--> -->
30.01.2017 | (rsn) – Bauke Mollema (Trek-Segafredo) hat zum Abschluss der 35. Vuelta a San Juan nichts mehr anbrennen lassen und sich in seinem ersten Saisoneinsatz gleich den Gesamtsieg gesichert. Der 30 Jahre alte Niederländer erreichte auf der 7. Etappe sicher im Feld das Ziel und verteidigte sein Blaues Trikot souverän vor dem Spanier Oscar Sevilla (Medellin-Inder/+0:14) und dem Kolumbianer Rodolfo Torres (Androni-Giocattoli/+0:16).
Der letzte Tagessieg ging erneut an das belgische Quick-Step-Floors-Team, dessen Fahrer damit alle fünf Sprintankünfte für sich entschieden. Auf dem Rundkurs in der Provinzhauptstadt San Juan setzte sich dabei der Argentinier Maximiliano Richeze mit drei Sekunden Vorsprung auf seinen belgischen Teamkollegen Tom Boonen und den Italiener Matteo Malucelli (Androni Giocattoli) durch. Der 33-jährige Richeze hatte bereits die vorletzte Etappe gewonnen, zuvor waren Boonen und der Kolumbianer Fernando Gaviria (2) für Quick-Step erfolgreich gewesen.
"Es war viel schwerer als erwartet“, gestand Mollema im Ziel ein. "Die Geschwindigkeit war vom Start weg hoch, ich denke, wir hatten einen Schnitt von 49 km/h.“
Der 30 Jahre alte Mollema und sein Team mussten am letzten Tag der Rundfahrt allerdings nochmals alle Kräfte mobilisieren, als auf der 16-Kilometer-Runde um San Juan bei erneut extremen Temperaturen Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) in die Offensive ging und sich gemeinsam mit zwei Fahrern aus heimischen Teams einen Vorsprung von rund 1:30 Minuten auf das Feld herausfuhr.
Da der Italiener im Gesamtklassement nur 1:17 Minuten hinter Mollema lag, musste der bis zur Schlussrunde kämpfen, um den Rückstand zu verringern. "Es war schon etwas überraschend, dass Nibali in die Fluchtgruppe ging. Es waren allerdings nur drei Jungs und wir waren nie richtig in Sorge. Ich wusste, dass die Sprinterteams uns helfen würden", sagte der Trek-Profi.
Doch selbst dann gab Nibali nicht klein bei, hängte mit einer letzten Anstrengung seine beiden Begleiter ab, um doch noch seine Chance zu wahren. Doch letztlich war der Kapitän des neuen Bahrain-Teams chancenlos, als sich Quick-Step vor das Feld spannte, um auch am letzten Tag nochmals eine Sprintentscheidung zu erzwingen.
Dann jedoch ließ es Boonens Mannschaft nicht dazu kommen und überraschte die Konkurrenten mit einer spontanen Attacke durch Richeze, der auf dem Schlusskilometer davonzog und bereits vor der Ziellinie den Jubel seiner Landsleute genießen konnte. Drei Sekunden hinter Richeze machte Boonen im Sprint des Feldes den Quick-Step-Doppelerfolg perfekt.
“Heute waren meine Beine zu Beginn nicht so gut, weil ich noch müde war von den großen Anstrengungen gestern. Aber zum Glück ging es mir im Rennen dann immer besser“, sagte Richeze, der die 6. Etappe aus einer Fluchtgruppe heraus gewonnen hatte. Und auch zum großen Finale ging er einem Massensprint aus dem Weg – allerdings unbeabsichtigt, wie er anmerkte: "Wir hatten beschlossen, für Tom zu fahren und auf den letzten Kilometern war ich vorne, um Attacken zu kontern. Als ich einer folgte, um sie zu neutralisieren, habe ich mich umgedreht und gesehen, dass es zum Feld eine kleine Lücke gab. Also habe ich durchgezogen.“
Die Argentinier konnten sich zudem über das Bergtrikot von Franco German Lopez (Agrupacion Virgen De Fatima) freuen, und auch Nibali, der sich mit Rang 49 der Tageswertung begnügen musste, wurde noch aufs Podium gerufen, weil sich Bahrain-Merida die Teamwertung sicherte. Als bester Nachwuchsfahrer wurde der Kolumbianer Egan Arley Bernal (Androni-Giocattoli) ausgezeichnet.
Tageswertung:
1. Maximiliano Richeze (Quick-Step Floors)
2. Tom Boonen (Quick-Step Floors) +0:03
3. Matteo Malucelli (Androni Giocattoli) s.t.
4. Andrea Guardini (Astana)
5. Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF)
Endstand:
1. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
2. Oscar Sevilla (Medellin-Inder) +0:14
3. Rodolfo Torres (Androni Giocattoli) +0:16
4. Ricardo Escuela (Agrupacion Virgen) +0:20
5. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) +0:26
(rsn) - Angeführt von Tom Boonen und Bob Jungels will das Quick-Step Floors-Team bei der am Dienstag beginnenden 8. Oman-Rundfahrt (14. - 19. Feb. / 2.HC) seine erfolgreiche erste Saisonphase mit wei
(rsn) – Mit seinen Kollegen von Quick-Step-Floors hat Fernando Gaviria bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.1) groß abgeräumt. Nicht weniger als fünf der sieben Etappen der
(rsn) - Maximiliano Richeze (Quick-Step-Floors) hat auf der 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) für den ersten argentinischen Sieg und zugleich für den vierten Etappenerfolg seines Rennstalls geso
(rsn) - Herber Rückschlag für Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) gleich zu Saisonbeginn: Der Italiener kam zu Beginn der 4. Etappe der Vuelta a San Juan mit mehreren Fahrern zu Fall und zog sich da
(rsn) - Freude und Erleichterung bei Rui Costa und seinem Team UAE Abu Dhabi. Auf der Königsetappe der 35. Vuelta a San Juan sicherte der Portugiese seiner Mannschaft den ersten Saisonsieg und sich p
(rsn) – Auf der Königsetappe der 35. Vuelta a San Juan hat Rui Costa (UAE Abu Dhabi) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 30 Jahre alte Portugiese, der 2016 kein einziges Rennen gewinnen konnte,
(rsn) – Fernando Gaviria hat bei der 35. Vuelta a San Juan zum zweiten Mal zugeschlagen und seinem Quick-Step-Floors-Team den insgesamt bereits dritten Sieg beschert. Der 22 Jahre alte Kolumbianer l
(rsn) - Ramunas Navardauskas (Bahrain-Merida) hat das Einzelzeitfahren der Vuelta a la Provincia de San Juan in Argentinien gewonnen. Der 28-jährige Litauer setzte sich nach 11,9 Kilometern in 14:03
(rsn) - Auf der 2. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) bewies Tom Boonen (Quick-Step-Floors), dass mit ihm auch in seiner Abschiedssaison zu rechnen ist. Der 36 Jahre alte Belgier sprintete am Dienstag
(rsn) – Auch mit vertauschten Rollen bleibt Quick-Step-Floors bei der 35. Vuelta a San Juan (2.1) in der Erfolgsspur. Nachdem zum Auftakt sich Tom Boonen in den Dienst von Fernando Gaviria gestellt
(rsn) – Nachdem am Montag Teamkollege Fernando Gaviria den Auftakt der 35. Vuelta a San Juan (2.1) hatte, schlug Tom Boonen (Quick-Step-Floors) auf der 2. Etappe der siebentägigen Rundfahrt durch d
(rsn) – Top-Favorit Fernando Gaviria (Quick-Step-Floors) ist auf der 1. Etappe der 35. Vuelta de San Juan (2.1) den Erwartungen gerecht geworden und hat mit seinem Auftakt-Sieg auch das Führungstri
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic