Trotz Enttäuschung mit gutem Gefühl nach Hause

Kittel: "Ich bin gerutscht, als gäbe es kein Morgen"

Von Felix Mattis aus Abu Dhabi

Foto zu dem Text "Kittel:
Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bekam quasi zum Trost den "Don´t crack under pressure"-Preis. | Foto: Cor Vos

27.02.2017  |  (rsn) - Rang 34 - die genaue Position dürfte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) reichlich egal gewesen sein, als er wie ein begossener Pudel und mit herunterhängenden Mundwinkeln durch die Boxengasse des Yas Marina Circuit von Abu Dhabi rollte. Entscheidend war: Am Sprint um den Tagessieg hatte der 28-Jährige auf der verregneten Schlussetappe der Abu Dhabi Tour nicht teilgenommen. Und trotzdem durfte oder musste er anschließend aufs Podium.

"Don't crack under pressure", Unter Druck nicht zerbrechen, hieß der Sonderpreis, den die Veranstalter dem deutschen Sprint-Ass vermachten - dotiert mit einer wohl nicht ganz billigen Uhr. Wofür genau er diesen Preis bekommen hatte, war nicht ganz klar. Kämpferischster Fahrer? "Vom ersten und zweiten Tag vielleicht, ja", konnte Kittel im Gespräch mit radsport-news.com dann immerhin schon wieder lachen. "Nein, das ist vielleicht auch ein Preis, der so ein bisschen Sympathiepunkte hier im Mittleren Osten zeigt - und das beruht ja auf Gegenseitigkeit."

Kittel ist beliebt in den Emiraten. Schließlich sammelte er schon bei der Dubai Tour vor wenigen Wochen Siege. Da wollte man ihn zum Abschluss der Abu Dhabi Tour wohl gerne noch einmal aufs Podium holen. Dem Quick-Step-Profi selbst wäre es aber sicher lieber gewesen, hätte er das auch durch sportlichen Erfolg auf der Formel-1-Rennstrecke geschafft. Denn glücklich war er im Ziel nun wirklich nicht. "Ne, das war ich nicht. Ich habe mich heute wirklich gut gefühlt und bin schon enttäuscht, dass ich es nicht entsprechend abschließen konnte", sagte der 28-Jährige.

Schon knapp einen Kilometer vor dem Ziel, als sich das Asphaltband durch ein Labyrinth aus 90-Grad-Kurven unter dem Mannschaftshotel Yas Viceroy hindurchschlängelte, hatte Kittel den Anschluss an seinen Sprintzug verloren, wie sein Sportlicher Leiter Rik Van Slycke erklärte. "Irgendwie ist er vom Hinterrad seines Zuges gefahren worden, und dann nimmt man bei diesen Bedingungen kein Risiko mehr, um zurückzukommen. Sprinter spüren, ob sie noch vorrücken können oder nicht", so der Belgier. "Auf der 2. Etappe war es auch hektisch, aber da hatte er noch den Platz und die Kraft vor zu fahren - heute eben nicht."

Kittel selbst gab noch eine konkretere Erklärung ab und war dabei angenehm offen: "Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Schwierigkeiten mit dem Rad hatte, um wirklich am Hinterrad der anderen Sprinter und auch meiner eigenen Leute zu bleiben", sagte er. "Ich weiß noch nicht genau, woran das lag und werde das mit den Mechanikern jetzt nochmal checken. Ich bin in den Kurven gerutscht, als gäbe es kein Morgen. Vielleicht hatte ich einfach einen Platten. Die Bremse wollte auch nicht so, wie ich. Vielleicht ist das die Umstellung zwischen den Rädern im etwas unerwarteten Regen heute."

Kittel hatte nach den Diskussionen um die Sicherheit seiner Scheibenbremsen in Anschluss an den Sturz auf der 1. Etappe am zweiten Tag der Abu Dhabi Tour zurück auf Felgenbremsen gewechselt, obwohl er in dieser Saison sonst bislang nur mit Scheiben unterwegs war. Im Trockenen machte ihm das am Freitag auf der 2. Etappe keine Probleme und er gewann. Doch zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt regnete es nun. "Aber ich will da jetzt nicht blöd rumdiskutieren, denn ich war auch einfach nicht da, wo ich sein wollte", gab er sich angesichts der verkorksten Anfahrt zum Finale selbstkritisch.

Denn an der Spitze des Feldes kontrollierte Orica-Scott beeindruckend souverän auf der gesamten 5,5 Kilometer langen Schlussrunde das Geschehen, um den Tagessieg von Caleb Ewan perfekt vorzubereiten, während Kittel und Quick-Step Floors ganz vorne nicht zu sehen waren. "Wir hatten hier nicht den perfekten Sprintzug, und in reinen Sprinterrennen setzen wir auch andere Jungs ein", erklärte Van Slycke. "Aber wenn man sieht, wie Bauer arbeitet und was Sabatini und Martinelli gemacht haben, denke ich, dass es immer besser wird in den nächsten Sprints."

Die Ehrung mit dem "Don't crack under pressure"-Preis, ein TV-Interview und einige Fotos mit den Fans sowie ein Gespräch mit radsport-news.com - nach seiner enttäuschenden Zielankunft auf dem Yas Marina Circuit konnte Kittel abschließend trotzdem positiv Bilanz ziehen: Ein Etappensieg beim einzigen Sprint, in den er mit reinhalten konnte, stand nach drei Flachetappen in Abu Dhabi zu Buche. "Ich habe mich hier gut gefühlt und bin da, wo ich sein will. Deshalb fliege ich mit einem guten Gefühl nach Hause und konzentriere mich jetzt aufs nächste Rennen." Das wird in einer Woche die Fernfahrt Paris-Nizza sein. Ob er anschließend auch bei Mailand-Sanremo startet, will Kittel von seinem Gefühl in Nizza abhängig machen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2017Quintana: "Scheibenbremsen sind unnötig und gefährlich"

(rsn) - Mehr als das sportliche Geschehen scheint derzeit das Thema Scheibenbremsen die Schlagzeilen im Radsport zu vereinnahmen. Ausgangspunkt der Diskussionen ist nach wie vor der Sturz auf der 1.

27.02.2017Ewan und Kluge harmonieren auch in Abu Dhabi prächtig

(rsn) - Schon nach wenigen Rennen steht fest: Sprinttalent Caleb Ewan (Orica-Scott) und sein neuer Anfahrer Roger Kluge harmonieren prächtig. Bereits bei der Tour Down Under im Januar beim ersten gem

27.02.2017Greipel: Auch ohne Sieg "eine schöne Woche" in Abu Dhabi

(rsn) - André Greipel ist ein Sprinter, und Sprinter wollen immer gewinnen. Doch auch ohne den erhofften Tagessieg hatte der Hürther am Ende der Abu Dhabi Tour in den Formel-1-Boxen des Yas Marina C

26.02.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Abu Dhabi Tour

(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 4. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 22-jährige Australier ließ zum Abschluss der Rundfahrt am Abend auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina über 143

26.02.2017Majka und Konrad in Top Ten - Bora mit Abu Dhabi Tour zufrieden

(rsn) - Angesichts von Peter Sagans überragendem Wochenende in Belgien, wo der Weltmeister zunächst Zweiter bei Het Nieuwsblad wurde und am Sonntag Kuurne-Brüssel-Kuurne gewann, geriet der ebenso Ã

26.02.2017Ewan: Zum Auftakt in Abu Dhabi am Boden, am Ende obenauf

(rsn) - Nachdem er auf der 2. Etappe der Abu Dhabi Tour zu früh gejubelt hatte und von Marcel Kittel (Quick-Step Floors) praktisch auf dem Zielstrich noch abgefangen worden war, machte Caleb Ewan (Or

26.02.2017Ewan siegt in Yas Marina, Rui Costa sichert sich Gesamtwertung

(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 4. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 22-jährige Australier ließ zum Abschluss der Rundfahrt am Abend auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina über 143

25.02.2017Bora-Kapitän Majka trat am Jebel Hafeet zu spät in Aktion

(rsn) - Ein siebter Platz für Rafal Majka mit 46 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Rui Costa (UAE Team Emirates), Platz 16 für Patrick Konrad und Rang 45 an einem schlechten Tag für Emanuel Buchm

25.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour

(rsn) - Rui Costa (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour beste Chancen, die morgen endende Rundfahrt durch das gleichnamige Emirat für sich zu entscheide

25.02.2017Konrad: "Es macht irrsinnig Spaß mit der Mannschaft"

(rsn) - Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) arbeitete auf der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour am Jebel Hafeet viel für seinen Kapitän Rafal Majka und übernahm die Verantwortung für das Tempo der F

25.02.2017Quintana wird Contador nicht los, Rui Costa nutzt die Chance

(rsn) – Im knapp elf Kilometer langen Schlussanstieg der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour testete Nairo Quintana (Movistar) gleich mehrmals seine Beine und die Konkurrenz. Der Kolumbianer hinterl

25.02.2017Rui Costa stürmt auf der Königsetappe ins Rote Trikot

(rsn) - Rui Costa (UAE Team Emirates) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe die Führung im Gesamtklassement der 3. Abu Dhabi Tour übernommen. Der 30 Jahre alte Portugiese verwies über 153 Kilom

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine