--> -->
24.08.2016 | (rsn) - Eigentlich sollten vom 14. bis 18. September die Straßen-Europameisterschaften in Nizza ausgetragen werden - erstmals inklusive Elite-Rennen für Frauen und Männer. Doch nach dem Attentat an der Promenade des Anglais am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, sagte die Stadt Nizza die Ausrichtung der Kontinental-Titelkämpfe Anfang August mit großem Bedauern und aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen der Opfer ab.
Anschließend suchte der Europäische Radsportverband UEC nach einem Ersatz-Ausrichter und benannte in der vergangenen Woche schließlich die bretonische Gemeinde Plumelec im Departement Morbihan. Dort wird die EM größtenteils auf dem Parcours des Grand Prix Plumelec Morbihan ausgetragen, mit Ziel an der Cote de Cadoudal. wo auch das Mannschaftszeitfahren der 9. Etappe bei der Tour de France 2015 endete, das das BMC-Team eine Sekunde vor Sky und vier Sekunden vor Movistar gewann - eine 1,7 Kilometer lange und im Schnitt 6,2 Prozent steile Schlusssteigung.
Oben auf der Kuppe von Cadoudal beginnen und enden alle fünf Straßenrennen der Europameisterschaften, und auch alle fünf Einzelzeitfahren enden hier. Während bis auf das der Juniorinnen alle Einzelzeitfahren in Josselin gestartet werden und gen Süden nach Plumelec führen, bleiben die Straßenrennen im direkten Umfeld des ausrichtenden Zielortes. Sie alle werden auf einer hügeligen 13,9-Kilometer-Runde ausgetragen - bei zwischen fünf Umläufen für die Juniorinnen und 17 für die Profi-Männer.
Was die UEC ebenfalls veröffentlichte ist die Preisgeldliste für die Rennen in Plumelec, die offenlegt, dass es gleiches Preisgeld für weibliche und männliche Medaillengewinner gibt: Im Straßenrennen der Elite gibt es für die Europameisterin und den Europameister beispielsweise jeweils 10.000 Euro, im Einzelzeitfahren 4.000 Euro. In der U23 gibt es für die Europameister/innen 1.915 Euro (Straße) beziehungsweise 1.530 Euro (Zeitfahren) und bei den Junior(inn)en 765 Euro (Straße) beziehungsweise 380 Euro.
Der Zeitplan:
14.09., 09:30 Uhr: Juniorinnen Einzelzeitfahren 12,9 km
14.09, 12:00 Uhr: Junioren Einzelzeitfahren 25 km
14.09., 14:30 Uhr: U23 Männer Einzelzeitfahren 25 km
15.09., 10:30 Uhr: U23 Frauen & Frauen Einzelzeitfahren 25 km
15.09., 14:00 Uhr: Männer Einzelzeitfahren 44 km
16.09., 10:00 Uhr: Juniorinnen Straßenrennen 69,5 km
16.09., 13:30 Uhr: Junioren Straßenrennen 125,1 km
17.09., 09:00 Uhr: U23 Männer Straßenrennen 152,9 km
17.09., 14:00 Uhr: U23 Frauen & Frauen Straßenrennen 111,2 km
18.09., 10:30 Uhr: Männer Straßenrennen 236,3 km
(rsn) – Gegen Weltmeister Peter Sagan war im Straßenrennen der Europameisterschaften kein Kraut gewachsen. Auch das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) musste die Überlegenheit des Slowa
(rsn) - Sein Sieg kam nicht überraschend und war dennoch historisch. Im französischen Plumelec kürte sich Peter Sagan zum ersten Elite-Europameister im Straßenradsport. Für den Slowaken der näch
(rsn) – Weltmeister Peter Sagan ist auch Europameister der Profis geworden. Auf dem schweren Rundkurs rund um die westfranzösische Kleinstadt Plumelec sicherte sich der 26-jährige Slowake nach 236
(rsn) – Olympiasiegerin Anna van der Breggen hat die Reihe ihrer in dieser Saison herausragenden Vorstellungen auch bei den Straßen-Europameisterschaften fortgesetzt. Im französischen Plumelec gew
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec hat Alexandr Riabushenko im Straßenrennen der U23 die Goldmedaille gewonnen. Der 20-jährige Weißrusse setzte sich am Mitt
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec haben die Gastgeber sich über Gold und Silber freuen können. Im Straßenrennen der Junioren setzte sich der Franzose Nicol
(rsn) – Drei Medaillen an drei Tagen – die Bilanz der Deutschen bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec in der Bretagne kann sich sehen lassen. Für das aktuellste Erfolgserlebnis sorgt
(rsn) – Liane Lippert hat bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die zweite Goldmedaille beschert. Die 18-Jährige aus Friedrichshafen g
(rsn) – Jonathan Castroviejo hat sich bei den Straßen-Europameisterschaften im französischen Plumelec den Titel im Zeitfahren der Profis gesichert. Der 29-jährige Spanier setzte sich am Freitag a
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec hat Lisa Klein für den zweiten Medaillengewinn des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) gesorgt. Die 20-jährige Saarländerin sicherte sich i
(rsn) – Bei den Straßen-Europameisterschaften in Plumelec haben die Niederländerinnen im Zeitfahren Gold und Silber unter sich ausgemacht. Den Titel sicherte sich dabei Ellen van Dijk vor Anna van
(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg, den er gestern beim GP de Wallonie eingefahren hat, richtet Tony Gallopin nun seine ganze Aufmerksamkeit auf das Wochenende. Dann will der Franzose vor heimisc
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem Sieg auf der 2. Etappe der 112. Tour de France das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen übernommen. Nach dem mit
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR