--> -->
05.01.2017 | (rsn) – Mit einer erstklassig besetzten Sprinterriege tritt Quick-Step-Floors zur erstmals als Profirennen ausgetragenen Vuelta a San Juan (23. – 29. Jan. / 2.1) in Argentinien an. Bei der einwöchigen Rundfahrt, die praktisch die Nachfolge der abgesagten Tour de San Luis antritt, startet Tom Boonen in seine voraussichtlich letzte Saison seiner Karriere, die er im April mit dem anvisierten fünften Sieg bei Paris-Roubaix beenden will.
Für den 36-jährigen Belgier ist es nicht das erste Mal, dass er in Südamerika das Radsportjahr beginnt. Von zwei Teilnahmen an der Tour de San Luis kam Boonen immerhin mit einem Etappensieg und mehreren Spitzenergebnissen nach Hause. Im vergangenen Jahr konnte er wegen den Folgen eines Sturzes bei der Abu Dhabi Tour im Oktober 2015 nicht wie geplant in der Provinz San Luis starten.
Sein Abschiedsjahr allerdings wird er im "Land der Gauchos“ beginnen können. “Meiner Meinung nach ist Argentinien wegen der großartigen Temperaturen einer der besten Orte, um die Saison zu beginnen“, erklärte der Sprint- und Klassikerspezialist. "Und ich mag auch den Parcours, weil er gut ausbalanciert ist“, fügte Boonen an.
Allerdings bietet die Streckenführung den Sprintern wohl die besten Chancen, denn gleich fünf der sieben Etappen könnten mit Massenankünften enden. Dazu kommen ein tellerflaches 11,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren am dritten Tag in San Juan sowie eine Bergankunft am Alto Colorado (14,4 Kilometer bei 4,4%), wo die 5. Etappe zu Ende geht und der Kampf ums Gesamtklassement wohl entschieden wird.
Dabei wird das Quick-Step-Aufgebot wohl keine Rolle spielen, vielmehr setzt die Teamleitung um Davide Bramati auf die Flachetappen und hofft hierbei allerdings weniger auf Boonen als auf den schnellen Kolumbianer Fernando Gaviria, dem in den vergangenen beiden Jahren bei der Tour de San Luis insgesamt drei Tageserfolge gelungen waren. Und auch der erfahrene Argentinier Maximiliano Richeze ist für einen Etappensieg gut.
Erklärter Sprint-Kapitän aber ist der 22-jährige Gaviria. "Wir haben ein starkes Team und wir machen kein Geheimnis daraus, dass wir durch Fernando mindestens eine Etappe gewinnen wollen“, kündigte Bramati an.
Das Etixx-Quick-Step-Floors-Aufgebot: Tom Boonen, Rémi Cavagna, Tim Declercq, Fernando Gaviria, Maximiliano Richeze, Pieter Serry
(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
(rsn) – Mit seinen Kollegen von Quick-Step-Floors hat Fernando Gaviria bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.1) groß abgeräumt. Nicht weniger als fünf der sieben Etappen der
(rsn) – Bauke Mollema (Trek-Segafredo) hat zum Abschluss der 35. Vuelta a San Juan nichts mehr anbrennen lassen und sich in seinem ersten Saisoneinsatz gleich den Gesamtsieg gesichert. Der 30 Jahre
(rsn) - Maximiliano Richeze (Quick-Step-Floors) hat auf der 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) für den ersten argentinischen Sieg und zugleich für den vierten Etappenerfolg seines Rennstalls geso
(rsn) - Herber Rückschlag für Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) gleich zu Saisonbeginn: Der Italiener kam zu Beginn der 4. Etappe der Vuelta a San Juan mit mehreren Fahrern zu Fall und zog sich da
(rsn) - Freude und Erleichterung bei Rui Costa und seinem Team UAE Abu Dhabi. Auf der Königsetappe der 35. Vuelta a San Juan sicherte der Portugiese seiner Mannschaft den ersten Saisonsieg und sich p
(rsn) – Auf der Königsetappe der 35. Vuelta a San Juan hat Rui Costa (UAE Abu Dhabi) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 30 Jahre alte Portugiese, der 2016 kein einziges Rennen gewinnen konnte,
(rsn) – Fernando Gaviria hat bei der 35. Vuelta a San Juan zum zweiten Mal zugeschlagen und seinem Quick-Step-Floors-Team den insgesamt bereits dritten Sieg beschert. Der 22 Jahre alte Kolumbianer l
(rsn) - Ramunas Navardauskas (Bahrain-Merida) hat das Einzelzeitfahren der Vuelta a la Provincia de San Juan in Argentinien gewonnen. Der 28-jährige Litauer setzte sich nach 11,9 Kilometern in 14:03
(rsn) - Auf der 2. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) bewies Tom Boonen (Quick-Step-Floors), dass mit ihm auch in seiner Abschiedssaison zu rechnen ist. Der 36 Jahre alte Belgier sprintete am Dienstag
(rsn) – Auch mit vertauschten Rollen bleibt Quick-Step-Floors bei der 35. Vuelta a San Juan (2.1) in der Erfolgsspur. Nachdem zum Auftakt sich Tom Boonen in den Dienst von Fernando Gaviria gestellt
(rsn) – Nachdem am Montag Teamkollege Fernando Gaviria den Auftakt der 35. Vuelta a San Juan (2.1) hatte, schlug Tom Boonen (Quick-Step-Floors) auf der 2. Etappe der siebentägigen Rundfahrt durch d
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech