--> -->
04.05.2017 | (rsn) - Glücklicherweise sind wir mit unserem Team bereits am Sonntag vor dem Rennen angekommen und hatten somit ausreichend Zeit, um uns zu akklimatisieren und auf das Rennen vorzubereiten. Zusammen mit den Betreuern wurden die Räder einsatzbereit gemacht und es stand eine Vorbelastung rund um Baku auf dem Plan.
Das Coole an der Sache: Die Polizei hatte Grünes Licht für das Training auf der Autobahn gegeben. Radfahren auf dem Highway kommt ja nicht so oft vor. Generell ist hier gerade alles auf die Tour eingestellt. Auf Bildschirmen an den Hauptstraßen laufen Trailer, überall hängen Fahnen und die Passanten fragen neugierig nach dem Rennen.
Am Mittwoch wich dann die lockere Atmosphäre der Anspannung vor dem Start. Spätestens bei der Teampräsentation waren wir alle im Rennfieber. Gerade für mich war das Interview auf der Bühne wieder eine schöne Erinnerung an 2013. In dem Jahr startete ich für das Baku Team, gewann eine Etappe und werde seit dem in Baku immer mit großem Applaus begrüßt.
Die 1. Etappe stand im Zeichen des Windes. Die Strecke machte zwar drei Richtungsänderungen, der Wind schob aber meist von hinten. In der ersten Rennstunde hatten wir genau 50 Kilometer absolviert und am Ende stand nach 148 Kilometern trotzdem noch ein 47er Schnitt auf dem Tacho. Im Zielort Sumgayit war eine winkelige Finalrunde zu absolvieren.
Diese kannten wir aus dem Vorjahr und ich wurde bestens von meinen Teamkollegen in Position gefahren. Dummerweise brachte uns der Sturz von Jonas Härtig kurz aus dem Tritt und es reichte nicht für ganz vorn. Zwar wäre ein Stück weiter vorn schön gewesen, aber nach meiner Durststrecke in 2016 bin ich guter Dinge, bessere Ergebnisse als diesen 13. Platz einzufahren. Morgen stehen 190 bergige Kilometer im Roadbook und da geht es für mich erstmal um Schadensbegrenzung.
Bis dann
Christoph
Christoph Schweizer startet mit seinem Team Sauerland NRW p/b Henley & Partners bei der fünftägigen Aserbaidschan-Rundfahrt und berichtet darüber in einem Tagebuch auf Radsport News.
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von