Interview mit dem Sunweb-Profi

Geschke hat die Ardennen, den Giro und die Tour im Blick

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Geschke hat die Ardennen, den Giro und die Tour im Blick"
Simon Geschke (Sunweb) | Foto: Cor Vos

05.01.2017  |  (rsn) – Simon Geschke gehört beim Team Sunweb mittlerweile zu den Urgesteinen. Der 30-jährige Freiburger fährt seit 2009 für den mittlerweile mit deutscher Lizenz ausgestatteten Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Am Rande der Team-Präsentation am Flughafen von Münster-Osnabrück sprach Geschke mit radsport-news.com über seine Pläne für die kommende Saison, in der zwei große Rundfahrten in seinem Kalender stehen: Zunächst startet er im Mai beim Giro d’Italia, ehe im Juli die Tour de France folgt, für die sich der Etappensieger von Pra Loup 2015 wieder empfehlen möchte – zumal der Start in Düsseldorf stattfindet.

Sie sind eines der dienstältesten Team-Mitglieder. Wie bewerten Sie die Stärke des Sunweb-Kaders 2017?
Simon Geschke: Ich würde sagen, dass wir in der Breite besser aufgestellt sind. Im vergangenen Jahr waren wir doch sehr auf einige wenige Leute ausgelegt. Jetzt sind neue starke Fahrer dazugekommen, und Leute wie Warren Barguil und Tom Dumoulin haben ihre besten Jahre noch vor sich. Insofern haben wir eine sehr gute Mannschaft beisammen.

Welche sind Ihre persönlichen Saisonhöhepunkte?
Geschke: Das erste große Ziel sind die Ardennenklassiker, da will ich gut fahren. Die Tour de France mit Start im eigenen Land ist das größte Ziel, ganz klar. Jede meiner Tour-Teilnahmen war speziell, jede Grand Tour ist etwas Besonderes. Aber Deutschland hat ohnehin nicht so viele Radrennen, und wenn die Tour de France hier startet, ist das ein absoluter Höhepunkt.

Wie gut sind denn Ihre Aussichten, beim Grand Départ in Düsseldorf am Start zu stehen?
Geschke: Das ist erst mal grob geplant. Wir haben eine Liste mit 15 Fahrern, da bin ich dabei. Aber ob es wirklich so kommt, das hängt natürlich von der Saison ab. Sicher ist noch gar nichts. 2015 habe ich beispielsweise erst zwei Wochen vorher erfahren, dass ich im Aufgebot stehe, das war ein sehr gutes Jahr (Etappensieg in Pra Loup, d. Red.)

Und bei den Ardennenklassikern, was wird da Ihre Rolle sein? Warren Barguil richtet seine Saison auch auf diese Rennen aus, werden Sie vor allem Helfer sein?
Geschke: Zunächst ja, wie es dann im Rennen sein wird, muss man sehen. Auch wie die Saison bis dahin läuft, spielt eine Rolle. Aber mit Michael Matthews beim Amstel Gold Race oder Warren bei Lüttich-Bastogne-Lüttich werde ich da wohl Helferdienste haben.

Und wie sieht es für den Rest der Saison aus, rechnen Sie damit, viele eigene Freiheiten zu bekommen? Sie haben ja gezeigt, was Sie drauf haben, wenn Sie als Ausreißer unterwegs sind.
Geschke: Na ja, letztes Jahr war ich nicht so zufrieden, ehrlich gesagt. Aber wenn die Saison gut läuft, werde ich sicher auch eigene Freiheiten haben.

Sie werden 31. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, welche Ziele Sie im Radsport noch erreichen wollen? Es werden ja wohl nicht noch zehn Profijahre dazukommen….
Geschke: Ja, zehn werden es wahrscheinlich nicht mehr werden. Aber ich muss sagen, ich bin mit meiner Karriere sehr zufrieden bis jetzt. Ich habe zwar nicht unzählige Rennen gewonnen, aber wenn ich mal zehn Jahre zurückdenke, als ich 20 war, da war es mein Traum, nur mal die Tour mitzufahren. Jetzt habe ich eine Etappe gewonnen, war bei Olympia, bei der WM. Natürlich habe ich noch Ziele, aber ich will nichts übers Bein brechen. Ich war sehr stolz, als ich beim Amstel Gold Sechster war. Da wäre es ein Traum, aufs Podium zu fahren. Ansonsten - ich gucke von Jahr zu Jahr, wie es läuft. Letzte Saison war ich im Winter verletzt und dann das gesamte Frühjahr nicht auf dem nötigen Level. Diesen Winter habe ich gut trainiert, da lasse ich mich überraschen.

Angenommen, Sie hätten die Wahl eine dieser beiden Überschriften in diesem Jahr zu lesen: "Geschke holt zweiten Tour-Etappensieg“ oder "Geschke fährt nach Solo-Flucht ins Gelbe Trikot“ – welche wäre Ihnen lieber?
Geschke (grinst): Dann doch lieber das Gelbe Trikot...

Weil ein Etappensieg schon geschafft ist?
Geschke: Ja, aber jetzt schauen wir erst mal Step by Step. Eine Giro-Etappe wäre auch nicht schlecht.

Sie fahren also den Giro?
Geschke: Es sieht so aus, ja. Es steht noch nicht alles ganz genau fest, nur das Grobe ist geplant.

Themenwechsel: Die Zahl der Bartträger im Feld ist wieder etwas kleiner geworden. Ihrer bleibt dran?
Geschke: Ja.

Wie lange noch?
Geschke: Da wird es in diesem Jahr noch mehr zu geben. Sagen wir: Auf unbestimmte Zeit.

Wir sind gespannt. Alles Gute für die Saison!

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)