklich. Es gab viel Druck, weil ich ja von hier bin, und umso schöner ist es, es dann zu schaffen", freute sich Rivera auf der Sieger-Pressekonferenz und fügte scherzhaft hinzu: "Ich habe hier schon mit 18 einmal gewonnen, als das Rennen neu war. Es fühlt sich sehr gut an, es jetzt wieder geschafft zu haben. Offenbar bin ich genauso stark, wie ich mit 18 war." Als Rivera damals in Sacramento triumphierte, war das Amgen Women's Race allerdings noch kein UCI-Rennen, geschweige denn eines der Women's WorldTour - die Konkurrenz war dementsprechend nicht vergleichbar.

Diesmal hatte Rivera den Sieg auch ihrem starken Team zu verdanken. "Die Mädels waren perfekt", lobte die Kalifornierin. "Es war chaotisch, aber sie haben sich genau an den Plan gehalten." Juliette Labous führte das Feld um die letzte Kurve, Lucinda Brand übernahm anschließend den Leadout und Leah Kirchmann lancierte Riveras Sprint. "Das war perfekt", fand Rivera.

Während Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) vor Amy Pieters (Boels-Dolmans) auf Rang vier sprintete, konnte die im Vorjahr in Sacramento erfolgreiche Top-Favoritin in die Entscheidung nicht eingreifen. Kirsten Wild (Cylance) wurde auf den Schlusskilometern, als ihr Team den Sprint vorbereitete, von einem Plattfuß gestoppt.

Während die Top-Sprinterinnen auf der 500 Meter langen Zielgeraden direkt am Capitol Park in Sacramentos Innenstadt den Tagessieg unter sich ausmachten, hatten zuvor die Protagonistinnen der 2. Etappe im Fokus gestanden: die Gesamtführende Katie Hall (UnitedHealthcare) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels-Dolmans). Die Niederländerin kam mit drei Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot in die Etappe und ihr Team setzte von Beginn an alles daran, das Führungstrikot zurückzuholen.

Als zehn Kilometer nach dem Start in Elk Grove offene Felder erreicht wurden und der Wind von schräg hinten bließ, attackierte Boels-Dolmans gemeinsam mit Sunweb an der Windkante, so dass das Peloton in drei Gruppen zerriss - mit Hall in der zweiten. "Ich war etwas panisch und gestresst, ja", gab die US-Amerikanerin nach der Etappe zu. "Aber auch nicht allzu sehr, weil ich ein starkes Team hier habe." Die Frauen in Dunkelblau brachten Hall nach einigen Kilometern wieder zurück in die Spitzengruppe, die anschließend dann das Tempo wieder drosselte. "Ich bin den Mädels sehr dankbar", so Hall.

Im weiteren Verlauf der Etappe versuchten die europäischen Top-Teams zwar noch ein paar Mal mit Tempoverschärfungen, das Feld zu zerpflücken, weil die Straßen am Sacramento River aber meist von Bäumen geschützt waren, gelang das nicht mehr. Das Rennen prägten daher einzelne Ausreißerinnen, die sich bei Gegenwind aber jeweils nicht lange an der Spitze halten konnten. "Wir haben am Anfang versucht, ein Windkantenrennen zu kreieren, aber das hat nicht ganz so geklappt, wie wir hofften. Deshalb sind wir dann dazu übergegangen uns auf das Sprint-Finale zu konzentrieren", erklärte Rivera, dessen Team gemeinsam mit Boels-Dolmans und UnitedHealthcare meist das Tempo des Feldes kontrollierte und die Ausreißerinnen nicht zu weit weg ließ.

Trotzdem konnte van der Breggen zwei Sekunden auf Hall gut machen, weil sie beim Zwischensprint nach 88 Kilometern hinter Sierra den zweiten Platz erreichte und die US-Amerikanerin leer ausging. "Wir wollten natürlich auch Sekunden holen, aber es war sehr chaotisch und deshalb haben wir es nicht geschafft", erklärte der 30-jährige Bergfloh aus den USA.

Vor der 70 Kilometer kurzen Schlussetappe über 20 Runden auf einem Kriteriumskurs in Sacramentos Innenstadt führt Hall nun nur noch mit einer Sekunde Vorsprung auf van der Breggen. Entscheidend über den Gesamtsieg werden daher der Zwischensprint nach 52,5 Kilometern und der Schlussspurt um den Tagessieg sein, wo es für die ersten drei Fahrerinnen 3, 2 und 1 beziehungsweise 10, 6 und 4 Bonussekunden zu ergattern gibt.

Tagesergebnis:
1. Coryn Rivera (Sunweb)
2. Arlenis Sierra (Astana) s.t.
3. Giorgia Bronzini (Wiggle-High5) s.t.
4. Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) s.t.
5. Amy Pieters (Boels-Dolmans) s.t.
6. Lizzie Williams (Hagens Berman-Supermint) s.t.
7. Emma White (Rally Cycling) s.t.
8. Kirsti Lay (Rally Cycling) s.t.
9. Samantha Schneider (Nationalteam USA) s.t.
10. Abby-Mae Parkinson (Drops) s.t.

Gesamtwertung:
1. Katie Hall (UnitedHealthcare)
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:01 Minuten
3. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:29
4. Arlenis Sierra (Astana) + 0:31
5. Kristabel Doebel-Hickok (Cylance) + 0:33

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)