Van der Breggen rückt auf eine Sekunde an Hall heran

Rivera hält dem Druck stand und feiert Heimsieg mit Plan B

Von Felix Mattis aus Sacramento

Foto zu dem Text "Rivera hält dem Druck stand und feiert Heimsieg mit Plan B"
Coryn Rivera (Sunweb) | Foto: Cor Vos

14.05.2017  |  (rsn) - Coryn Rivera (Sunweb) ist den Erwartungen der kalifornischen Radsport-Fans gerecht geworden und hat in Sacramento die 3. Etappe ihrer Heimat-Rundfahrt gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich im Massensprint nach 118 Kilometern vor der Kubanerin Arlenis Sierra (Astana) und Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Wiggle-High5) aus Italien durch.

"Ich bin ziemlich glücklich. Es gab viel Druck, weil ich ja von hier bin, und umso schöner ist es, es dann zu schaffen", freute sich Rivera auf der Sieger-Pressekonferenz und fügte scherzhaft hinzu: "Ich habe hier schon mit 18 einmal gewonnen, als das Rennen neu war. Es fühlt sich sehr gut an, es jetzt wieder geschafft zu haben. Offenbar bin ich genauso stark, wie ich mit 18 war." Als Rivera damals in Sacramento triumphierte, war das Amgen Women's Race allerdings noch kein UCI-Rennen, geschweige denn eines der Women's WorldTour - die Konkurrenz war dementsprechend nicht vergleichbar.

Diesmal hatte Rivera den Sieg auch ihrem starken Team zu verdanken. "Die Mädels waren perfekt", lobte die Kalifornierin. "Es war chaotisch, aber sie haben sich genau an den Plan gehalten." Juliette Labous führte das Feld um die letzte Kurve, Lucinda Brand übernahm anschließend den Leadout und Leah Kirchmann lancierte Riveras Sprint. "Das war perfekt", fand Rivera.

Während Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) vor Amy Pieters (Boels-Dolmans) auf Rang vier sprintete, konnte die im Vorjahr in Sacramento erfolgreiche Top-Favoritin in die Entscheidung nicht eingreifen. Kirsten Wild (Cylance) wurde auf den Schlusskilometern, als ihr Team den Sprint vorbereitete, von einem Plattfuß gestoppt.

Während die Top-Sprinterinnen auf der 500 Meter langen Zielgeraden direkt am Capitol Park in Sacramentos Innenstadt den Tagessieg unter sich ausmachten, hatten zuvor die Protagonistinnen der 2. Etappe im Fokus gestanden: die Gesamtführende Katie Hall (UnitedHealthcare) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels-Dolmans). Die Niederländerin kam mit drei Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot in die Etappe und ihr Team setzte von Beginn an alles daran, das Führungstrikot zurückzuholen.

Als zehn Kilometer nach dem Start in Elk Grove offene Felder erreicht wurden und der Wind von schräg hinten bließ, attackierte Boels-Dolmans gemeinsam mit Sunweb an der Windkante, so dass das Peloton in drei Gruppen zerriss - mit Hall in der zweiten. "Ich war etwas panisch und gestresst, ja", gab die US-Amerikanerin nach der Etappe zu. "Aber auch nicht allzu sehr, weil ich ein starkes Team hier habe." Die Frauen in Dunkelblau brachten Hall nach einigen Kilometern wieder zurück in die Spitzengruppe, die anschließend dann das Tempo wieder drosselte. "Ich bin den Mädels sehr dankbar", so Hall.

Im weiteren Verlauf der Etappe versuchten die europäischen Top-Teams zwar noch ein paar Mal mit Tempoverschärfungen, das Feld zu zerpflücken, weil die Straßen am Sacramento River aber meist von Bäumen geschützt waren, gelang das nicht mehr. Das Rennen prägten daher einzelne Ausreißerinnen, die sich bei Gegenwind aber jeweils nicht lange an der Spitze halten konnten. "Wir haben am Anfang versucht, ein Windkantenrennen zu kreieren, aber das hat nicht ganz so geklappt, wie wir hofften. Deshalb sind wir dann dazu übergegangen uns auf das Sprint-Finale zu konzentrieren", erklärte Rivera, dessen Team gemeinsam mit Boels-Dolmans und UnitedHealthcare meist das Tempo des Feldes kontrollierte und die Ausreißerinnen nicht zu weit weg ließ.

Trotzdem konnte van der Breggen zwei Sekunden auf Hall gut machen, weil sie beim Zwischensprint nach 88 Kilometern hinter Sierra den zweiten Platz erreichte und die US-Amerikanerin leer ausging. "Wir wollten natürlich auch Sekunden holen, aber es war sehr chaotisch und deshalb haben wir es nicht geschafft", erklärte der 30-jährige Bergfloh aus den USA.

Vor der 70 Kilometer kurzen Schlussetappe über 20 Runden auf einem Kriteriumskurs in Sacramentos Innenstadt führt Hall nun nur noch mit einer Sekunde Vorsprung auf van der Breggen. Entscheidend über den Gesamtsieg werden daher der Zwischensprint nach 52,5 Kilometern und der Schlussspurt um den Tagessieg sein, wo es für die ersten drei Fahrerinnen 3, 2 und 1 beziehungsweise 10, 6 und 4 Bonussekunden zu ergattern gibt.

Tagesergebnis:
1. Coryn Rivera (Sunweb)
2. Arlenis Sierra (Astana) s.t.
3. Giorgia Bronzini (Wiggle-High5) s.t.
4. Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) s.t.
5. Amy Pieters (Boels-Dolmans) s.t.
6. Lizzie Williams (Hagens Berman-Supermint) s.t.
7. Emma White (Rally Cycling) s.t.
8. Kirsti Lay (Rally Cycling) s.t.
9. Samantha Schneider (Nationalteam USA) s.t.
10. Abby-Mae Parkinson (Drops) s.t.

Gesamtwertung:
1. Katie Hall (UnitedHealthcare)
2. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) + 0:01 Minuten
3. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:29
4. Arlenis Sierra (Astana) + 0:31
5. Kristabel Doebel-Hickok (Cylance) + 0:33

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

07.08.2025Women´s Grand Prix geht als letztes deutsches Eliterennen in die dritte Auflage

(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)