--> -->
03.07.2016 | Zur Feier seines zehnjährigen Jubiläums präsentiert der schwedische Radsport-Spezialist Poc zusammen mit dem Cannondale-Drapac Pro Cycling Team eine exklusive Edition des Radhelms "Octal" sowie der Brillen "Do Blade" und "Do Half Blade". Die limitierte Kollektion wird auf der laufenden Tour de France erstmals eingesetzt.
Poc wurde 2005 in Schweden gegründet,
und zählt heute zu den führenden Herstellern von Ski- und Radhelmen, Brillen, Schutzausrüstung, Radbekleidung und Accessoires. Von Beginn an verfolgen die Schweden ihre Mission "Alles tun, um Leben zu retten, und Unfallfolgen bei Athleten und Radfahrern zu minimieren".
Seit mehreren Jahren arbeiten Slipstream Sports und Poc eng zusammen, und seit 2014 ist Poc offizieller Helm- und Brillen-Ausstatter des Cannondale-Drapac Pro Cycling Teams.
Stefan Ytterborn, Geschäftsführer und Gründer von Poc:
„Jeder Radsportler kennt die Tour de France als Höhepunkt im Radrennsport. Durch unsere Partnerschaft mit Cannondale-Drapac haben wir die Möglichkeit, diese einzigartige Kulisse zu nutzen, um unsere preisgekrönten Produkte kontinuierlich zu verbessern und neu zu definieren. Um unsere ersten zehn Jahre zu feiern, war es für uns selbstverständlich, eine limitierte Edition des Helms Octal sowie unserer beiden Brillen Do Blade und Do Half Blade zusammen mit Cannondale-Drapac zu entwickeln und auf der Tour zu präsentieren.“
Jonathan Vaughters, Chef von Slipstream Sports und Cannondale-Drapac Pro Cycling, fügt hinzu: „Wir sind seit der Saison 2014 Partner von Poc, und ich bin nach wie vor beeindruckt von den fortwährenden Innovationen. Die Helme bieten unseren Fahrern einen hervorragenden, großflächigen Schutz des gesamten Kopfs, und das bei geringem Gewicht und höchster Ventilation.
Das ästhetische Design der Helme und Brillen sticht dabei
unverkennbar aus der Menge heraus. Ich bin stolz, dass Poc unser Team-Partner ist, und wir mit ihnen das zehnjährige Jubiläum feiern.“
Ytterborn weiter: „Die Marke Poc zu gründen war eine große Herausforderung. Aber vom ersten Tag an stand unsere Vision fest, nämlich beste Materialien und Produkte höchster Qualität zu bieten, um die persönliche Sicherheit und den Schutz der Athleten zu optimieren.
Um diese Vision umzusetzen, gründeten wir zwei Experten-Labore: Das Poc-Lab, das mit einigen der weltbesten Mediziner der Fachbereiche Kopf- und Wirbelsäulen-Verletzungen und Traumata arbeitet, und das Watts-Lab, das auf Performance und Aerodynamik spezialisiert ist, und mit führenden Experten arbeitet.
Wir sind stolz auf unseren Beitrag zur Sicherheit
der Rennrad-Szene, und freuen uns darauf, unsere Helme und Brillen der Jubiläums-Edition auf der diesjährigen Tour und den Straßen weltweit in Aktion zu sehen.“
Weitere Informationen
Poc Austria GmbH
Panzerhalle
Siezenheimerstraße 39D
5020 Salzburg
Österreich
Fon: 0043/ 662/ 89 00 9- 0
E-Mail: office@pocsports.com
Internet: www.pocsports.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u