--> -->
17.04.2017 | (rsn) - Mit Vincenzo Nibali (Bahrain Merida) als prominentestem Starter beginnt am Dienstag die 3. Auflage der Kroatien-Rundfahrt (18. bis 23. April/ 2.1). Es stehen insgesamt 20 Teams am Start, darunter vier aus der WorldTour.
Mit von der Partie ist zudem das Team Felbermayr-Simplon Wels, das mit dem letztjährigen Etappensieger Riccardo Zoidl anreist, sowie Roth-Akros aus der Schweiz um Landesmeister Jonathan Fumeaux.
Auf der 227 Kilometer langen Auftaktetappe von Osijek nach Koprivnica werden aufgrund des flachen Streckenprofils die Sprinter um Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo), Andrea Guardini, Sacha Modolo (beide UAE Team Emirates) und Dylan Page (Caja Rural) zum Zug kommen.
Aber schon auf dem zweiten Teilstück, das nach 123 Kilometern mit einer in knapp 1700 Metern Höhe gelegenen Bergankunft zu Ende geht, müssen die Klassementfahrer die Karten auf den Tisch legen. Mit den bereits angesprochenen Nibali und Zoidl werden dies Franco Pellizotti (Bahrain Merida), Laurent Didier (Trek-Segafredo), Przemyslaw Niemiec (UAE Team Emirates), Jan Hirt (CCC Sprandi), Jesper Hansen (Astana) sowie Vorjahressieger Matija Kvasina (Felbermayr Simplon Wels) sein.
Die dritte Etappe, die über die Mammutdistanz von 237 Kilometern führt, könnte aufgrund der welligen ersten Rennhälfte etwas für Ausreißer wie Gregory Rast (Trek-Segafredo) oder Enrico Barbin (Bardiani-CSF) sein, aber auch die Sprinter sind an diesem Tag bei der Ankunft in Zadar nicht chancenlos. Auch die vierte Etappe, die nach 171 Kilometern in Umag zu Ende geht, führt über welliges Terrain, könnte aber erneut etwas für die Sprinter sein.
Ganz anders wird es am Vorschlusstag sein, wenn auf der in Porec beginnenden Etappe gleich zwei Berge der Ehrenkategorie auf dem Programm stehen, darunter die Bergankunft in Ucka. Hier kann sich im Klassement noch einmal einiges ändern.
Die Rundfahrt geht schließlich am Sonntag in Zagreb zu Ende, wo noch einmal 145 Kilometer zu absolvieren sind. Ein Sprinterfest ist aber nicht zu erwarten, da die letzten Meter noch einmal bergauf führen.
Die Etappen:
Dienstag, 18. April, 1. Etappe: Osijek - Koprivnica, 227km
Mittwoch, 19. April, 2. Etappe: Trogir - Biokovo, 123km
Donnerstag, 20. April, 3. Etappe: Imitski - Zadar, 237km
Freitag, 21. April, 4. Etappe: Crikvenica - Umag, 171km
Samstag, 22. April, 5. Etappe: Porec - Ucka, 141km
Sonntag, 23. April, 6. Etappe: Samobor - Zagreb, 147km
(rsn) - Die gelungene Giro-Generalprobe hatte für Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) nur nebensächliche Bedeutung. Stattdessen sprach der Italiener nach der abschließenden 6. Etappe der 3. Kroatien-R
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat zum Abschluss der 3. Kroatien-Rundfahrt dem Spanier Jaime Roson (Caja Rural) ein zweites Mal das Führungstrikot abgenommen und sich damit den Gesamtsieg g
(rsn) - Nachdem er gestern Zeit einbüßte und die Gesamtführung an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, hat Jaime Roson (Caja-Rural) am vorletzten Tag der 3. Kroatien-Rundfahrt (2.1) zurückgesc
(rsn) - Nach seinem gestrigen Etappensieg hat Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF) bei der 3. Kroatien-Rundfahrt (2.1) erneut zugeschlagen. Der 26-jährige Italiener entschied am Freitag auch den vierten Abs
(rsn) - Mit einem italienischen Podium endete die 3. Etappe der 3. Kroatien-Rundfahrt (2.1). Nach 237 Kilometern von Imotski nach Zadar verwies Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF) im Massensprint seine Lan
(rsn) - Kristijan Durasek (UAE Emirates) hat die erste Bergankunft der Kroatien-Rundfahrt gewonnen und seinem Team damit den zweiten Sieg in Serie beschert, nachdem am Tag zu vor Sascha Modolo den Mas
(rsn) - Sacha Modolo (UAE Emirates) hat zum Auftakt der 3. Kroatien-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Sieg in dieser Saison bejubeln können. Der 29 Jahre alte Italiener setzte sich auf der 1. Etappe übe
(rsn) - Nachdem er mit einer hartnäckigen Sehnenscheidenentzündung im Knie monatelang ausgefallen war, kann sich Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) auf sein Saisondebüt freuen. Wie sein Team mitteilt
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus