--> -->
03.09.2016 | (rsn) - Lisa Brennauer hat dem Team Canyon-SRAM auf der 5. Etappe der Boels Rental Ladies Tour, deren Gesamtsieg sie im Vorjahr davongetragen hatte, seinen elften Saisonsieg und gleichzeitig elften Erfolg der Teamgeschichte beschert. Die 28-Jährige setzte sich nach 115,7 flachen Kilometern im Massensprint vor ihrer Ex-Teamkollegin Loren Rowney (Orica-AIS) aus Australien und der Belgierin Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) durch und versammelte anschließend ihr Team in einem Kreis, um gemeinsam die Freude herauszuschreien.
Die "Bombers", wie sich die Canyon-SRAM-Frauen selbst nennen, hatten großen Anteil am Erfolg der Allgäuerin in Tiel. "Canyon hat den Leadout heute wirklich auf den Punkt gebracht", sagte Rowney später im Mannschaftshotel anerkennend und Brennauer bestätigte: "Sie haben erst die Lücke zu den drei Ausreißerinnen geschlossen und dann auf den letzten paar Kilometern mir großartig den Sprint angefahren. Ich kam in guter Position auf die Gegenwind-Zielgerade und ich wusste, dass sie für mich die Initiative ergriffen haben. Also wollte ich diesen Sieg einfach für das Team holen und bin sehr glücklich, dass es uns gelungen ist."
Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich mit Thea Thorsen (Hitec Products), Chantal Hoffmann (Lotto-Soudal) und Chanella Stougje (Parkhotel Valkenburg) ein Trio aus dem bis dato fast ausschließlich geschlossen gefahrenen Feld gelöst, das bis zu eine Minute Vorsprung herausfuhr. Boels-Dolmans, das Team der Gesamtführenden Chantal Blaak, hatte kein Interesse an der Verfolgung und so mussten die Sprinter-Teams sich gemeinsam einreihen. Mit Erfolg: Auf den letzten fünf Kilometern kam es zum Zusammenschluss und somit schließlich zum Massensprint.
Blaak rollte dabei als Zehnte über den Zielstrich und verteidigte so ihr Orangenes Führungstrikot. "Ich wollte sprinten, aber ehrlich gesagt hatte ich heute nicht die Beine dazu. Dann haben wir versucht auf Nummer sicher zu gehen und nur keine Abstände zu kassieren", gab die Niederländerin zu, die weiterhin elf Sekunden vor ihrer Teamkollegin Ellen Van Dijk und 33 Sekunden vor ihrer zweiten Teamkollegin Karol-Ann Canuel liegt. Brennauer ist dank der zehn Bonifikationssekunden für den Tagessieg nun mit 40 Sekunden Rückstand Gesamtvierte, gefolgt von ihrer Teamkollegin Alena Amialiusik (+ 0:47).
"Ja, ich bin nervös. Wenn ich gewinne, dann wäre es mein erster Rundfahrtsieg - das wäre schon speziell", sagte Blaak angesichts des möglichen Gesamtsieges am Sonntag. Allerdings stellt sich der Niederländerin noch eine schwere Etappe in der Region Limburg in den Weg, die den letzten 90 Kilometern des Amstel Gold Race' beinahe exakt gleicht - mit Ziel am Ende des Cauberg-Anstieges. "Sicherlich werden Kasia Niewiadoma und Anna Van der Breggen (beide Rabo-Liv) etwas versuchen - und auch Canyon-SRAM. Es wird nicht einfach, denke ich. Aber wir können es schaffen", so Blaak zuversichtlich. Die Kletter-Asse Niewiadoma und Van der Breggen liegen als Gesamtsechste und -neunte 1:07 Minuten beziehungsweise 1:32 Minuten hinter Blaak.
"Ich denke, morgen geht es nicht mehr um Sekunden, denn da werden die richtigen Lücken aufgehen", vermutet Brennauer, die sich selbst auch noch Hoffnungen aufs Podium machen darf, aber ihre Teamkollegin Amialiusik in der besseren Ausgangslage sieht: "Alena ist auch noch in sehr guter Ausgangsposition und ich denke die Etappe liegt ihr etwas besser als mir", so Brennauer vor dem Finale am Cauberg.
Im Verlauf der 5. Etappe hatte auch Trixi Worrack (Canyon-SRAM) sich in Szene gesetzt. Die 34-Jährige fuhr eine Zeit lang gemeinsam mit D'Hoore als Ausreißer-Duo vor dem Feld, kam aber nie weiter als 25 Sekunden weg.
Tagesergebnis:
1. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM)
2. Loren Rowney (Orica-AIS) s.t.
3. Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) s.t.
4. Nina Kessler (Lensworld-Zannata) s.t.
5. Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Zannata) s.t.
6. Anouk Rijff (Lotto-Soudal) s.t.
7. Susanne Andersen (Mixed Team Norwegen) s.t.
8. Kaat Hannes (Lensworld-Zannata) s.t.
9. Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) s.t.
10. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) s.t.
Gesamtwertung:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:11
3. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:33
4. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:40
5. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:47
6. Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) + 1:07
7. Christine Majerus (Boels-Dolmans) + 1:14
8. Amy Pieters (Wiggle-High5) + 1:17
9. Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) + 1:32
10. Audrey Cordon (Wiggle-High5) + 1:46
Highlight-Video der Etappe (in Englisch):
Â(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra