--> -->
07.05.2017 | (rsn)- Nachdem auf der 2. Etappe der dreitätigen Rundfahrt sein Teamkollege Carlos Barbero (Movistar) siegte, schlug auf der heutigen Schlussetappe die große Stunde des Jasha Sütterlin. Der 24-jährige Breisacher siegte mit einer späten Attacke auf der ansteigenden Avenida de la Castellana nach 100 Kilometern vor dem starken Sprinter Juan José Lobato (Spanien) und dessen Landsmann Eduard Prades (Caja-Rural) und holte sich damit den ersten Sieg als Profi. Den Gesamtsieg sicherte sich der mittlerweile 40 Jahre alte Oscar Sevilla (Medellin-Inder).
Im Gegensatz zum alten Haudegen steht Sütterlin noch am Anfang seiner Karriere und bedankte sich wie die Großen schnell bei seiner Mannschaft. "Ich bin so glücklich für mich und ganz besonders für das Team - wir haben einen großartigen Job gemacht über das ganze Wochenende und wir hoffen, dass wir in der Zukunft weitere Erfolge einfahren können", wird der 24-Jährige auf der Webseite seiner Mannschaft zitiert.
Dabei hatte die spanische Mannschaft eigentlich einen anderen Plan, sie wollte erneut auf Carlos Barbero setzten, der bereits am Vortag erfolgreich war. "Das war keine geplante Attacke, wir wollten den Sprint für Barbero anfahren aber der Kurs lag mir gut mit dem leichten Anstieg auf den letzten 2,5 Kilometern und einer kleinen Abfahrt zum Ziel. Unsere gute Position in der letzten Runde erlaubte es mir, einen Vorstoß zu wagen", so der Allrounder aus Breisach.
Sütterlin nutzte die Gunst der Stunde, als sich die Sprinter nach der letzten Kurve 800 Meter vor dem Ziel anschauten und zog seine Attacke bis zum Ziel durch. Dahinter blieb dem starken Sprinter Lobato nur Platz zwei, während der eigentliche Sprintkapitän der Movistar-Mannschaft, Carlos Barbero, auf Platz vier jubelnd über den Zielstrich fuhr.
Der zweite Gewinner des Tages war der 40 Jahre alte Sevilla, der sich die Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt sicherte und dabei seinen zeitgleichen Landsmann Raul Alarcon (W52/FC Porto) aufgrund der besseren Ergebnisse auf den einzelnen Etappen noch vom ersten Platz verdrüngte. In den letzten Jahren war der Spanier, der 1998 bei Kelme Profi wurde und früher einmal zu den besten Rundfahrern der Welt zählte, nicht mehr so erfolgreich. Immerhin gewann er aber Etappensiege bei der Tour do Rio und der Vuelta A Columbia, mehrmals die Gesamtwertung dieser Rundfahrten und 2016 die Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in Kolumbien.
Derweil bleibt dem ehrgeizigen Sütterlin, der beim Thüringer Energie Team zum Profi geformt wurde, wenig Zeit zum feiern. "Den heutigen Sieg feiern? Vielleicht nicht heute. Ich muss in die Sierra Nevada reisen, wo ich mich mit einem Höhentrainingslager für die nächsten Saisonziele vorbereiten werden. Vielleicht kann ich den nächsten Sieg etwas mehr genießen."
Tageswertung:
1. Jasha Sütterlin (Movistar)
2. Juan José Lobato (Nationalteam Spanien) s.t.
3. Eduard Prades (Caja Rural)
4. Carlos Barbero (Movistar)
5. Oscar Sevilla (Medellin-Inder)
Endstand:
1. Oscar Sevilla (Medellin-Inder)
2. Raul Alarcon (W52/FC Porto) s.t.
3. Fabricio Ferrari (Caja Rural) +0:07
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se