--> -->
06.08.2016 | (rsn) - Ein ziemlich langer Tag im Sattel war das heute für uns, mit Neutralisation waren es insgesamt über 215 km. Der Start lag heute auf einer Anhöhe direkt am Meer, also mal richtig was fürs Auge, aber damit war es gleich auch wieder vorbei als der Start erfolgt ist.
Am Anfang war es ein ziemlich ekliges Tempo, vor allem durch den Wind reihte sich das Feld immer wieder auf. Bei 130 Kilometern stand ein Berg der 2. Kategorie auf dem Programm, da wurde ganz schön drüber gezogen, aber über die Abfahrt konnte ich wieder gut ins Feld zurückkommen.
Nach der ersten Zielpassage ging es noch einmal hoch und ich konnte dem Tempo nicht mehr ganz folgen, so dachte ich schon, dass mein Tag fast schon beendet sei. Aber da die Gruppe vor mir falsch geleitet wurde, mussten wir erstmal anhalten und warten, was in der Hitze und nach gut 200 km auch nicht mehr so angenehm ist, da man einfach gerne ins Ziel möchte.
Im Anschluss wurde dann auf der Abfahrt zum Ziel zuerst die Spitze und dann das Feld neu gestartet. Zum Glück hat sich die Idee nicht durchgesetzt noch eine Runde zu fahren, das wären einfach nochmal 25 zusätzliche Kilometer gewesen.
Morgen nochmal eine Etappe und Sonntag dann das abschließende Zeitfahren, Lissabon kommt näher !
(rsn) - Geschafft, aus und vorbei. Nach den harten letzten Tagen bin ich echt froh, heute (Sonntag) in Lissabon angekommen zu sein. Was hier abging, ist eigentlich unbeschreiblich. Es war jetzt meine
(rsn) - Mit der heutigen 9. Etappe (Samstag, d. Red) stand die letzte richtige der diesjährigen Rundfahrt auf dem Programm, morgen folgt noch das Einzelzeitfahren. Das Wetter war heute erbarmungslos,
(rsn) - Heute stand die einzige wirkliche Flachetappe auf dem Programm, was aber bei knapp 2000 Höhenmetern schon wieder zu relativieren ist. Der Anfang war ziemlich hart bis nach ca. 30 km die Grupp
(rsn) - Heute musste man sich echt ziemlich quälen, mit fast 4500 Höhenmetern und gut 80 km, die nur bergauf gingen, war es heute echt eine ganz schön zähe Angelegenheit. Schon vor dem Start hat m
(rsn) - Ein entspannter Ruhetag neigt sich langsam dem Ende. Heute ließen wir alles etwas gemütlicher angehen, was nach den Strapazen der letzten Tage auch bitter nötig war. Am Vormittag sind wir g
(rsn) - Todo Dia com Tempo - So würden die Portugiesen den heutigen Tag beschreiben. Was heute wieder abging kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen. Das Rennen wurde heute nach der Neutralisat
(rsn) - Die Serie reißt nicht ab. Leider haben wir mit Joshua heute wieder einen Fahrer verloren, aber der Reihe nach. Gleich zu Beginn der Etappe ging es direkt 8 Kilometer bergauf und Joshua musste
(rsn) - Die heutige 3. Etappe ging über knapp 160 km von Montalegre nach Macedo de Cavaleiros. Auf dem Profil sah das relativ normal aus, aber als es dann los ging, war es alles andere als spaßig. G
(rsn) – Um es ganz kurz zu machen - heute war wieder der Hammer, die Temperaturen lassen nicht nach und man fühlt sich wie in einer Sauna, ich alleine habe heute knapp 20 Flaschen gebraucht. Die St
(rsn) - Die heutige erste Etappe ging über 167,4 km von Ovar nach Braga, vor allem die Zielrunde war durch einen Anstieg der 2 Kategorie der zwei Mal zu fahren war, sehr schwer. Zudem machte uns he
(rsn) - Mit dem Prolog, zehn Etappen und einem Ruhetag ist die Portugal-Rundfahrt das viertlängste Mehretappenrennen in Europa. Alleine heute hat man wieder gesehen, wie groß die Rundfahrt aufgezo
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat