--> -->
27.04.2016 | Gerade auf Langstrecken ist der Rennradler oft einer großen Bandbreite unterschiedlicher Witterungsbedingungen ausgesetzt. Eine leichte, wärmende Außenschicht, die sich einfach und klein verstauen lässt, ist da unverzichtbar.
Hier kommt das
neue "Insulated Brevet
Gilet"
von Rapha ins Spiel: Dank seiner "Polartec Alpha"-Füllung an Front und Rücken sorgt es für
angenehme Wärme. Und zwar immer dann,
wenn der Fahrer sie braucht.
Da es sich bei Polartec
Alpha um eine durchgehende, locker gestrickte Lage handelt, ist
die Wärmeisolation
besonders
atmungsaktiv, und beugt
Überhitzung
selbst bei hoher
Intensität vor.
Das "Insulated Brevet Gilet" ist mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet, so können die Rückentaschen schnell und einfach erreicht werden. Reflektierende Details sorgen für bessere Sichtbarkeit in Dämmerung und Dunkelheit.
Dank
elastischer
Seiten kann die Weste
auch bei
vollen Rückentaschen
einfach
übergezogen werden. Der Frontreißverschluss ist unterlegt, und hält
den Wind ab.
Eine wasserabweisende Beschichtung bietet zusätzlich Schutz bei plötzlichen
Regenschauern.
Da Polartec Alpha hydrophob, also wasserabstoßend ist, saugt es sich auch dann nicht voll, wenn es mal nass wird, und überzeugt zudem durch schnelle Trocknungszeiten. Und wenn der Fahrer die Weste nicht mehr braucht, kann er sie mit Hilfe eines elastischen Bands, das im Kragen verborgenen ist, kompakt zusammenrollen.
Polartec Alpha wurde als aktive Isolierung entwickelt,
die die Temperatur des Körpers reguliert
–
sowohl in Bewegung als auch
im statischen Zustand.
Die sich anpassende Atmungs-Aktivität macht es
überflüssig,
während der Aktivität
Kleidungsschichten
zusätzlich an-
oder auszuziehen.
Daher eignet sich das Material ideal zum Radfahren. Indem sich Wasserdampf frei durch das Material bewegen kann, wird der Luftaustausch insgesamt gefördert und die Trocknungszeit extrem verkürzt. Das Ergebnis ist ein erhöhter Komfort durch Wärmeregulierung.
"Da es sich um eine durchgehende Lage aus flauschigen, gestrickten Fasern handelt, können Fasern nicht 'abwandern'. Dadurch entsteht eine herausragende Stabilität und Formtreue – auch bei starker Nutzung und wiederholtem Waschen", erklärt Karen Whittier, als Produkt-Managerin bei Polartec für Wärmeschutz zuständig.
Polartec Alpha
wärmt auch
im nassen Zustand, und trocknet wesentlich schneller als bisher auf dem
Markt existierende Wärmeisolations-Materialien. Besonders leicht und klein komprimierbar, liefert es
Wärme ohne viel Gewicht, und ist zudem
äußerst
windabweisend.
Wie funktioniert das? Im Gegensatz zu Daune und synthetischen Wärme-Isolationen handelt es sich bei Polartec Alpha um ein durchgehendes, lockeres Gestrick, also nur eine Schicht. Basis ist "Polartec Thermal Pro".
Der Vorteil: Es bleibt stabil, und kann nicht verrutschen. Außerdem können sich Fasern nicht lösen. Deshalb kann Polartec Alpha mit wesentlich offeneren, poröseren und atmungsaktiveren Stoffen auf der Innen‐ und Außenseite zu „Puffy“-ähnlichen Styles verarbeitet werden.
Das Resultat ist eine aktive Wärme-Isolation, die einen Luftaustausch zulässt, und dadurch in dynamischen Situationen einen besseren Tragekomfort ermöglicht.
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de