--> -->
17.09.2016 | (rsn) – Nachdem er sich gestern bei der Kampioenschap van Vlaanderen Timothy Dupont (Verandas Willems) knapp geschlagen geben musste, hat Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nur 24 Stunden später den Spieß umgedreht.
Der 22-jährige Kolumbianer verwies bei der 6. Auflage der 6. Primus Classic Impanis - Van Petegem (1.HC) nach 200,4 Kilometern von Brakel nach Boortmeerbeek im Sprint den sechs Jahre älteren Belgier auf den zweiten Platz und konnte sich über seinen siebten Saisonsieg freuen. Rang drei ging an Gavirias Anfahrer Maximiliano Richeze.
"Nachdem ich gestern Zweiter in Koolskamp geworden war, wo meine Beine nicht so gut waren, wollte ich [dem Team] etwas für seine harte Arbeit zurückgeben und ich bin glücklich, dass mir das gelungen ist“, sagte der glückliche Sieger.
Vierter wurde der Belgier Tom Van Asbroeck (LottoNL-Jumbo), gefolgt vom Dänen Magnus Cort Nielsen (Orica-Bike-Exchange), der vergangenes Wochenende die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen hatte, und dem Russen Alexander Porsev (Katusha). Dessen österreichischer Teamkollege Marco Haller kam auf Platz zehn.
Benjamin Giraud (Delko Marseille), Tom Dernies (Wallonie-Bruxelles), Julien Mortier (Color Code), Timothy Stevens (Crelan-Vastgoedservice), Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) und Kevin Van Melsen (Wanty-Groupe Gobert) gelang es, sich nach 40 hart umkämpften Kilometern aus dem Feld zu lösen und in der Folge auf bis zu vier Minuten davonzuziehen. Doch dank der Tempoarbeit von Etixx–Quick-Step und BMC, zwei von insgesamt sechs WorldTour-Mannschaften im Feld, stellten die Verfolger die Ausreißer bereits rund 50 Kilometer vor dem Ziel.
Danach formierte sich eine weitere Gruppe mit bekannten Namen wie Gaviria, Cort Nielsen, Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) oder Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC), die sich aber nie mehr als 30 Sekunden Vorsprung erkämpfen konnte und neun Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen war. Im Finale verhinderten die Sprinterteams einige weitere Attacken, so dass es zum Sprint des Feldes kam.
Dabei machten Gaviria und sein Team diesmal alles richtig. Auf den letzten beiden Kilometern setzte sich der Etixx-Zug an die Spitze des Feldes und bereitete dem schnellen Südamerikaner den Sprint mustergültig vor. Gaviria, der am Freitag auf den letzten Metern noch Dupont hatte an sich vorbeiziehen lassen müssen, dominierte den Belgier diesmal deutlich und gewann als erster Kolumbianer das belgische Eintagesrennen.
“Es war ein schwieriges und nervöses Rennen. Als Van Avermaet attackierte, bin ich sofort mitgesprungen, weil ich dachte, dass die Gruppe würde durchkommen können“, schilderte er danach die entscheidenden Szenena. "Als sie uns stellten, haben wir auf Sprint umgestellt und […] alle brachten mich in eine exzellente Position, von der aus nichts schiefgehen konnte.“
Endergebnis:
1. Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step)
2. Timothy Dupont (Verandas Willems) s.t.
3. Maximiliano Richeze (Etixx-Quick-Step)
4. Tom Van Asbroeck (LottoNL-Jumbo)
5. Magnus Cort Nielsen (Orica-Bike-Exchange)
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra