--> -->
13.04.2017 | (rsn) - Der Giro d'Italia der Frauen wird in diesem Jahr weniger bergig als zuletzt und führt vom Nordosten Italiens bis weit in den Süden, wo er in der Nähe von Neapel am 9. Juli in Torre del Greco zu Ende gehen wird. Renndirektor Giuseppe Rivolta hat die neue Route des Rennens nun Meda im Norden von Mailand vorgestellt. Los geht es mit einem Mannschaftszeitfahren, auch ein kurzes, aber mit zwei harten Anstiegen gespicktes Einzelzeitfahren steht auf dem Programm - und am Schlusstag geht es am Vesuv entlang, allerdings nicht auf ihn hinauf. Bergankünfte finden sich in der 28. Austragung der Rundfahrt allerdings keine.
Nach dem flachen Mannschaftszeitfahren an der Küste wartet die 2. Etappe bereits mit einem schweren Anstieg auf. 25 Kilometer vor dem 293 Meter hohen Ziel in Montereale Valcellina geht es durch das 846 Meter hohe Andreis. Das lädt zum Attackieren ein, die Ankunft einer großen Gruppe scheint aber trotzdem vorprogrammiert.
Die Etappen 3 und 4 warten ohne größere Schwierigkeiten auf und dürften ganz und gar den Sprinterinnen gehören, wobei das vierte Teilstück sogar wirklich topfeben rund um Occhiobello in der Provinz Rovigno führt. Nach einem rund 350 Kilometer langen Autotransfer am Abend steht tagsdrauf in Sant'Elpidio a Mare an der Adria der erste Scharfrichter in Sachen Gesamtsieg auf dem Programm: ein zwar nur 12,7 Kilometer kurzes, dafür aber sehr hartes Einzelzeitfahren. Zwei Mal geht es während dieser Distanz von beinahe Meereshöhe auf über 220 Meter hinauf.
Die 6. Etappe wird 90 Kilometer südlich ebenfalls an der Küste in Roseto degli Abruzzi noch einmal eine Angelegenheit für die Sprinterinnen, bevor nach einem weiteren 200-Kilometer-Transfer Isernia erreicht wird und dort die mit 142 Kilometern längste Etappe des Giros beginnt - eine sehr wellige Strecke durch Kampanien mit Ziel in Baronissi. Einziger kategorisierter Anstieg ist allerdings auch hier einer hinauf ins 565 Meter hohe Montemiletto, der bereits 43 Kilometer vor dem Ziel wartet.
Die 8. Etappe führt anschließend über 141,8 Kilometer von Baronissi nach Centola im Nationalpark von Cilento und stellt die Königsetappe des Giro d'Italia dar. Bevor das 40 Meter hoch gelegene Ziel in Centola erreicht wird, geht es 28 Kilometer zuvor noch durch das 753 Meter hohe Cuccaro Vetere, das zuvor über 20 Kilometer stufenweise ebenfalls bereits von Meereshöhe aus erklommen werden muss.
Am vorletzten Tag wartet noch einmal eine Sprinteretappe über 122 Kilometer von Palinuro nach Polla im Hinterland der Region Salerno, bevor am letzten Abend der Rundfahrt noch einmal 120 Kilometer im Auto absolviert werden, um das Finale in Torre del Greco zu erreichen. Die Schlussetappe führt über 124 sehr wellige Kilometer, an deren Ende 16 Kilometer vor dem Ziel noch eine letzte rund sechs Kilometer lange Steigung auf 396 Meter nach Ercolano zum Monumento Vesuvio wartet. Zehn Abfahrtskilometer führen schließlich zurück nach Torre del Greco, wo der 28. Giro d'Italia nach 1.010 Kilometern endet.
Die Nachfolgerin von Megan Guarnier (Boels-Dolmans) als Giro-Siegerin sollte also wohl eine starke Allrounderin sein, die am Auftakttag im Mannschaftszeitfahren kaum Zeit einbüßt und im schweren Einzelzeitfahren glänzen kann, um sich anschließend an den wenigen schweren Bergen bei den Klettererinnen festzubeißen.
In der Pressemitteilung zur Streckenvorstellung ist die Rede von TV-Übertragungen auf RAI 2 - allerdings ohne den Begriff 'Live' zu verwenden. Im vergangenen Jahr wurde täglich eine kurze Zusammenfassung in das Finale der gleichzeitig laufenden Tour de France-Übertragung eingebaut oder direkt an deren Anschluss gezeigt - sowie eine längere Zusammenfassung am Abend.
Die Etappen:
1. Etappe, 30.6.: Aquileia - Grado (11,5 km, Mannschaftszeitfahren)
2. Etappe, 1.7..: Zoppola - Montereale Valcellina (122 km)
3. Etappe, 2.7.: San Fior - San Vendemiano (100 km)
4. Etappe, 3.7.: Occhiobello - Occhiobello (118 km)
5. Etappe, 4.7.: Sant'Elpidio a Mare - Sant'Elpidio a Mare (12,7 km, Einzelzeitfahren)
6. Etappe, 5.7.: Roseto degli Abruzzi - Roseto degli Abruzzi (116 km)
7. Etappe, 6.7.: Isernia - Baronissi (142 km)
8. Etappe, 7.7.: Baronissi - Palinuro (141,8 km)
9. Etappe, 8.7.: Palinuro - Polla (122,3 km)
10. Etappe, 9.7.: Torre del Greco - Torre del Greco (124 km)
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E