--> -->
03.02.2017 | (rsn) – Luke Rowe ist am dritten Tag der Jayco Herald Sun Tour (2.1) ein Ausreißer-Coup gelungen. Der 26-jährige Brite entschied die 2. Etappe über 165,6 Kilometer von Mount Beauty nach Beechworth als Solist mit 33 Sekunden Vorsprung auf den Iren Conor Dunne (Aqua Blue Sport) für sich und sicherte seinem Sky-Team den bereits zweiten Tagessieg bei der Traditions-Rundfahrt durch den australischen Bundesstaat Victoria.
Rang drei ging an den US-Amerikaner Tanner Putt (UnitedHealthcare/+0:56), gefolgt vom Australier Robbie Hacker (IsoWhey/+0:57) und dem Briten Steven Lampier (JTL Condor/+0:57).
Auf die ersten Positionen des Gesamtklassements hatte das Ergebnis keine Auswirkungen. Der Australier Damien Howson (Orica-Scott) kam 1:17 Minuten hinter Rowe in der Favoritengruppe um Titelverteidiger Chris Froome (Sky) ins Ziel und führt unverändert die Gesamtwertung mit 38 Sekunden Vorsprung auf den australischen Nationalfahrer Jay Hindley an. Dritter bleibt Froomes französischer Teamkollege Kenny Elissonde (+0:53).
Froome selber verlor zwar eine Position, hat als nunmehriger Sechster aber unverändert 1:12 Minuten Rückstand auf den Träger des Gelben Trikots. Esteban Chaves (Orica-Scott), neben dem dreimaligen Tour-de-France-Gewinner vor dem Start der Herald Sun Tour zweiter großer Favorit auf den Gesamtsieg, folgt weitere vier Sekunden dahinter auf Position neun.
Das Ergebnis täuscht allerdings darüber hinweg, dass Howson bis auf den letzten Kilometer zittern musste. Am Fuß des letzten Anstiegs nämlich wurde der Träger des Gelben Trikots durch eine Platten zurückgeworfen, während das Feld auf der Jagd auf die zehnköpfige Ausreißergruppe des Tages war. Doch Orica-Scott sorgte in voller Mannschaftsstärke dafür, dass Howson doch noch den Anschluss an die Favoritengruppe fand und so seine Spitzenposition behaupten konnte.
“Ich war nervös, als es in den Berg hinein ging, weil ich wusste, dass es schwierige letzte Kilometer bis zum Ziel werden würden. Aber schon ganz unten abgehängt zu werden aus einem Grund, den ich nicht kontrollieren konnte, hat definitiv zusätzlichen Stress bedeutet“, gestand der 24-Jährige ein. In der Verfolgung spannte sich auch der etatmäßige Orica-Kapitän Chaves vor seinen Teamkollegen, was der im Ziel besonders zu würdigen wusste: „Normalerweise helfe ich ja Esteban“, sagte Howson. „Dass er heute die Rollen getauscht hat und alles gab, um das Gelbe Trikot der Herald Sun Tour zu verteidigen – dafür kann ich ihm nicht genug danken.“
Während im Feld der Kampf um die Gesamtwertung ausgetragen wurde, machten die Ausreißer den Tagessieg unter sich aus. Orica-Scott hatte dabei an der Spitze des Feldes den Maximalrückstand von rund sieben auf unter fünf Minuten reduziert und dabei alles unter Kontrolle, ehe sich am letzten Anstieg die Ereignisse überschlugen. Howson fiel wegen des Defekts zurück, wogegen Froome an der Spitze des Feldes in die Offensive ging. Doch mit der Hilfe seines Teams gelang dem Spitzenreiter das Kunststück, auf den letzten 500 Metern wieder in die Favoritengruppe zu fahren und damit seine komfortable Gesamtführung zu behaupten.
Team Sky konnte zwar in der Gesamtwertung nichts ausrichten, durfte sich aber über den zweiten Tageserfolg freuen, nachdem Danny van Poppel den Prolog gewonnen hatte. Für den nächsten Sieg sorgte Klassikerspezialist Rowe, der sich aus der Ausreißergruppe heraus im Solo durchsetzte und damit erstmals seit 2012, als er eine Etappe der Tour of Britain für sich entschied, wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen konnte.
Tageswertung:
1. Luke Rowe (Sky)
2. Conor Dunne (Aqua Blue Sport) +0:33
3. Tanner Putt (UnitedHealthcare) +0:56
4. Robbie Hacker (IsoWhey) +0:57
5. Steven Lampier (JTL Condor) s.t.
6. Cameron Meyer (Korda Mentha Real Estate) 1:12
7. Martijn Tusveld (Roompot- Nederlandse Loterij) +1:17
8. Janier Acevedo (UnitedHealthcare) s.t.
9. Ian Bibby (JLT Condor)
10.Lucas Hamilton (Korda Mentha Real Estate)
Gesamtwertung:
1. Damien Howson (Orica-Scott) 4:36:32 Stunden
2. Jai Hindley (Korda Mentha Real Estate) + 0:38
3. Kenny Elissonde (Sky) + 0:53
4. Cameron Meyer (Korda Mentha Real Estate) 1:08
5. Michael Storer (Korda Mentha Real Estate) + 1:10
Später mehr
(rsn) - 1:0 für Nairo Quintana (Movistar). Im Duell der beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg bei der Tour de France im kommenden Juli hat der Kolumbianer den besseren Start in die Saison 2017 erw
(rsn) - Damien Howson (Orica-Scott) hat sich auch am Schlusstag der 64. Jayco Herald Sun Tour allen Angriffen erwehren können und so den Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt im australischen Bu
(rsn) - Travis McCabe (UnitedHealthcare) hat bei der 64. Herald Sun Tour (2.1) die einzige Chance für die Sprinter genutzt und sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte
(rsn) - Der Ritt von Damien Howson (Orica-Scott) zum Tagessieg und ins Führungstrikot auf der Königsetappe der Jayco Herald Sun Tour hat das Team Sky unter Druck gesetzt. Der Vorsprung, den der Aust
(rsn) - Nicht das Duell zwischen Chris Froome und Esteban Chaves, sondern eines zwischen ihren Helfern Kenny Elissonde (Sky) und Damien Howson (Orica-Scott) prägte das Bild der Königsetappe bei der
(rsn) – Danny van Poppel (Sky) hat zum Auftakt der Jayco Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Niederländer entschied am Mittwoch den Prolog in Melbourne über 2,1 Kilomet
(rsn) – Am Start der morgen beginnenden 64. Herald Sun Tour (1. – 5. Feb. / 2.1) stehen zwar nur zwei WorldTour-Teams – doch deren Aufgebote sind erstklassig besetzt. Die britische Sky-Mannschaf
(rsn) – Das Thema Motordoping spielt auch im Jahr 2017 eine Rolle. Gleich bei der Tour Down Under untersuchte der Radsport-Weltverband (UCI) während der sechs Tage 132 Räder. Ergebnisse wurden all
(rsn) - Auch wenn die Tour Down Under die einzige australische WorldTour-Rundfahrt ist, so bekommt die Jayco Herald Sun Tour Anfang Februar mehr und mehr Aufmerksamkeit. Wie schon 2016 wird auch Tour-
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr