Schweizers Aserbaidschan-Tagebuch

Training auf der Autobahn!

Von Christoph Schweizer

Foto zu dem Text "Training auf der Autobahn! "
Christoph Schwarzer (Team Sauerland) | Foto: Team Sauerland

04.05.2017  |  (rsn) - Glücklicherweise sind wir mit unserem Team bereits am Sonntag vor dem Rennen angekommen und hatten somit ausreichend Zeit, um uns zu akklimatisieren und auf das Rennen vorzubereiten. Zusammen mit den Betreuern wurden die Räder einsatzbereit gemacht und es stand eine Vorbelastung rund um Baku auf dem Plan.

Das Coole an der Sache: Die Polizei hatte Grünes Licht für das Training auf der Autobahn gegeben. Radfahren auf dem Highway kommt ja nicht so oft vor. Generell ist hier gerade alles auf die Tour eingestellt. Auf Bildschirmen an den Hauptstraßen laufen Trailer, überall hängen Fahnen und die Passanten fragen neugierig nach dem Rennen.

Am Mittwoch wich dann die lockere Atmosphäre der Anspannung vor dem Start. Spätestens bei der Teampräsentation waren wir alle im Rennfieber. Gerade für mich war das Interview auf der Bühne wieder eine schöne Erinnerung an 2013. In dem Jahr startete ich für das Baku Team, gewann eine Etappe und werde seit dem in Baku immer mit großem Applaus begrüßt.

Die 1. Etappe stand im Zeichen des Windes. Die Strecke machte zwar drei Richtungsänderungen, der Wind schob aber meist von hinten. In der ersten Rennstunde hatten wir genau 50 Kilometer absolviert und am Ende stand nach 148 Kilometern trotzdem noch ein 47er Schnitt auf dem Tacho. Im Zielort Sumgayit war eine winkelige Finalrunde zu absolvieren.

Diese kannten wir aus dem Vorjahr und ich wurde bestens von meinen Teamkollegen in Position gefahren. Dummerweise brachte uns der Sturz von Jonas Härtig kurz aus dem Tritt und es reichte nicht für ganz vorn. Zwar wäre ein Stück weiter vorn schön gewesen, aber nach meiner Durststrecke in 2016 bin ich guter Dinge, bessere Ergebnisse als diesen 13. Platz einzufahren. Morgen stehen 190 bergige Kilometer im Roadbook und da geht es für mich erstmal um Schadensbegrenzung.

Bis dann
Christoph

Christoph Schweizer startet mit seinem Team Sauerland NRW p/b Henley & Partners bei der fünftägigen Aserbaidschan-Rundfahrt und berichtet darüber in einem Tagebuch auf Radsport News.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)