Erfolgreiche Titelverteidigung bei der 4. Dubai Tour

Anfahrer Sabatini verliert die Kette, aber Kittel gewinnt die Etappe

Foto zu dem Text "Anfahrer Sabatini verliert die Kette, aber Kittel gewinnt die Etappe"
Marcel Kittel (Quick-Step-Floors) gewinnt auch die 5. Etappe der Dubai Tour. | Foto: Cor Vos

04.02.2017  |  (rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch zum Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) seine überragende Frühform bestätigt und sich in der vierten Sprintankunft der Rundfahrt den dritten Etappensieg geholt. Der 28 Jahre alte Erfurter ließ über 124 Kilometer durch die Hauptstadt Dubai im Massensprint den Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance und verwies die beiden Italiener Elia Viviani (Sky) und Riccardo Minali (Astana) auf die Plätze.

Mit seinem insgesamt achten Tageserfolg bei einer Dubai Tour sicherte sich Kittel wie im vergangenen Jahr auch die Gesamtwertung, in der er sich mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Niederländischen Meister Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) durchsetzte. Dritter wurde John Degenkolb (Trek-Segafredo/+0:20), der nach seinem Sieg auf der 3. Etappe sich diesmal mit Rang fünf begnügen musste, eine Position hinter Mark Cavendish (Dimension Data), der in Dubai hinter den Erwartungen zurückblieb und der deshalb noch auf sein erstes Erfolgserlebnis im Jahr 2017 warten muss.

Dagegen gelang Kittel wie im vergangenen Jahr in dem Emirat im Mittleren Osten ein Saisoneinstand nach Maß. "Ich bin super, super stolz. Als ich hergekommen bin, wollte ich einfach schauen, wie es läuft. Aber ich bin sehr glücklich, dass es so gut ging. Das ist ein sehr schöner Weg, in die Saison zu starten“, strahlte der Titelverteidiger im Sieger-Interview unmittelbar nach dem Rennen. "Es war eine kurze und schnelle Etappe nach der gestrigen Absage (der Etappe zum Hatta Dam, d. Red.). Wir haben von Beginn an versucht zu kontrollieren, und weil die Gruppe nicht zu groß war, ging es gut."

Kittel hatte umso mehr Grund zur Freude, als auch auf dem abschließenden fünften Teilstück in der Sprintvorbereitung nicht alles nach Wunsch lief. Zunächst hatte der Quick-Step-Floors-Zug große Mühe, zueinander zu finden, da Bob Jungels auf den letzten fünf Kilometern mit einem Teamkollegen auf der rechten Seite unterwegs war, wogegen sich der Rest der Mannschaft auf der linken Straßenseite versammelte und dann noch im Positionskampf nBoden verlor.

Doch Kittel und seine Helfer behielten die Ruhe, stießen gut zwei Kilometer vor dem Ziel durch eine sich plötzlich öffnende Mitte in der Straßenmitte und zogen nach vorn, um gemeinsam mit Cavendishs Dimension-Data-Team auf den letzten 800 Metern die Spitze zu übernehmen. Doch der Brite ließ in der letzten Kurve eine Lücke, die er auf der Zielgeraden gegen den bärenstarken Kittel nicht mehr schließen konnte. Und der fuhr ganz überlegen den Sieg ein, und das, obwohl im Finale ein wichtiger Mann nicht mehr dabei war. "Es lief nicht wie geplant, weil meinem letzten Anfahrer Fabio Sabatini die Kette runtergefallen ist. Aber trotzdem haben die anderen es geschafft, mich sehr gut abzuliefern, so dass ich siegen konnte“, so Kittel, der sich im Ziel bei jedem seiner Teamkollegen Freude strahlend bedankte.

Ehe die Sprinter in Dubai nochmals zuschlugen, hatten vier Ausreißer bei strahlendem Sonnenschein das Geschehen bestimmt. Dimitry Gruzdev (Astana), Matteo Bono (UAE Abu Dhabi), Floris Gerts (BMC) und Ivan Garcia Cortina (Bahrain-Merida) kamen nach gut 30 Kilometern weg, wurden vom Feld, in dem Kittels Team für die Verfolgung verantwortlich zeigte, aber keine zwei Minuten an Vorsprung zugestanden. Obwohl das Quartett gut harmonierte, war seine Flucht bereits gut neun Kilometer vor dem Ziel beendet.

Kurz darauf setzte sich Bahrain-Merida in fast voller Teamstärke an die Spitze des Feldes, wogegen sich Quick-Step wie schon an den vorangegangenen Tagen lange im Feld versteckt hielt. Ähnlich verhielt sich LottoNL-Jumbo, die Niederländer, die ihrem Kapitän Groenewegen nach zwei zweiten Plätzen den ersten Sieg ermöglichen wollten, warteten bis zu den letzten drei Kilometern, ehe sie vorne auftauchten. Mit einer Mischung aus Geschick und Glück fuhren Kittels Helfer den Träger des Blauen Trikots nach vorne, wobei der gleich zweimal das Hinterrad eines Helfers verlor. Doch auch davon ließ sich Kittel nicht aus dem Konzept bringen und jagte mit Abstand als Erster über die Ziellinie.

Tageswertung:
1. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
2. Elia Viviani (Sky) s.t.
3. Riccardo Minali (Astana) s.t.
4. Mark Cavendish (Dimension Data) s.t.
5. John Degenkolb (Trek-Segafredo) s.t.
6. Sacha Modolo (UAE Abu Dhabi) s.t.
7. Jean-Pierre Drucker (BMC) s.t.
8. Paolo Simion (Bardiani-CSF) s.t.
9. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) s.t.
10. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) s.t.

Gesamtwertung:
1. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
2. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) + 0:18
3. John Degenkolb (Trek-Segafredo) + 0:20
4. Jean-Pierre Drucker (BMC) + 0:24
5. Elia Viviani (Sky) + 0:24
6. Thomas Stewart (One Pro Cycling) + 0:24
7. Riccardo Minali (Astana) + 0:26
8. Mark Cavendish (Dimension Data) + 0:26
9. Reinardt Janse van Rensburg (Dimension Data) + 0:27
10. Alex Dowsett (Movistar) + 0:27

Punktewertung:
1. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)

Nachwuchswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)

Teamwertung:
1.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2017Faustschlag gegen Kittel - Grivko nennt Sperre "lächerlich"

(rsn) - Der Ukrainer Andrei Grivko (Astana) erlebt derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Am vergangenen Freitag kündigte der Weltradsportverband UCI an, dass der aus Simferopol auf der Krim stammende

21.04.2017UCI sperrt Grivko für 45 Tage

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Ukrainer Andriy Grivko (Astana) wegen eines Faustschlags gegen Marcel Kittel (Quick-Step Floors) auf der 3. Etappe der Dubai Tour für 45 Tage gesperrt. Die

09.02.2017In Oman darf Jungels auf eigene Rechnung fahren

(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei

07.02.2017Schachmann: "Es hat so gut wie alles geklappt"

(rsn) - Maximilian Schachmann kann auf ein gelungenes Debüt bei den Profis zurückblicken. Der seit Januar 23 Jahre alte Berliner wusste sich gleich in seinem ersten Einsatz für Quick-Step Floors be

07.02.2017Quick-Step-Chef Lefevere mag seine Sprinter ganz besonders

(rsn) - Während ein Drittel der insgesamt 18 WorldTour-Teams noch auf ihre ersten Erfolgserlebnisse 2017 wartet, kommt Quick-Step Floors bereits auf zehn Siege. So viele konnte noch kein anderer Renn

06.02.2017Degenkolb: In Dubai schon wieder auf dem Niveau von 2015?

(rsn) - Heute vor zwei Jahren gelang John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Hatta Dam in Dubai der erste große Coup seiner bislang besten Radsport-Saison. Der damals 26 Jahre alte Wahl-Hesse gewann die 3

04.02.2017Cavendish auch ohne Sieg mit Dubai-Auftritt zufrieden

(rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) blieb auch zum Abschluss der Dubai Tour das Pech treu. Nachdem er schon zum Auftakt mit einem schleichenden Plattfuß auf Rang drei gesprintet war, wurde der

04.02.2017Video zur Dubai Tour: Marcel Kittel im Sieger-Interview

(rsn) - Marcel Kittel (Quick-Step Floors) feierte am Samstag auf der Schlussetappe der 4. Dubai Tour (2.HC) seinen 75. Sieg als Profi. Im Sieger-Interview kommentierte der 28-jährige Erfurter, dem mi

04.02.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Dubai Tour

(rsn) – Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat auch das Finale der 4. Dubai Tour (2.HC) gewonnen und mit seinem dritten Etappensieg auch die Gesamtwertung für sich entschieden. Nach 124 Kilometern d

04.02.2017Kittel gewinnt als erster Fahrer mit Scheibenbremsen eine Rundfahrt

(rsn) - Sein Teamkollege Tom Boonen war bei der Vuelta a San Juan der erste Fahrer, der ein Profirennen mit Scheibenbremsen gewann. Nun hat Marcel Kittel bei der Dubai-Tour nicht nur drei Etappen, son

03.02.2017Astana entschuldigt sich, Grivko macht Kittel mitverantwortlich

(rsn) – Das Astana-Team hat sich für das Verhalten von Andriy Grivko entschuldigt und die von der Jury nach der 3. Etappe der Dubai Tour ausgesprochene Disqualifikation des Ukrainers akzeptiert. De

03.02.2017Sandstürme in Dubai - Hatta-Dam-Etappe abgesagt

(rsn) – Wegen heftigem Wind ist die 4. Etappe der Dubai Tour (2.HC) abgesagt worden. Zunächst war der Abschnitt wegen der schwierigen Verhältnisse auf 109 Kilometer verkürzt worden, doch am neuen

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine