Spekenbrink: "Großer Tag für den Radsport"

Deutscher Sunweb-Rennstall tritt 2017 mit drei Teams an

Foto zu dem Text "Deutscher Sunweb-Rennstall tritt 2017 mit drei Teams an"
Die Sunweb-Teams bei der Präsentation in Münster-Osnabrück | Foto: Cor Vos

05.01.2017  |  (rsn) – Das Team Sunweb hat sich am Donnerstagvormittag am Flughafen Münster-Osnabrück der Öffentlichkeit vorgestellt. Der von Manager Iwan Spekenbrink geleitete Rennstall bringt 2017 gleich drei Aufgebote an den Start: neben dem der Profis und der Frauen noch eine Nachwuchsmannschaft. In der neuen Saison werden die Teams allesamt in identischen Trikots unter dem Namen Sunweb unterwegs sein.

Über eine deutsche Lizenz verfügt die WorldTour-Mannschaft, die mit insgesamt 25 Fahrern antritt, darunter auch die sechs Deutschen Simon Geschke Nikias Arndt, Johannes Fröhlinger, Max Walscheid, Phil Bauhaus und Lennard Kämna. Auch das neue Development-Team ist in Deutschland gemeldet, und zwar in der Continental-Klasse. Die Frauen-Equipe dagegen hat eine niederländische Lizenz. Als Haupt- und Titelsponsor zeigt der Online-Reiseanbieter Sunweb verantwortlich.

Prominenteste der sieben Neuzugänge bei den Profis sind der Australier Michael Matthews (von Orica), der den abgewanderten Klassikerkapitän John Degenkolb ersetzen, sowie der Niederländer Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo), der die Fraktion der Rundfahrer verstärken soll. Im Team bleiben die bisherigen Kapitäne Tom Dumoulin und Warren Barguil, die in den großen Rundfahrten des Jahres 2017 auftrumpfen wollen. Zu den Neuverpflichtungen gehören auch die beiden deutschen Talente Phil Bauhaus (von Bora-Argon18) und Lennard Kämna (von Stölting), die für die Zukunft des Teams stehen.

"„Dies ist sowohl für den deutschen als auch den gesamten Radsport ein großer Tag“, sagte Teamchef Spekenbrink bei der Präsentation und kündigte an, künftig "den Fokus auf die Weiterentwicklung des deutschen Radsports“ zu richten.

Auch das Frauen-Team wurde deutlich verstärkt, und zwar durch gleich fünf Fahrerinnen, darunter die ehemalige Welt- und aktuelle Europameisterin Ellen van Dijk (von Boels-Dolmans), sowie die frühere Niederländische Meisterin Lucinda Brand (von Rabo Liv) und Europameisterin Liana Lippert, die einzige Deutsche im elfköpfigen Aufgebot.

Das neue Development-Team umfasst insgesamt zwölf Fahrer. Dazu gehören die Deutschen Max Kanter, Leon Rohde, Martin Salmon, Florian Stork und Ruben Zepuntke sowie der Österreicher Felix Gall.

Als Radausrüster aller drei Teams bleibt Giant an Bord, das bisher als Haupt-Namenssponsor aufgetreten war. Der Bielefelder Shampoohersteller Alpecin, der den Rennstall in den vergangenen beiden Jahren unterstützt hatte, wechselte die Seiten und ist mittlerweile als Sponsor von Katusha aktiv.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine