--> -->
06.12.2016 | (rsn) – Während die meisten seiner Kollegen im Herbst die Auszeit von einer langen und anstrengenden Saison genossen, hat Domenico Pozzovivo in seiner Wahlheimat Lugano für seinen zweiten Universitätsabschluss gebüffelt.
Der Kletterspezialist der Ag2R-Equipe hat bereits einen akademischen Grad in Ökonomie und studiert nun noch Sportwissenschaften, um sich auf die Zeit nach seiner Profikarriere vorbereiten zu können. Wie Pozzovivo der Gazetta dello Sport berichtete, habe er noch zehn Prüfungen vor sich.
Heute allerdings macht sich der kleine Italiener auf den Weg ins spanische Ganida, wo er zu seinem Team stößt, das sich in der zwischen Alicante und Valencia gelegenen Stadt zum ersten Trainingslager versammelt hat. Dort will sich Pozzovivo in Form für das Jahr 2017 bringen, das er wie schon das zu Ende gehende in Australien bei der Tour Down Under beginnen wird.
“2016 war eine Saison zum Vergessen. Ich habe mich auf dem Rad nie so richtig wohlgefühlt“, sagte der mittlerweile 34-Jährige, der zwar auf stolze 84 Renntage kam, aber vor allem beim Giro d’Italia weit hinter den Erwartungen zurückblieb und im Schlussklassement nicht über Rang 20 hinauskam. „Obwohl ich den Giro und die Tour gefahren bin, betrachte ich es als eine Auszeit.“
2016 war bereits das zweite Jahr in Folge, in dem es für den Giro-Fünften von 2014 nicht rund lief. In der vergangenen Saison als einer der Favoriten auf das Rosa Trikot bei der Italien-Rundfahrt gestartet, musste Pozzovivo nach einem schlimmen Sturz bereits auf der 3. Etappe mit Gesichtsverletzungen aufgeben.
"Das war ein Rückschlag, aber er hat keine langfristigen Schäden verursacht. Der Crash von 2014 war schon ernsthafter, weil ich mir da das Schien- und Wadenbein brach. Da hat alles schwieriger gemacht, aber ich spüre, dass ich vollständig wiederhergestellt bin und alles hinter mir gelassen habe“, befand Pozzovivo, der darauf hofft, in seiner vierten Saison bei Ag2R an bessere Zeiten anknüpfen zu können – vor allem natürlich bei der Italien-Rundfahrt.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se