Auch Ex-Juniorenweltmeister Felix Gall dabei

Development Team Sunweb mit vier Deutschen und Conti-Lizenz

Foto zu dem Text "Development Team Sunweb mit vier Deutschen und Conti-Lizenz"
Giant-Alpecin- Teamchef Iwan Spekenbrink bringt 2017 auch eine Nachwuchsmannschaft auf den Weg. | Foto: Cor Vos

26.10.2016  |  (rsn) – Bereits Anfang Juni gab Giant-Alpecin die Einführung eines mit der Saison 2017 startenden Programms zur Nachwuchsförderung und in dem Zusammenhang die Gründung einer Nachwuchs-Mannschaft bekannt. Die besten Fahrer aus dem aktuell zehnköpfigen Aufgebot, das die unter dem Namen Development Team Sunweb antreten wird, sollen den Sprung zu den Profis schaffen.

Die Chancen dazu erhalten laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch zunächst der Österreicher Felix Gall – Juniorenweltmeister von 2015 -, die Franzosen Clemént Betouigt-Suire und Maxime Gressier, die Niederländer Joris Nieuwenhuis, Nils Eekhoff und Jarno Mobach sowie die Deutschen Max Kanter, Florian Stork, Leon Rohde und Martin Salmon. Dazu kommt noch ein weiterer Fahrer, dessen Name im November bekannt gegeben werden soll.

"Wir freuen uns, in der Juniorenklasse Weltklassefahrer verpflichtet zu haben; nur die Besten haben sich für die Teamauswahl qualifiziert. Wir werden klare Ziele mit den Fahrern vereinbaren, damit sie in einem Zeitraum von fünf Jahren die bestmöglichen Rennfahrer werden und damit so erfolgreich wie möglich in der WorldTour sein werden“, gab Team-Manager Iwan Spekenbrink die Marschroute vor. Das mit einer Continental-Lizenz ausgestattete Development-Team werde "fest in der deutschen Radsportstruktur verwurzelt sein“ und seine Basis in Deutschland haben, so Spekenbrink weiter. Zudem sei man zuversichtlich, "eine Partnerschaft mit einer deutschen Hochschule schließen zu können.“

Zudem bestätigte das Team auf Anfrage von radsport-news.com, dass auch zwei deutsche Trainer zur Mannschaft stoßen werden. Einer der beiden wird als Sportdirektor auch die Mannschaft leiten. Die Namen werden demnächst veröffentlicht.

Spekenbrink und sein Team wollen es aber nicht nur bei der sportlichen Förderung der jungen Talente belassen. "Wir werden einen breiten Ansatz anbieten und uns neben der sportlichen gleichermaßen auf die Ausbildung der Fahrer konzentrieren, da nicht jedes Talent letztlich den Sprung in die WorldTour bzw. den Profi-Radsport schaffen wird. Es werden alle Bereiche, die für die Entwicklung eines jungen Erwachsenen wichtig sind, gefördert; zuallererst der Mensch, der die Regeln des Lebens und alles über sauberen Sport lernt und abschließend der Profisportler“, sagte der Niederländer, der als Manager nicht nur für das Männer- und das Nachwuchsteam, sondern auch für den Frauen-Rennstall verantwortlich sein wird.

Neuer Haupt- und Namensponsor der WorldTour-Mannschaft um Tom Dumoulin und Simon Geschke wird der Reiseveranstalter Sunweb, der bisher schon als Co-Sponsor auftrat. Das Frauen-Team startet unter dem Namen Team Sunweb.

Dagegen schließt sich der bisherige Sponsor Alpecin dem Katusha-Rennstall an. Weiter im Boot bleibt die Rad-Schmiede Giant, die alle drei Teams auch in den kommenden Jahren mit Material ausstatten wird.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)