--> -->
03.07.2016 | Zur Feier seines zehnjährigen Jubiläums präsentiert der schwedische Radsport-Spezialist Poc zusammen mit dem Cannondale-Drapac Pro Cycling Team eine exklusive Edition des Radhelms "Octal" sowie der Brillen "Do Blade" und "Do Half Blade". Die limitierte Kollektion wird auf der laufenden Tour de France erstmals eingesetzt.
Poc wurde 2005 in Schweden gegründet,
und zählt heute zu den führenden Herstellern von Ski- und Radhelmen, Brillen, Schutzausrüstung, Radbekleidung und Accessoires. Von Beginn an verfolgen die Schweden ihre Mission "Alles tun, um Leben zu retten, und Unfallfolgen bei Athleten und Radfahrern zu minimieren".
Seit mehreren Jahren arbeiten Slipstream Sports und Poc eng zusammen, und seit 2014 ist Poc offizieller Helm- und Brillen-Ausstatter des Cannondale-Drapac Pro Cycling Teams.
Stefan Ytterborn, Geschäftsführer und Gründer von Poc:
„Jeder Radsportler kennt die Tour de France als Höhepunkt im Radrennsport. Durch unsere Partnerschaft mit Cannondale-Drapac haben wir die Möglichkeit, diese einzigartige Kulisse zu nutzen, um unsere preisgekrönten Produkte kontinuierlich zu verbessern und neu zu definieren. Um unsere ersten zehn Jahre zu feiern, war es für uns selbstverständlich, eine limitierte Edition des Helms Octal sowie unserer beiden Brillen Do Blade und Do Half Blade zusammen mit Cannondale-Drapac zu entwickeln und auf der Tour zu präsentieren.“
Jonathan Vaughters, Chef von Slipstream Sports und Cannondale-Drapac Pro Cycling, fügt hinzu: „Wir sind seit der Saison 2014 Partner von Poc, und ich bin nach wie vor beeindruckt von den fortwährenden Innovationen. Die Helme bieten unseren Fahrern einen hervorragenden, großflächigen Schutz des gesamten Kopfs, und das bei geringem Gewicht und höchster Ventilation.
Das ästhetische Design der Helme und Brillen sticht dabei
unverkennbar aus der Menge heraus. Ich bin stolz, dass Poc unser Team-Partner ist, und wir mit ihnen das zehnjährige Jubiläum feiern.“
Ytterborn weiter: „Die Marke Poc zu gründen war eine große Herausforderung. Aber vom ersten Tag an stand unsere Vision fest, nämlich beste Materialien und Produkte höchster Qualität zu bieten, um die persönliche Sicherheit und den Schutz der Athleten zu optimieren.
Um diese Vision umzusetzen, gründeten wir zwei Experten-Labore: Das Poc-Lab, das mit einigen der weltbesten Mediziner der Fachbereiche Kopf- und Wirbelsäulen-Verletzungen und Traumata arbeitet, und das Watts-Lab, das auf Performance und Aerodynamik spezialisiert ist, und mit führenden Experten arbeitet.
Wir sind stolz auf unseren Beitrag zur Sicherheit
der Rennrad-Szene, und freuen uns darauf, unsere Helme und Brillen der Jubiläums-Edition auf der diesjährigen Tour und den Straßen weltweit in Aktion zu sehen.“
Weitere Informationen
Poc Austria GmbH
Panzerhalle
Siezenheimerstraße 39D
5020 Salzburg
Österreich
Fon: 0043/ 662/ 89 00 9- 0
E-Mail: office@pocsports.com
Internet: www.pocsports.com
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: